AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Schneewittchen

News Details Kritik Trailer
Heiho!

Neuer Trailer zu Disney’s "Schneewittchen" veröffentlicht!

Neuer Trailer zu Disney’s "Schneewittchen" veröffentlicht!
25 Kommentare - Di, 03.12.2024 von MJ-TiiN
Nach Leaks in den letzten Tagen hat Disney nun einen ersten vollständigen Trailer zum Remake ihres Klassikers veröffentlicht. Das Bild ist teilweise sehr vertraut.

Seit längerer Zeit hat Disney die Möglichkeit für sich entdeckt, ihre alten Meisterwerke mit einem Remake im neuen Stil auf die Leinwand zurückzubringen. Ob nun The Jungle Book, Der König der Löwen, Aladdin oder Arielle, die Meerjungfrau.

Seit längerer Zeit ist ein Remake von Schneewittchen und die sieben Zwerge aus dem Jahr 1937 in der Mache. Dieser war damals der erste abendfüllende Zeichentrickfilm von Disney und somit auch der erste Teil der Meisterwerke Reihe.

Angekündigt ist der Film für März 2025, seit August gibt es einen kurzen Teaser und seit ein paar Wochen geisterte auch ein Leak des ersten Trailers durchs Netz. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Disney diesen offiziell veröffentlicht und das ist nun geschehen:

TRL22198

Der Film stand in der Vergangenheit in der Kritik, u.a. weil aus Zwerge magische Wesen wurden und das Design dieser, auch zunächst völlig anders aussah. Diese Änderungen, haben das Budget für Schneewittchen (Originaltitel: Disney’s Snow White) auf über 200 Mio. US Dollar klettern lassen. Hauptdarstellerin Rachel Zegler wurde ebenfalls kritisch beäugt. Ansonsten findet sich noch Gal Gadot im Cast wieder. Zur Vollständigkeit hier der Teaser von August:

"Schneewittchen" Trailer 1 (dt.)

Lassen wir uns überraschen, wie der Film im nächsten Jahr bei den Zuschauern ankommt. In Deutschland erscheint Schneewittchen am 20. März 2025 in den Kinos.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
25 Kommentare
1 2
Avatar
RaylanGivens : : Moviejones-Fan
12.12.2024 12:54 Uhr
0
Dabei seit: 13.03.23 | Posts: 91 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Das Casting der Hautfarbe ist politisch motiviert, das Kritisieren der Hautfarbe ist politisch motiviert, das Verteidigen der Hautfarbe ist politisch motiviert.

Hier kommt keiner gut bei weg...

"Die Nächste kommt schneller!"

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
06.12.2024 16:50 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Ryu
Nein. Das wäre Zensur. Und das geht mal gar nicht.

Hängt davon ab, was da geschrieben wird. Auch Youtube und Co. sind keine Rechtsfreien Räume und da kann man halt nicht alles rausposaunen wie manche es aber scheinbar aber als normal ansehen. Rassistische Aussagen wie sie hier sicherlich oft gefallen sind, sollte man dann doch lieber entfernen. Das ist keine Zensur, das ist selten dämliche Menschen vor sich selbst zu schützen. Anzeige darf dann auch gerne direkt hinzu kommen ;)

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
05.12.2024 22:26 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 242 | Reviews: 0 | Hüte: 2

"Die Youtube-Kommentare wie zu erwarten pure Shitshow, den Kommentarbereich sollte man deaktivieren."

Nein. Das wäre Zensur. Und das geht mal gar nicht.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
05.12.2024 08:28 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.090 | Reviews: 0 | Hüte: 34

@Duck Die Schönheit Schneewittchens hat nichts mit ihrer schönen Güte zu tun, sonst wäre die böse Königin ja nicht auf Platz 2, sondern etwa dort wo die Beliebtheit von Christian Lindner aktuell liegt ^^

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
04.12.2024 22:01 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 265 | Reviews: 0 | Hüte: 7

@Duck

Ne lass mal da wäre Rachel Zegler immer noch 1000mal besser als Arielle

Es hat eben schon seinen Grund warum Lion King, Beauty and the Beast, Aladdin, Jungle Book & selbst Maleficent mehr eingespielt haben. Nicht von der Story her sondern eben weil die Figuren ihrem Zeichentrick Pendant ähnlich sahen.

