Anzeige
Anzeige
Anzeige
Übernimmt Christopher Nolan das James Bond Franchise?

Keine Zeit für Durchschnitt! Warum 007 jetzt Christopher Nolan braucht

Keine Zeit für Durchschnitt! Warum 007 jetzt Christopher Nolan braucht
22 Kommentare - Fr, 07.03.2025 von MJ-GPJ
Christopher Nolan: Der perfekte Regisseur für James Bond? Jedenfalls brodelt die Gerüchteküche und unserer Meinung nach sollte Nolan von Amazon die Lizenz zum Neu-Erfinden erhalten.

Seit der Ankündigung, dass Amazon MGM Studios die kreative Kontrolle über das James-Bond-Franchise übernimmt, brodelt die Gerüchteküche über die Zukunft des legendären Geheimagenten. Ein Name sticht dabei besonders hervor: Christopher Nolan.

Und das völlig zu Recht. Es gibt viele talentierte Regisseure, aber nur wenige, die ein ikonisches Franchise nicht nur bedienen, sondern revolutionieren können. Christopher Nolan hat genau das mit seiner Dark Knight-Trilogie bewiesen. The Dark Knight von 2008 bleibt bis heute einer der meistgefeierten Filme aller Zeiten.

James Bond steht nun vor einer ähnlichen Herausforderung. Nach dem Ende der Daniel-Craig-Ära braucht das Franchise nicht einfach nur einen neuen Darsteller, sondern eine kühne Neuausrichtung. Nolan könnte Bond die Ernsthaftigkeit und Tiefe verleihen, die es in einer Welt voller Marvel-Blockbuster, Konkurrenz-Franchise und Streaming-Dominanz braucht, um relevant zu bleiben.

Die Schnittmengen zwischen Nolans bisherigen Arbeiten und dem Bond-Universum sind unübersehbar. Mit Inception bewies er, dass er Spionage, Stil und komplexe Handlungsebenen meisterhaft verknüpfen kann. Tenet war eine Hommage an klassische Agentenfilme mit einem modernen Thema und brillanten Bildern. Und dann ist da noch seine unermüdliche Hingabe zu praktischen Effekten und spektakulären Actionszenen. Wer sonst würde Bond auf IMAX-Format in epischer Weite einfangen und gleichzeitig der Figur die Tiefe verleihen, die sie verdient?

Nolan ist derzeit mit The Odyssey für Universal Pictures beschäftigt, welche erst 2026 erscheint. Danach dürfte er frei sein. Wie seht ihr das? Ist Christopher Nolan nicht nur der beste, sondern der einzig wahre Kandidat für die Zukunft von 007?

Quelle: Coming Soon
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
22 Kommentare
1 2
Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
12.03.2025 19:56 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 339 | Reviews: 1 | Hüte: 17

Ohja, hier fehlen auch einige Kommentare.

Ja, es gibt durchaus toughe Frauen bei Nolan, aber sie tragen in der Regel nicht die Filme.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.03.2025 20:42 Uhr | Editiert am 10.03.2025 - 20:44 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.236 | Reviews: 185 | Hüte: 667

@GPJ, Smith2601, sid (PaulLeger)

Ich würde hier sogar noch weiter ausholen^^

  • Die toughe Polizistin Ellie Burr (Hilary Swank) in "Insomnia", der ist allerdings nicht von Nolan selbst geschrieben.
  • Rachel Dawes (Maggie Gyllenhaal) in "The Dark Knight", weitaus aktiver und eine klare Verbesserung im Vergleich mit dem Vorgängerfilm.
  • Mal (Marion Cotillard) in "Inception", wie gut kann eine Antagonistin bitte sein? Von solchen Schurkinnen träumt ein "James Bond"-Film, mit Ausnahme von Elektra King (Sophie Marceau) in "Die Welt ist nicht genug".
  • Selina Kyle / Catwoman (Anne Hathaway) in "The Dark Knight Rises", sie kickt Ass.
  • Murphy Cooper (Mackenzie Foy, Jessica Chastain, Ellyn Burstyn) in "Interstellar", ihr gehört und huldigt der Film (fast) noch mehr als Cooper selbst.

