Anzeige
Anzeige
Anzeige
Der Neustart scheint sich zu verzögern

"James Bond": Keine Lizenz für "Content" von Barbara Broccoli?

"James Bond": Keine Lizenz für "Content" von Barbara Broccoli?
16 Kommentare - Fr, 27.12.2024 von MJ-TiiN
Zwischen Eon Productions und Amazon scheint es erhebliche Unstimmigkeiten zu geben, was neue James Bond-Filme angeht. Auch die Besetzung spielt eine Rolle.

James Bond begeistert uns seit den frühen 1960er-Jahren immer wieder mit neuen Filmen. Inzwischen sind 25 Filme der offiziellen, sogenannten Eon-Reihe über die Leinwände dieser Welt gelaufen. Den größten zeitlichen Abstand zwischen zwei Bond-Filmen gab es zwischen Timothy Daltons James Bond - Lizenz zum Töten und Pierce Brosnans James Bond - GoldenEye. Ganze sechs Jahre musste man damals warten. Es scheint, als könnte dieser zeitliche Abstand bald übertroffen werden.

Daniel Craigs Abschluss, James Bond - Keine Zeit zu sterben, liegt inzwischen vier Jahre zurück. Seitdem hat sich nicht viel getan, obwohl sich eine entscheidende Sache verändert hat: Im Jahr 2022 wurde die Übernahme von Metro-Goldwyn-Mayer (MGM) durch Amazon abgeschlossen. MGM hält in Teilen die Rechte an dem britischen Geheimagenten, weshalb Amazon nun ein Mitspracherecht bei James Bond hat.

Wie das Wall Street Journal vor einigen Tagen berichtete, gestaltet Amazon die Zusammenarbeit mit Barbara Broccoli offenbar besonders schwierig. Broccoli, Filmproduzentin der Eon Productions Ltd., trat 1996, nach dem Tod ihres Vaters, in dessen Fußstapfen und produzierte alle Bond-Filme mit Pierce Brosnan und Daniel Craig.

Laut dem Wall Street Journal ist das Verhältnis zwischen Broccoli und Amazon deutlich angespannt. So soll die Produzentin Amazon-Mitarbeiter bereits „Idioten“ genannt haben. Zudem empört es sie, dass James Bond nun als „Content“ bezeichnet wird. Dieser „Content“ soll angeblich auch Serien und Spin-offs umfassen, was Broccoli besonders erzürnt habe.

Darüber hinaus scheint es bei der Neubesetzung der James-Bond-Rolle Uneinigkeit zu geben. Broccoli bevorzugt weiterhin eher unbekannte Schauspieler, während Amazon dies kritisch sieht und zögert. Broccoli möchte nicht, dass dauerhafte Entscheidungen von Leuten getroffen werden, welche nur vorübergehend da sind. Womit sie dem Rat ihres Vaters Albert Broccoli aufgreift.

All dies deutet darauf hin, dass die Produktion des neuen James-Bond-Films nicht zeitnah beginnen wird. Geht man von einer zweijährigen Produktionszeit aus, könnte möglicherweise Ende 2027 ein neuer Bond-Film erscheinen – realistischer jedoch erst 2028. Damit wären sieben Jahre seit James Bond - Keine Zeit zu sterben vergangen.

Quelle: Independent
Erfahre mehr: #Streamer, #Amazon, #Agenten
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
16 Kommentare
1 2
Avatar
txtfanbro : : Moviejones-Fan
09.01.2025 13:59 Uhr | Editiert am 09.01.2025 - 22:07 Uhr
0
Dabei seit: 10.10.24 | Posts: 5 | Reviews: 0 | Hüte: 0

smile

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
09.01.2025 09:45 Uhr | Editiert am 09.01.2025 - 09:49 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Für mich ist Bond die einzige Film-Serie thie theoretisch kaum Marketing braucht, weil es ein Event, wie es kein ander ist, denke dass es gibt hier genug deren Großeltern schon Bond geschaut haben, ein neuer Bond ist immer ein mediales Ereignis. Serien im Bond-Universum wären okay aber nicht mit James Bond und Filme auch lieber nicht.

Für mich gab es schon eine handvoll Filme von Amazon die ich gut fand, die wollen halt das Geld wieder rauskriegen, verstehe ich auch.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
30.12.2024 12:08 Uhr | Editiert am 30.12.2024 - 12:09 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.001 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Gut das Broccoli hier James Bond verteidigt. Die Filmreihe soll eine Filmreihe bleiben und fertig. Alles andere könnte der Marke zu sehr Schaden.

Holt einen neuen Bond Darsteller und produziert alle paar Jahre einen Film und gut ists.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
28.12.2024 13:26 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

@ Andreas2025

"Auf dass wir erst 2028 einen neuen Bond bekommen, der allerdings frei von Franchise weiterhin sein möge."

Naja, James Bond IST ja ein Franchise. Es gibt sehr viele Filme, es gibt Bücher, es gibt Hörspiele und es gibt Merchandise.

Aber ich verstehe, was du meinst. Du willst nicht, dass es wie Star Wars ausgeschlachtet wird, sodass es am Ende jährlich zwei Filme und zwei Serien gibt. Das möchte sicherlich niemand, außer Amazon.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
28.12.2024 11:01 Uhr
0
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 354 | Reviews: 0 | Hüte: 15

Wie viele sehr gute Vorredner schon gesagt haben ist 007 Kino und er hat nichts im Streaming verloren. Diese Marke gibt es seit über 60 Jahren und war immer im Kino ansässig. Man braucht nicht alles zerstören nur weil man es sich einbildet dass man mehr Geld daraus macht. Bond ist zeitlos und ich hoffe sehr dass noch viele Jahre ins Land ziehen und Amazon die Schnauze voll hat, und dann wieder ein Filmstudio zum Zug kommt. Es interesssiert mich hier kein Franchise denn 25 Filme in über 60 Jahren zeigen die enorme Kraft dieser Marke. Auf dass wir erst 2028 einen neuen Bond bekommen, der allerdings frei von Franchise weiterhin sein möge.

Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
27.12.2024 23:07 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 437 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@Timelord79
Auch Bezos hatte nur die Kohle vor Augen, nicht umsonst hat er fast den gesamten Gewinn vor Steuern in die Expansion gesteckt, Hauptsache das Geld verbrennt nicht in Form von Steuern.
Diese Möglichkeit hat Jessy nicht mehr, weil Amazon Mittlerweile zu Groß ist, um einerseits so schnell wie früher weiter zu expansieren und anderseits ist der Gewinn vor Steuern so groß, das man nicht mehr weiß wohin mit diesem, weshalb man das Geld in alles steckt was man kriegt.

Statt nur ein Paar Perlen pro Jahr wie früher, gibt es heute noch ein Haufen Efeu dazu und da das Angebot an externen Inhalten immer kleiner wird, weil jedes große Studio mittlerweile sein eigenen Streaming Dienst hat, fällt einem der Efeu auch immer stärker auf.

Dasselbe macht auch Netflix, das Geld wird in alles gesteckt wo ein Name dahinter steht, Hauptsache es lockt die Leute an und stopft die Lücke die übrig bleibt, wenn ein weiteres Studio seine Filme von Neftlix abzieht, weil sie mittlerweile ihren eigenen Streaming Dienst haben.

Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
27.12.2024 22:04 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 437 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@AlwaysPositive
Meine Rangliste der Bonds
Connery > Brosnan > Moore > Dalton > Craig

Daniel Craig ist mir was Mimic angeht zu Monoton, er ist in all seinen Rollen viel zu ernst und wenn er es mal nicht ist, hat er ein aufgezwungenes Grinsen im Gesicht.

Avatar
Timelord79 : : Moviejones-Fan
27.12.2024 19:28 Uhr
0
Dabei seit: 24.02.18 | Posts: 89 | Reviews: 0 | Hüte: 0

In einem Punkt muss ich meinen Vorredner Bibo korrigieren... Jeff Bezos sitzt nicht mehr auf dem Chefstuhl. Der Gute ist vor ca. 3 Jahren in den Ruhestand gegangen, lebt von den Aktien auf seiner Luxusjacht.

Denn ich denke mal, wenn Jeff noch das Sagen hätte gäbe es die Probleme wahrscheinlich gar nicht, wenn man bedenkt das er genauso ein Nerd sein kann wie unsereiner... die wahre Triebfeder wird sein Nachfolger Andrew Jassy sein, der mehr die Kohle im Auge hat, als alles andere... und ich kann das behaupten, denn ich arbeite für den Verein.

Aber generell stimme ich euch zu- Spin Offs und Serien müssen nicht sein. 007 ist ein etablierte Marke, ja eigentlich schon Kulturgut, an dessen Grundfesten man nicht unbedingt schrauben sollte.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
27.12.2024 15:39 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.084 | Reviews: 0 | Hüte: 33

Amazon, Netflix, Streaming Allgemein alles nicht optimal für die Filmkunst

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
27.12.2024 14:15 Uhr | Editiert am 27.12.2024 - 14:18 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Bibo
Wenn ich das gerade richtig recherchiert habe, halten Michael Wilson und Barbara Broccoli nur 50% an Danjaq. Die anderen 50% gehörten Harry Saltzman (dem Mitgründer und Partner von Albert Broccoli), der sie 1975 an United Artists verkaufte, die über MGM nun bei Amazon liegen.

Also 50% der Rechte-/Lizenzhalter-Firma gehören dann Amazon.

Ich selbst bin glücklich damit, wenn es bei der Kinofilmreihe bleibt. Fans von Ana de Armas können aber gerne ihr Spin-Off erhalten, wenn sie unbedingt möchten.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
27.12.2024 13:46 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

James Bond ist für mich Event-Kino. Alle paar Jahre ein James Bond Abenteuer auf der großen Leinwand sehen was irgendwie auch immer im Wandel der Zeit ist. Mehr brauche ich dort auch nicht.


Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
27.12.2024 12:55 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 656 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Meines Wissens liegen alle Rechte beim Eon Mutterkonzern Danjaq LLC. Bezos hat somit keinerlei Möglichkeiten Bond mit Serien und Spin Offs zu versauen.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
Tim : : King of Pandora
27.12.2024 12:01 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.117 | Reviews: 192 | Hüte: 89

Bin da komplett auf Broccolis Seite. Bond braucht keine Serien, es ist eine Serie nur in Filmform. Alle paar Jahre ein schöner Film, an der Tradition muss man nicht rütteln.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
27.12.2024 11:53 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.615 | Reviews: 0 | Hüte: 32

Dachte schon, ihr bringt die News gar nicht mehr. laughing

Viel kann man aber eh nicht drüber sprechen, man wird ja sehen, was passiert und ob wir in den nächsten 5 Jahren mal wieder einen Bond sehen...

Irgendwas musste da ja im Busch sein, logisch.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
27.12.2024 11:30 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Amazon schadet der Filmindustrie mehr, als es ihr nutzt. Welche guten Filme hat Amazon denn gemacht? Spontan fällt mir da keiner ein. Ein paar gute Serien sind alles, was Amazon zustande gebracht hat.

Broccoli hat Recht, wenn sie Amazon kritisiert.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

1 2
Forum Neues Thema