Das der Jäger hier schwarz ist Ok ist eben eine Nebenfigur aber bei den Hauptfiguren sollte man die Finger von lassen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
04.12.2024 18:47 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Daywalker
An Duck sei gesagt die wurde nicht wegen ihres gesangs gecastet. Das war schon so gewollt. Reine woke Agenda.

Man kann es natürlich woke nennen, dass man das Casting für jeden öffnete, aber letztendlich hatte man konkrete Vorstellungen für die Rolle - unabhängig von der Ethnie. Laut dem Regisseur: "they were looking for the best actor for the role of any ethnicity who could not only sing but convey traits such as strength, passion, beauty, joy and intelligence, which they found in Bailey"
Ja, ich hätte mir auch eine rothaarige Darstellerin gewünscht, aber letztendlich kann man das Thema auch nun schließen. Denn wenn man sein Mindset bisschen öffnet und wenn man den Film auch geschaut hat, dann kann man die Darstellerin nicht kritisieren. Sie macht einen überragenden Job, neben dem Gesang sind auch ihre Augen genau das, was die Zeichentrickfigur ausmacht. Auch die Naivität spielt sie überragend.

Nach 1 1/2 Jahren kann man mit dem Thema dann auch mal abschließen und als erwachsener Mann auch mal erkennen, dass es wichtigeres gibt als die Besetzung von Disney-Prinzessinnen. Und wer das nicht kann, der sollte Videos wie dieses anschauen, um vielleicht sowas wie Verständnis zu haben.

Nenn es gerne woke Agenda, aber wenn ich solche Ausschnitte sehe, dann denke ich mir halt, dass es sich um moderne Neuinterpretationen handelt, die dann auch mal den Zeitgeist einfangen sollen.

Lustigerweise wird umgedreht ja immer kritisiert, wenn die Realverfilmungen 1:1 Frames des Zeichentrickfilms sind. Und wenn man ehrlich ist: Zwerge wie aus Mittelerde wären dann auch sehr sehr weit entfernt von den süßen, dümmlichen Gestalten aus dem Zeichentrickfilm.

Arielle war ein Flop, gibt den Hatern ja bestimmt auch Recht. Und Snowwhite wird es alleine mit diesem Budget ebenfalls sehr schwer haben überhaupt schwarze Zahlen zu schreiben. Da würde ich das Geldgierige Disney ja doch anders einschätzen, als dass sie stumpf eine woke Agenda verfolgen. Irgendwann muss man bei der Kritik an Disney dann auch mal festhalten, was man eigentlich kritisieren möchte ;)

Passend dazu hat sich ja auch der Regisseur von Drachenzähmen leicht gemacht zur Kritik an der ethnischen Umbesetzung von Astrid geäußert:

Exactly. We auditioned many actors for the roles, including actors who looked like their animated counterparts. But we chose the actors who best embodied the spirit and personality of the characters, since the tribe in this version is made up of descendants of the finest dragon fighters from everywhere the Vikings had ever traveled (which historically was far and wide - Vikings mixed with many cultures). Still, were crafting a fantasy, not historical fact, and all will be revealed in time. Were not making a shot for shot remake. We just struck close to key moments to honor the original - which I remain very proud of. The tease features a few of those moments. Instead of a completely new tale, we aimed to embellish and deepen, without abandoning the story that fans love.

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
04.12.2024 16:35 Uhr | Editiert am 04.12.2024 - 21:21 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 265 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Eins vorneweg Gal Gadot ist definitiv die schönste im Film.

Rachel Zegler sieht gut aus in der Rolle doch das Märchen heißt Schneewittchen. Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut, Haare so schwarz wie Ebenholz. Bis auf das erste passt alles. Schön wäre es dennoch gewesen man castet eine Schauspielerin mit weißerer Haut (Gibt doch genug Britische Schauspielerinnen und die haben alles weiße Haut).