In anderen Filmen finde ich die Frauenfguren auch nicht schlecht per se, oft spielen sie für die Handlung nur eine weniger oder keine relevante Rolle, in "Tenet" arbeitet Nolan bei seinen Charakter allgemein mehr mit Konzepten.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
08.03.2025 22:36 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 339 | Reviews: 1 | Hüte: 17

Ja, Punkt für Mr.Smith.

Fand aber alles bei Interstellar auf der Erde nicht gut und schaue nur immer die Weltraumszene...

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
08.03.2025 18:13 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.372 | Reviews: 18 | Hüte: 59

@Smith2601

Guter Einwand. Das ist zwar (bisher) bei Nolan tatsächlich eher eine Seltenheit, aber sie/ihre Figur ist wirklich alles andere als Staffage.

Avatar
Smith2601 : : Moviejones-Fan
08.03.2025 16:23 Uhr
0
Dabei seit: 02.05.17 | Posts: 222 | Reviews: 2 | Hüte: 7

@GPJ & PaulLeger

Was sagt ihr zu Jessica Chastain in Interstellar?

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
08.03.2025 13:00 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 339 | Reviews: 1 | Hüte: 17

@Paul Leger, leider ist das wirklich ein starkes Pro-Argument.

Seine "beste" Frau war bislang für mich Selina Kyle / Catwoman (Anne Hathaway). Wobei die Chemie zu Batman auch eher unterkühlt war.

Avatar
Trittbrettbeifahrer : : Moviejones-Fan
08.03.2025 02:03 Uhr
0
Dabei seit: 14.11.21 | Posts: 30 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Bond ist tot, belasst es dabei. ;) Nolan ist der denkbar schlechteste Typ für diesen Job, und zwar generell! Eigentlich will ich nie wieder etwas von dem sehen, kam doch nur wirres Zeug bei raus.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
07.03.2025 20:07 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.649 | Reviews: 17 | Hüte: 286

Nolan ist wirklich perfekt für Bond, schließlich dreht er seit drei Jahrzehnten Filme mit männlichen Protagonisten, in denen schlecht geschrieben Frauenrollen lediglich als Staffage dienen.^^

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
07.03.2025 18:56 Uhr
0
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.582 | Reviews: 28 | Hüte: 75

Ich finde, der Fokus auf Nolan wird anderen Filmmachenden nicht gerecht.

Bestes Beispiel: Die Craig-Bond-Filme.
Die sind schließlich auch ohne Nolan klar gekommen.

Und im Gegenzug wird auch nicht alles, was Nolan anfasst, zu Gold.

Das soll nicht heißen, dass ein Nolan-Bond-Film nicht seinen Charme hätte. Aber es geht sicher auch ohne.

AfD-Verbot (:

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
07.03.2025 17:55 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.720 | Reviews: 178 | Hüte: 652

@luhp92

Jup es dauerte drei Jahre und war viel zu früh. Weil man eigentlich keine Ideen hatte sondern einfach terminorientiert losproduziert hat.
Bei Bond kommt erschwerend hinzu, dass man bereits 4 Jahre wartet. Da wird der Druck, dass es endlich losgeht doch sehr groß sein. Daher teile ich deine Einschätzung mit Herbst 2027.


MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
07.03.2025 17:50 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.236 | Reviews: 185 | Hüte: 667

@TiiN

Nach der Lucasfilm-Übernahme 2012 dauerte es auch drei Jahre bis zum ersten neuen "Star Wars"-Film, mich würde es hier nicht so sehr wundern. Aber ja, vom Gefühl her bin ich bei dir, dass Amazon vielleicht doch schon den Herbst 2027 anvisiert.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
07.03.2025 17:50 Uhr | Editiert am 07.03.2025 - 17:56 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.369 | Reviews: 0 | Hüte: 20

Wenn der Mann Bock drauf hat, darf es keine zwei Meinungen geben.
Dann MUSS er verpflichtet werden.
So wie Wirtz bald bei Bayern spielen wird. laughing

BTW: https://www.hollywoodreporter.com/movies/movie-features/amazon-007-takeover-impact-future-james-bond-1236155844/
Dürfte genügend Futter für einen weiteren Artikel bieten. laughing

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
sid : : Gladiator
07.03.2025 17:04 Uhr | Editiert am 07.03.2025 - 17:29 Uhr
0
Dabei seit: 01.10.12 | Posts: 2.372 | Reviews: 18 | Hüte: 59

Ich kann nur sagen, ich wäre einverstanden. Nicht, dass das jemanden interessiert ^^. Meiner Meinung nach waren bei den letzten Bond-Filmen zwar der zu oft fehlende Charme und die wenig packenden Geschichten das Problem (und etwas überzeugendere Bösewichte wären auch nicht schlecht). Aber mit Christopher Nolan hätte man schon mal einen definitiv begabten, engagierten Regisseur.

Edit: Ich hab mit Absicht die Kommentare erst später gelesen und kann eigentlich nur zustimmen. Ein modernisierter, aber grundsätzlich klassischer Agentenfilm wäre sehr interessant. Es ist nur fraglich, ob sich Nolans Konzept mit dem von Amazon verträgt.

Und noch zu der Diskussion über die Tiefe und Ernsthaftigkeit, die Nolan reinbringen könnte. Emotion und Figuren mit Hintergrund sind ja an sich sehr gut. Es sollte nur nicht alles bleigrau und düster wirken, aber dazwischen ist ja ein großer Unterschied. Für etwas mehr Leichtigkeit und trockenen Humor könnten sie notfalls noch jemanden engagieren. Aber es ist doch gar nicht gesagt, dass Nolan als Bond-Fan diese Filme nicht eh so anlegen würde - sozusagen mit Tiefe und trotzdem amüsant.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
07.03.2025 16:46 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 1.931 | Reviews: 6 | Hüte: 77

Es wäre ein logischer Schritt. Er ist Bond Fan und hat immer schon gesagt, dass er gerne einen Bond Film machen möchte.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
07.03.2025 16:45 Uhr | Editiert am 07.03.2025 - 16:49 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.720 | Reviews: 178 | Hüte: 652

Angeblich hat Nolan ja ein Konzept für einen Zweiteiler im klassischen Agentenfilmstil und angesiedelt in den 1960er Jahren bei Broccoli vorgelegt. Diese wollte aber gern einen langfristigen, moderneren Ansatz. Das Gespräch ist nun eh irrelevant und Amazon könnte es schon wichtig sein, mit dem neuen Bond einen Hit zu landen und nicht wie bei anderen Franchises mit ähnlicher Geschichte, direkt ins Klo zu greifen.

Jedoch kommen mir direkt ein paar Fragen auf:

  1. Christopher Nolan ist ein Verfechter des Kinos, der möchte seinen Film bestimmt nicht nach einem Monat auf Prime Video sehen.
  2. Bis Sommer 2026 ist der gute Mann mit der griechischen Sage beschäftigt. Frühester Releasetermin wäre also vermutlich Sommer bis Winter 2028. Will Amazon so lang warten?
    Das wäre der früheste Zeitpunkt. Gut möglich dass Nolan nach Odyssee auch erstmal ne kleine Pause einlegen mag.
  3. GPJ hat es in der News beschrieben, Nolan kann ernste sehr gut inszenierte Action und Tiefe. Aber wie MacFilm schon sagte, wäre es schön, wenn James Bond wieder etwas charmanter wird. Solche Filme hab ich von Nolan bislang nicht gesehen, was nicht heißt, dass er es nicht machen kann. Aber wäre auf jeden Fall eine Herausforderung.

Sind für mich erstmal Gründe die eher dagegen sprechen. Auch wenn ich mich natürlich freuen würde.


1 2
Forum Neues Thema