Anzeige
Anzeige
Anzeige

Man of Steel

News Details Kritik Trailer
Mission: Superman gestrichen

"Man of Steel 2": Die Superman-Vision, die nie zustande kam

"Man of Steel 2": Die Superman-Vision, die nie zustande kam
4 Kommentare - Di, 27.05.2025 von MJ-Caminito
Christopher McQuarrie, kreativer Kopf und Regisseur hinter mehreren "Mission: Impossible"-Hits, hatte eine spektakuläre Vision für "Man of Steel 2". Doch das Projekt kam nie ins Rollen.

Viele DC-Fans träumen noch immer von dem, was hätte sein können: Ein Man of Steel 2 mit Henry Cavill.

Christopher McQuarrie, der gefeierte Regisseur und Autor, der seit Mission: Impossible - Fallout (2018) alle Einsätze an der Seite von Tom Cruise orchestriert hat, enthüllte nun in einem Interview, dass er bereits während der Dreharbeiten zu Fallout gemeinsam mit Henry Cavill eine Idee entwickelte.

„Ich hatte eine unglaubliche Unterhaltung mit Henry Cavill über eine großartige Version von Superman“, erinnert sich McQuarrie. Cavill, selbst erklärter Fan des Helden, wünschte sich eine Interpretation, die Hoffnung und Optimismus verkörpert und sich damit vom düsteren Ton früherer DC-Filme wie Man of Steel (2013) und Batman v Superman - Dawn of Justice (2016) abhebt. McQuarrie teilte diesen Wunsch und entwarf eine Geschichte, die den strahlenden Helden mit der Green Lantern Corps in einen dramatischen, moralisch aufgeladenen Konflikt stürzt.

Kern seines Ansatzes war dabei der Mensch hinter dem Superhelden. „Vergesst das Kostüm, denkt an den Charakter“, betonte McQuarrie und stellte die Frage, wie man Superman echte Spannung und spürbare Einsätze verleiht. Besonders reizvoll: Seine Neuinterpretation von Green Lantern. Der Ring sollte zwar ungeheure Kraft verleihen, aber nur mit begrenzter Laufzeit - ein cleverer Kniff, um aus dem übermächtigen Lantern eine verletzliche Figur mit echten Schwächen zu machen. Zwischen Lantern und Superman sah McQuarrie „faszinierende Ähnlichkeiten“. Ideale Voraussetzungen also für eine Charakterstudie, die zugleich das DC-Universum in neue Dimensionen führen sollte.

Ein weiteres Highlight des Konzepts war der geplante Auftakt: Eine fünfminütige, komplett wortlose Eröffnung, inspiriert von Oben aus dem Hause Pixar. In dieser Eröffnungssequenz hätte das Publikum erfahren, was Superman antreibt, wovor er sich fürchtet und warum er so handelt, wie er handelt. Alles ganz ohne Dialoge, dafür mit maximaler emotionaler Wirkung. McQuarrie wollte einen Superman zeigen, der Hoffnung spendet und dabei zugleich modern und menschlich bleibt.

Doch trotz all dieser vielversprechenden Ideen blieb das Projekt liegen. Warner Bros. zeigte keinerlei Interesse an dieser Vision. „Das Studio wollte mein neues Konzept nicht“, äußerte McQuarrie. Selbst nach Cavills Cameo in Black Adam (2022) keimte nur kurz Hoffnung auf, bevor James Gunn und Peter Safran bei DC Studios das Ruder übernahmen und mit Superman (Kinostart: 10. Juli 2025) ein Reboot mit David Corenswet auf den Weg brachten. Damit endete Henry Cavills Ära endgültig.

Für McQuarrie bleibt ein bitterer Nachgeschmack: „Es wäre episch gewesen. Die Dimensionen des Films wären außergewöhnlich gewesen.“

Quelle: Slashfilm
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
27.05.2025 17:27 Uhr | Editiert am 27.05.2025 - 17:28 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.629 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Mal gucken ob WB dieser Idee noch nachtrauert. Bin gespannt ob dieser Superman im Schwitzkasten von einem T–Rex – Mutanten und dem Ding was reißt.

" Das One Piece existiert " :–P

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
27.05.2025 12:01 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 700 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Irgendwo im Multiversum gibt es diesen Film. Ganz sicher! Meinem dortigen Ich wird der sicher gut gefallen haben.

Avatar
CountDooku : : Moviejones-Fan
27.05.2025 11:16 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.11 | Posts: 433 | Reviews: 5 | Hüte: 1

Schade, dass der Film nie zustande kam. Die Snyder-Interpretation war mir immer zu depri.

Allerdings klingt die Interpretation von den Lanterns doch genauso wie sie auch in den Comics ist. Da musste der Ring immer wieder mal an der Lampe aufgeladen werden und die Lampe regelmäßig zum Hauptquartier zum Aufladen gebracht werden.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
27.05.2025 10:40 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.522 | Reviews: 20 | Hüte: 409

MOS war genau das was er sein sollte. Superman musste erstmal seit Platz in der Welt der Menschen finden. Uno dennoch klingelt MoS2 auch sehr vielversprechend. Das hätten wir allzu gerne gesehen... nichtsdestotrotz kann sich McQuarrie, immernoch bei DCU anwerben. Gunn/Safran haben sicherlich immer noch was auf Lager, den er inszenieren kann.

Forum Neues Thema