Aber immer noch besser als diese creepy Arielle Verunglimpfung. Der war auch ein Unfall. An Duck sei gesagt die wurde nicht wegen ihres gesangs gecastet. Das war schon so gewollt. Reine woke Agenda. Aber du hast auch recht es ist halt eine Realverfilmung des Zeichentrickklassikers und so sollte sie auch adaptiert werden. Man kann hier und da die Geschichter erweitern oder ein bisschen verändern aber die Charaktere sollten & müssen ünverändert bleiben. Sonst sollte man es nicht so nennen.

Zu den Zwergen muss man jetzt nicht viel sagen. Der Hobbit hat doch gezeigt das Zwerge gut dargestellt werden können. Wie gut das Disney nicht die Rechte an Herr der Ringe hat. Aber hier hätte man sich mal mehr Mühe geben können. Schaut man sich Gollum aus die Zwei Türme von 2002 an dann sieht er besser aus als diese Zwerge hier. In Zeiten wo Affen realer aussehen als manche Schauspieler kann man doch mehr erwarten.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
04.12.2024 14:00 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Optisch ist dies durchaus gewöhnungsbedürftig und gefällt mir auch nicht wirklich. Aber schon von der Musik her ist dies dann doch sehr nett und der Trailer offenbart bereits, dass man mehr Richtung Musical gehen wird als beim Original (neuer Song im Trailer) und dass es typisch Realverfilmung auch neue Elemente geben wird (Bergbau, Schneewittchen konfrontiert die Königin).

Besonders der Punkt Musical wird auch der sein, warum Rachel Zegler gecastet wurde. Ähnliches konnte man damals auch bei Halle Bailey lesen, dassviel Wert auf den Gesang gelegt wurde. Da ist wie z.B. West Side Story bewies Rachel Zegler eine perfekte Darstellerin. Ich denke damit kriegt sie ihre Rolle auch mit Leben gefüllt, neben den neu hinzugedichteten Plots. Da war die Schneewittchen im Zeichentrickfilm ja schon eher passiv und da (löste ja auch einen Shitstorm aus) wird die neue Schneewittchen wie in Interviews angedeutet auch mehr machen dürfen.
Ansonsten tue ich mich ebenfalls schwer, dass das "Schnee" im Titel nicht wirklich Berücksichtigung findet. Ja, Zegler hat jetzt auch nicht einen direkt ins Augen stechenden Latina-Teint, trotzdem hat sie halt auch keine "Haut weiß wie Schnee". Es stört mich dahingehend, dass es Bestandteil des Namens ist. Sie erhielt genau deswegen den Namen, es ist bisschen so als würde der "Green Goblin" im nächsten Film blau sein überspitzt formuliert. Da hat Rotwang auch den passenden Vergleich gewählt. Arielle war für mich unpassend, weil es halt eine Realverfilmung des Zeichentrickklassikers war und die Figur hatte eben rote Haare, was doch eher sleten im Kino zu schauen ist. Aber die Haare haben nix mit der eigentlichen Geschichte zu tun, noch mit der Ethnie noch mit dem Charakter.
Dies trifft auch hier zu, außer dass sie genauso benannt wurde. Vielleicht dichtet man dies aber auch um, indem sie im Winter bei Schneefall geboren wurde? Oder es wird nicht angesprochen - im Original wird glaub ich auch nur in den ersten Minuten das Märchen zitiert.

Betreffend dem Aussehen von Schneewittchen würde ich Rachel Zegler definitiv nicht von der Bettkante stoßen. Aber, und dies ist natürlich Geschmackssache, ist auch für mich Gal Gadot nochmals hübscher. ABER Manisch hat für mich da den perfekten Kommentar hinterlassen und dieses "fairest" ist mir ebenfalls aufgefallen. Und auch, dass die Szene, wo im Deutschen über Schneewittchens Schönheit gesprochen wird, eine Szene der Güte ist. Ich sehe es ebenfalls so, dass Schönheit sich hier nicht rein aufs Äußere beziehen wird und es würde definitiv auch in unsere Zeit passen. Disney ist so woke, macht aber einen Film wo es darum besser geht welche Frau hübscher ist? Nee, ich denke es geht da auch um eine "schöne Seele", einen "schönen Charakter" und dies hat Schneewittchen so oder so. Es gibt wie gesagt ja auch neue Szenen im Gegensatz zum Zeichentrickfilm, wo die Leute Schneewittchen scheinbar auch bereit sind zu folgen. Ich könnte mir vorstellen, dass es da viel um den Charakter gehn wird.

