Anzeige
Anzeige
Anzeige

Echo

News Details Reviews Trailer
"Echo" kommt 2023 + erste Storydetails

Marvels "Echo" dreht, First Look-Bild & Details + "GotG"-Holiday-Special-Details

Marvels "Echo" dreht, First Look-Bild & Details + "GotG"-Holiday-Special-Details
3 Kommentare - Mi, 18.05.2022 von S. Spichala
Marvel-Updates flattern herein: First Look und Details zu "Echo", und zudem beantwortete James Gunn Fragen zum "Guardians of the Galaxy"-Holiday-Special! Es gehört zum MCU-Kanon und auch die Zeitlinie ist klar.
Achtung, diese Meldung enthält Spoiler!

Kürzlich hieß es erst, dass der Dreh kurz bevorstehe, und das bewahrheitet sich: Echo ist offiziell in Produktion! Und das wird mit einem First Look-Bild gefeiert, auch das Startjahr wurde bekannt gegeben: 2023 ist es auf Disney+ soweit. Ihr findet das Bild mit Alaqua Cox als Echo ganz unten angehängt.

Eine Synopsis zu Echo ist derweil auch da: Erzählt wird die Originstory, die bekanntlich in Hawkeye kurz angerissen wurde, und wie sie als Maya Lopez mit ihrem brutalen Verhalten in New York City aneckt - sie muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, auf ihre Native American-Wiurzeln besinnen, und dabei die Bedeutung von Familie und Gemeinschaft hervorkehren, wenn sie auch nur einen Schritt vorwärtskommen möchte.

Mit der Vergangenheit auseinandersetzen - na, da wird auch der Onkel aka Kingpin (Vincent D’Onofrio) wieder eine Rolle zu spielen haben! Interessant wird auch sein, wie weit man neben der Originstory dann auch in die Zukunft vorankommt - geht man über die Zeitlinie von Hawkeye hinaus?

Der weitere Cast von Echo neben Cox ist: Chaske Spencer, Tantoo Cardinal, Devery Jacobs, Cody Lightning, Graham Greene und Hawkeye-Rückkehrer Zahn McClarnon als William Lopez. Man dürfte also vielleicht auch mehr zum ersten Aufeinandertreffen von Echos Dad und dem Kingpin erfahren? Apropos Marvel, auch zu diesem Holiday-Special gibt es ein Update:

"Guardians of the Galaxy"-Holidayspecial: Details

Erst die gute Nachricht: Das The Guardians of the Galaxy Holiday Special bekommt auch seinen eigenen neuen Soundtrack samt Originalmusik! Das verriet Regisseur James Gunn via Twitter, wo er auf einige Fanfragen antwortete. Klingt banal, aber wenn man an den Kult um die Soundtracks der GotG-Filme denkt, versteht ihr, dass sich jeder Fan auch bei einem Special schon darauf freuen wird.

Gunn bestätigte außerdem, dass das Special ein TV-Film werde, aber keine Filmlänge habe - man kann also von höchstens 60 bis 70 Minuten ausgehen. Dennoch werde es zum MCU-Kanon gehören und einige neue wichtige Elemente in die Guardians-Story einbringen. Bezüglich der Zeitlinie bewege es sich zwischen Thor - Love and Thunder und Guardians of the Galaxy Vol. 3. Das klingt nach einem passenden Brückenschlag.

Das, wie auch die kurze Laufzeit, bedingen auch die schlechte Nachricht: Wie auch immer Fanmade-Bilder zum The Guardians of the Galaxy Holiday Special es gern gesehen hätten, nicht jedes Teammitglied aus den ersten beiden Filmen wird wiederkehren. Spekuliert wird zum Beispiel, dass Gamorra fehlen wird. Unten findet ihr die entsprechenden Tweets von Gunn dazu. Das Startjahr für das Special ist ebenfalls 2023.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
3 Kommentare
Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
19.05.2022 08:20 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.333 | Reviews: 55 | Hüte: 130

Ohne die Serie gesehen zu haben, wird das schwierig hierzu eine aussagekräftige Meinung zu haben, aber ich sehe "Echo" derzeit auch eher als Serie, welche es nicht gebraucht hätte. Dazu ist die Figur zu uninteressant und es gibt genug spannendere Helden, die für eine eigene Serie bereits anstehen. Bei der Figur hätte es evtl. auch gereicht, wenn man sie an anderer Stelle wieder auftauchen hätte lassen.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
Stachybotrys : : Moviejones-Fan
19.05.2022 02:14 Uhr
0
Dabei seit: 12.04.22 | Posts: 22 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Muss @Duck-Anch-Amun hierbei zustimmen. Als Hauptfigur einer eigenen Serie stelle ich mir das schwierig vor und frage mich, ob man nur maximale Diversity bieten will? Denn ehrlich gesagt bietet die Serie nicht viel mehr Potenzial. Und dauernde Untertitel machen wohl nur die wenigstens abseits des Diversitäts-Gekreisches manisch.

Die Figur evtl. in weiteren Staffeln oder anderen Serien/Filmen wieder aufzugreifen fände ich da interessanter.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
18.05.2022 08:18 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich bin nach wie vor skeptisch ob es diese Serie wirklich braucht. Wenn wir aber mehr Kingpin bekommen (und hoffentlich dann auch den Kingpin aus Daredevil), dann hat die Serie schon einen Pluspunkt von mir.
Wenn man dann gleichzeitig auch Matt Murdock noch komplett ins MCU integrieren kann und möglicherweise in den nächsten Jahren eine Art Street Level-Avengers dadurch hinbekommt, dann hat die Serie für mich ein Minimum erfüllt.

Trotzdem bleibt es spannend wie man dies umsetzen möchte - ständig Untertitel zu lesen stell ich mir schwierig vor.

Forum Neues Thema