Die meisten kennen Martin Scorseses Departed - Unter Feinden und ein Großteil davon findet ihn überaus gelungen. Der Film erhielt 2007 vier Auszeichnungen bei den Academy Awards, darunter für die beste Regie und den besten Film. Scorseses bislang einziger Oscar in seiner bewegenden Karriere als Regisseur.
Die Tatsache, dass es sich bei Departed um ein Remake handelt, ist vielen von euch bereits bekannt. Martin Scorsese selbst behauptet, er habe das chinesische Original Infernal Affairs aus dem Jahr 2002 vor seinem Dreh nicht gesehen.
Sollte es euch ähnlich wie Herrn Scorsese gehen, so könnt ihr dies nun problemlos ändern. Seit einigen Wochen ist Infernal Affairs in der arte-Mediathek verfügbar. Der Film war seinerzeit so erfolgreich, dass es in der Folge zwei Fortsetzungen gab, die ihr ebenfalls ansehen könnt.
Worum geht es bei Infernal Affairs? Hongkongs Polizei beauftragt den Ermittler Chen Wing Yan, undercover den Kriminellen Hon Sam und sein Netzwerk zu infiltrieren. Im Gegenzug vermutet die Polizei selbst, dass ein verdeckter Spion in ihren Reihen unterwegs ist. Die Handlung ähnelt sich verblüffend.
Bis zum 4. Mai könnt ihr euch die komplette Trilogie in der arte-Mediathek anschauen:
- Infernal Affairs in der arte-Mediathek
- Infernal Affairs 2 in der arte-Mediathek
- Infernal Affairs 3 in der arte-Mediathek
Ergänzend sei gesagt, dass Departed sich komplett auf den ersten Teil von Infernal Affairs bezieht und in den beiden Fortsetzungen die Geschichte weitererzählt wird. Für einen Vergleich muss man also nicht zwingend die komplette Trilogie gesehen haben. Zudem hat Infernal Affairs eine angenehme Laufzeit von 95 Minuten.
Hongkong oder Boston? Infernal Affairs oder Departed? Was ist das gelungenere Werk?