Betreffend des Looks allgemein. Die Setbilder beweisen ja, dass auch in echter Landschaft und nicht ausschließlich vor CGI gedreht wurde. Ich denke, dass man es sogar so künstlich haben WILL. Genau in dem Moment spricht Schneewittchen im Trailer auch von einem Märchenwald. Die Tiere sind komplett märchenhaft und überzeichnet und da muss ich ehrlich sagen, passt der Look der Zwerge für mich auch rein. Ich denke die Entscheidung es so "bunt" zu machen ist auch dadurch entstanden, um eine Märchen-Atrmosphäre zu kreiren und einen Kontrast zum dunklen Königin-Setting zu schaffen.
Tatsächlich hätte ich es aber besser gefunden, man hätte realistische Tiere genommen und nicht einfach Cartoons im CGI-Look. Da wäre der Kontrast und Sinn der Realverfilmung doch besser geworden - könnte aber auch eine Reaktion auf die Kritik der Zuschauer an Arielle oder König der Löwen sein.
Die Zwerge passen schon in diesen CGI-Märchen-Look hinein, aber bei menschlichen CGI-Charakteren wird immer ein Uncanny Valley bleiben, egal was man macht. Die Herangehensweise von Zwergen à la Herr der Ringe hätte ich dahingehend einfach besser gefunden, es hätte der Handlung auch neue Elemente geben können.

Avatar
Soulbreaka : : Nummer 1
04.12.2024 09:43 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.10 | Posts: 572 | Reviews: 10 | Hüte: 1

Ich gehör absolut nicht zur Zielgruppe und werde den Film wahrscheinlich auch nie sehen, aber ich find der Trailer sieht vielversprechend aus. Eigentlich genau das, wie ich mir eine Märchenverfilmung für Kinder vorstelle, süße Tierchen, ulkig aussehende Zwerge (gut, darüber lässt sich streiten, aber ich denke mit der Optik können Kinder mehr anfangen, als der Großteil hier) und ein sympathisch wirkender Hauptcharakter.

Dachte anfangs, dass das wieder eine Schuss in den Ofen von Disney wird, denke aber inzwischen, dass der Film als Erfolg zu verzeichnen sein wird.

Avatar
Manisch : : Moviejones-Fan
04.12.2024 08:54 Uhr | Editiert am 04.12.2024 - 09:08 Uhr
3
Dabei seit: 19.10.18 | Posts: 1.718 | Reviews: 29 | Hüte: 109

Ich glaube, bei dem Film kommt ein ungünstiger Mix aus (Fehl-) Interpretationen zusammen.

Woher kommt der Anspruch, dass die Königin hässlich sein müsste? Das war weder bei den Gebrüdern Grimm so, noch im Zeichentrick-Film von damals. Die Königin hat ihre Position ja durchaus auch aufgrund ihres Aussehens bekommen. Und auch der Spiegel sagt immer, dass sie ja "die schönste hier" ist.

Ein Model wie Gal Gadot zu casten, macht also Sinn.

Letztlich geht es ja eher um einen gewissen Schönheits-Wahn, immer noch einen drauf setzen zu müssen. Und dieser Wahn lässt die Leute dann verkommen...
(Interessant ist dabei vielleicht auch eher die Rolle des Spiegels als dämonisches Werkzeug, welches seine Betrachter vergiftet bzw. Neid und Niedertracht sähen will. Die Königin ist quasi...wie Gollum vom Ring manipuliert.)

