Im James Bond-Universum brodelt es gewaltig - nicht nur wegen Amazons ehrgeiziger Pläne für das Franchise (wie etwa einer Ausweitung der Marke über klassische Kinofilme hinaus zu Serien und Spin-offs), sondern auch wegen der fortwährenden Frage nach dem Nachfolger von Daniel Craig.
Nahezu jeder namhafte britische Schauspieler wurde in letzter Zeit schon als möglicher Bond gehandelt. Die Buchmacher favorisieren aktuell Theo James (Die Bestimmung - Insurgent, The Monkey), während viele Fans lieber Henry Cavill sehen würden, der mit seiner Rolle in Argylle bereits Agenten-Erfahrung mitbringt. Doch die Zeichen deuten inzwischen eher auf einen anderen Darsteller: Der traditionsreiche Schweizer Luxusuhrenhersteller Omega, seit Jahrzehnten fester Partner von 007, hat einen neuen Markenbotschafter präsentiert: Aaron Taylor-Johnson.
OMEGA welcomes Aaron Taylor-Johnson to our watchmaking home in Bienne, Switzerland. The actor got an insider’s view of where OMEGA’s precision timepieces come to life.#OMEGA #OMEGAMyChoice pic.twitter.com/FrqTFU0eyY
— OMEGA (@omegawatches) May 22, 2025
Bereits in der Vergangenheit war ein neuer Uhrenvertrag bei Omega ein starker Hinweis auf den nächsten James Bond. So wurde diese Strategie schon bei Pierce Brosnan und Daniel Craig angewandt. Nun scheint sich dieses Muster zu wiederholen: Die Ernennung von Aaron Taylor-Johnson als neues Gesicht von Omega fällt genau in die heiße Phase der Spekulationen rund um den nächsten 007. Folgt man der bisherigen Tradition, steht die offizielle Bestätigung Taylor-Johnsons als neuer James Bond wohl kurz bevor.
Omega ist seit rund 30 Jahren untrennbar mit James Bond verbunden - kein 007 Agent erschien bisher auf der Leinwand, ohne eine Omega am Handgelenk. Zudem übernahmen die Schauspieler für die Rolle als James Bond stets auch die Rolle als Omega-Markenbotschafter, oftmals schon vor der offiziellen Bond-Ankündigung. Angesichts der engen Bindung zwischen Bond und Omega kann man davon ausgehen, dass auch bei Omega bestens bekannt ist, wer der nächste James Bond wird - und dass dieser dann das Werbegesicht der Marke sein wird. Warum sonst sollte man noch vor der offiziellen Enthüllung einen anderen Star ins Rampenlicht stellen?
Zugegeben: Es handelt sich bislang noch um reine Spekulation, ob diese Theorie wirklich erneut aufgeht. Doch im James Bond-Kosmos hat sich dieses Muster in der Vergangenheit bereits die letzen beiden Male bewährt. Somit bleiben wir gespannt, wann Amazon endlich Klarheit schafft und die Spekulationen beendet!