Unabhängig davon tut die deutsche Übersetzung dem ganzen nicht gut. Auf Englisch fragt die Königin "Who is the fairest of them all?". Und "fairest" ist halt ein Begriff mit mehreren Bedeutungen. Das kann man sowohl aufs Aussehen, als auch auf Gerechtigkeit beziehen. Im Film scheint man schon den Fokus auf das Thema "Fairness"/Gerechtigkeit zu legen. Das wird durch die Begleit-Szenen deutlich. Schneewittchen teilt ihr Essen und erzählt, dass es früher mal ein gerechtes Königreich war ("A place of fairness...").

Im Deutschen wird das aber weiterhin mit "Wer ist die schönste hier?" übersetzt. Ich würde tippen, weil der Zeichentrick-Film einfach so etabliert ist und man gedacht hat, man müsse sich 1 zu 1 daran halten. Und wenn DER Satz nicht GENAU SO gesagt wird, das ginge ja nicht...

AfD-Verbot (:

Avatar
TheGreatWhiteHype : : Moviejones-Fan
04.12.2024 08:29 Uhr
0
Dabei seit: 21.03.14 | Posts: 170 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Also die Zwerge sehen echt scheiße aus.

Avatar
CMetzger : : The Revenant
04.12.2024 08:24 Uhr
0
Dabei seit: 10.06.15 | Posts: 3.521 | Reviews: 11 | Hüte: 221

Hm, vielleicht sind wir einfach nicht die Zielgruppe für diesen Film?
Wir reden uns alle doch nur auf über Besetzung, Story, Zwerge... vllt ist der Film einfach "nur" für die Kids da draußen gemacht. Ich werde ihn mit meinem Sohn schauen, ihm wird er gefallen. Beneidenswert, dass kleine Kinder noch unvereingenommen Filme schauen können.

Aber ja, auch ich könnte viel auflisten, was mich an dem Film stört. Doch habe ich mir fest vorgenommen, mein Wissen, meine Begeisterung, die auch gern mal ins minimalistische geht, zurückzustellen, und Filme einfach so hinzunehmen, wie sie sind.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
04.12.2024 08:16 Uhr | Editiert am 04.12.2024 - 08:24 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.090 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Na sonderlich hübsch ist sie jetzt nicht grade, dass dort eine böse Stiefmutter neidisch sein müsste (mein Geschmack). Beides auf jedenfall Fehlbesetzungen und wird grandios floppen wenn ich den Trailer so sehe und das nicht wegen der Hautfarbe, das ist einfach sehr sehr schwach.

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
04.12.2024 07:51 Uhr | Editiert am 04.12.2024 - 11:50 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Raven13
Ich glaube wir sind aus der Zeit raus wo man kleinwüchsige Menschen als Zwergen einsetzt, der Hobbit und Herr der Ringe haben gezeigt, dass es auch anders geht. Will man an einer Stelle politisch korrekt und woke sein, kann man an anderer nicht in finstere Zeiten zurückfallen.

Prinzipiell ist es natürlich nicht entscheidend für die Geschichte, welche Hautfarbe sie hat, aber es ist explizit erwähnt in der Geschichte, wie unten schon geschrieben, wogegen oft Hautfarben der Charaktere in Geschichten in unserem Geist entstehen und keine Erwähnung finden, ähnlich wie die Weasleys aus Harry Potter die müssen bspw. rothaarig sein, im Gegensatz zu Ariel, die es nur der Zeichentrickvorlage wegen sein muss.

Gibt ja auch Werkzeuge wie Davinci Resolve die sind bekannt dafür ein gutes Color Grading anzubieten, da kann man nochmal ran an den Film.

Asiaten hätte es auch mit einem geringen Grad an Pigmentierung, aber Mulan gab es schon so musste eine andere Ethnie her, dann hätte es auch Kommentare gegeben wie "Asiaten sehen doch eh alle gleich aus dann sind wohl alle die Schönsten" oder "Es gibt keine Prinzen in Schlitzaugenland".

Schönheit liegt eh im Auge des Betrachters, gibt auch wenige Schauspielerinnen, die richtig cleane weiße Haut haben, Michelle Williams oder Carey Mulligan fielen mir da so ein, sind aber zu alt und die Haut graut auch mit der Zeit aus, echte weiße Haut gibts eher bei jüngeren Frauen, befindet sich keine ausreichende Fettschicht unter der Epidermis ist die Haut auch transluzent und die Gefäßstrukturen sind sichtbar, das will man bei Schneewitchen auch nicht haben, aber für all das gibt es wie oben beschrieben Software auch Haare kann man auch färben.

Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
04.12.2024 01:00 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 249 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Wenn der Film eh gefühlt 90 % CGI ist, welchen Mehrwert hat er dann zum Zeichentrickfilm? Das ein paar Schauspieler durch das Bild rennen?

Ich finde ja schon "Der König der Löwen" unsinnig weil man einfach nur aus Zeichentrick CGI gemacht hat, aber das ist jetzt nicht wirklich viel besser. So ein 2025er Film den ich so gar nicht im Kino schauen wollte...

So am Rande:

Zitat: Gal Gadot ist tausendmal schöner als Rachel Zegler.

War aber leider auch, rein optisch betrachtet, mein Gedanke. Für meinen Geschmack (Optik ist eben Geschmackssache) ist die Böse Königin eher die Schönste im ganzen Land, so lange man den Charakter nicht mitbewertet.

Zitat: Die schneeweiße Haut wurde durch Latinahaut ersetzt.

Im Gegensatz zu Ariel ist "Haut so weiß wie Schnee" nun einmal eine Line der Geschichte. Juckt mich hier nicht besonders weil Schneewittchen noch Schneewittchen ähnelt, aber passt halt nicht zur Beschreibung des Charakters.Zumal man mal wieder den Vater hellhäutig belassen hat. Ich weiß nicht warum man immer so halbe Sachen machen muss.

Zitat: Die Zwerge sehen scheiße aus.

Tja...dem gibts wenig hinzuzufügen.

Zitat: für den Märchen-Charakter "Schneewittchen" ist die Hautfarbe völlig unwichtig, da diese keinerlei Bezug zur Charakterentewicklung, zur Handlung oder zur Persönlichkeit von Schneewittchen hat.

Nicht ganz richtig. Die Entwicklung betrifft es nicht, aber neben dem historischen Kontext ist die Basis die Haut. Schneewittchen entstand durch den Wunsch einer Königin ein Kind zur Welt zu bringen "So weiß wie Schnee, so rot wie das Blut welches ihr in den Schnee tropfte und so schwarz wie das Holz des Rahmens an dessen Fenster sie stand".

Sprich die Backstory Schneewittchens und schlussendlich ihres Namens ist die Basis von Schnee für weiße Haut, Blut für rote Lippen und das Haar wie das Ebenholz des Fensters.

Natürlich kann man auf die gesamte Grundgeschichte der Figur, salop gesagt, scheißen, aber warum macht man einen Film über etwas das man nicht einmal adaptiert?

Das wäre wie einen neuen Star Wars Film zu machen und Star Wars spielt dabei in einer Frittenbude in der Pommes gegen das dunkle Imperium der Chicken Nuggets kämpfen. (Überspitzung)

Für Kinder ist das sicher relativ egal, aber wenn man den Hintergrund kennt wurde hier nicht nur die geschichtliche Einordnung des Textes missachtet, sondern auch Kontext direkt aus der Story.

Zitat: Ein Mensch, dessen Haut "weiß wie Schnee" ist, hat eine genetische Mutation oder hat eine schwere Anämie.

Also bitte, meine Haut ist relativ schneeweiß und ich bin kerngesund. Hm...habe aber auch dunkles Haar, tja wo ist das Casting für die nächste Neuinterpretation? ;) Will jemand hier der böse König sein? xD

Das soll übrigens nicht ausdrücken, dass ich jetzt den Film haten will, aber man kann schon sachliche Argumente bringen. Wie gesagt reizt mich der Film (wie die meisten Diney Realfilme) aber eh nicht. Von daher wünsche ich einfach jedem Spaß mit dem Film und schau einfach was anderes. Das, meiner Meinung, beste was man tun kann wenn einem ein Film nicht zusagt, einfach was anderes kucken.

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

1 2
Forum Neues Thema
AnzeigeR