AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Sony & Marvel weiter Partner?

"The Sinister Six" noch möglich, "Spider-Man"-Deal noch länger?

"The Sinister Six" noch möglich, "Spider-Man"-Deal noch länger?
4 Kommentare - Sa, 15.12.2018 von R. Lukas
Die frühere Sony-Chefin Amy Pascal wünscht sich, dass Sony und die Marvel Studios ihre "Spider-Man"-Partnerschaft langfristig fortsetzen. Und dass Drew Goddard seinen "Sinister Six"-Film doch noch macht.

Dass Spider-Man (heute Tom Holland) sich ins Marvel Cinematic Universe schwingen könnte, war lange nur Wunschdenken der Fans - bis Rechteinhaber Sony Pictures und die Marvel Studios (mit Mutterfirma Disney) im Februar 2015 das scheinbar Unmögliche möglich machten und einen noch nie dagewesenen Deal verkündeten, der es beiden Studios erlauben würde, den Charakter zu nutzen.

Spider-Man sollte zuerst in einem von Disney vertriebenen MCU-Film mitmischen (The First Avenger - Civil War), dann sollten die Marvel Studios einen von Sony vertriebenen Solofilm produzieren (Spider-Man - Homecoming). Dies wurde ausgedehnt, um Spideys Auftritte in Avengers - Infinity War und Avengers - Endgame (vertrieben von Disney) sowie Spider-Man - Far from Home (ebenfalls produziert von den Marvel Studios, aber vertrieben von Sony) abzudecken. Sechs MCU-Filme umfasst die aktuelle Vereinbarung, was bedeutet, dass nach Spider-Man - Far from Home noch einer offen ist, bevor der Deal zwischen Sony und den Marvel Studios ausläuft. Wahrscheinlich ein weiterer Spider-Man-Solofilm, damit alles gerecht verteilt ist.

Es geht also dem Ende zu, und sollte man sich nicht auf eine erneute Verlängerung einigen, könnte Spideys Zeit im MCU bald schon wieder vorüber sein. Was sich Spider-Man-Produzentin Amy Pascal gar nicht ausmalen will! Ihr ist zum Heulen zumute, wenn sie an eine potenzielle Trennung denkt, gibt sie gegenüber Vanity Fair zu. Sie könne nur auf eine Zukunft hoffen, in der alles klappt. Marvel Studios-Präsident Kevin Feige kenne sie schon, seit er noch Avi Arads sehr, sehr stiller Assistent gewesen sei, der viele Jahre lang mit ihnen in diesem Raum gesessen und ihnen zugehört habe und so viel klüger gewesen sei als jeder von ihnen, ohne dass sie es erkannt hätten. Mit Marvel zusammenzuarbeiten, sei eines der Highlights ihrer beruflichen Karriere gewesen, schwärmt Pascal.

Allerdings liegt die Entscheidung darüber, ob Sony und die Marvel Studios in Sachen Spider-Man weiterhin kooperieren, nicht bei ihr. Pascal mag den Deal als damalige Co-Vorsitzende von Sony mit eingefädelt haben, steht aber nicht mehr an der Spitze des Studios. Die letzten paar Jahre war sie als Produzentin tätig, ihre Produktionsfirma Pascal Pictures hat einen Overall-Deal mit Sony. Und Pascal hätte noch einen anderen Wunsch: dass The Sinister Six von Drew Goddard noch zustande kommt, das Schurken-Spin-off, für das einst sogar The Amazing Spider-Man 3 verschoben wurde. Nur leider floppte The Amazing Spider-Man 2 - Rise of Electro derart, dass Sony seine Pläne über den Haufen warf und beschloss, das Spider-Man-Franchise erneut zu rebooten - diesmal unter der kreativen Leitung der Marvel Studios.

Sie warte nur darauf, dass Goddard bereit sei, bei The Sinister Six Regie zu führen, und würde alles mit ihm machen, erklärt Pascal. Er brauche ihr bloß zu sagen, dass er will. Und dass er vielleicht noch wollen würde, ließ Goddard erst im Oktober anklingen, als sein Neo-Noir-Thriller Bad Times at the El Royale ins Kino kam und er seine Arbeit am The Sinister Six-Drehbuch als spaßige Erfahrung bezeichnete. Wer weiß, meinte er, der Film könnte noch das Licht der Welt erblicken. Was wohl ganz in Pascals Sinne wäre. Man darf zwar nicht vergessen, dass Goddard auch mit dem X-Force-Film für 20th Century Fox beauftragt ist, aber gerade der Erfolg von Venom könnte Sony darin bestärken, es doch noch mal zu versuchen und bei The Sinister Six einen neuen Anlauf zu starten.

Quelle: Vanity Fair
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
18.12.2018 19:02 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Nachdem ich "Spider-Man: Into the Spider-Verse" gesehen habe, würde ich fast schon sagen: Bringt "Sinister Six" als Animationsfilm und als Spin-Off!

Als Realfilm dürfte das Projekt wahrscheinlich untergehen und im Animationsbereich könnte man dann auch Spider-Man nutzen.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Broly03 : : Moviejones-Fan
16.12.2018 10:28 Uhr
0
Dabei seit: 14.12.18 | Posts: 99 | Reviews: 0 | Hüte: 1

Da Venom ein grosser Erfolg an den Kinokassen war(und ich persönlich den Film klasse fand) wartet Sony nur darauf, Spiderman wieder alleine nutzen zu können, warum eigentlich nicht? Mit dem Hype, dass er in Infinity War und Endgame zusehen ist, ist doch die allerbeste Werbung für Sony. Der Aufbau der Sinister Six ist ja schon in den beiden Amazing Spiderman Filme erfolgt, dann auch jetzt bitte durchziehen, jedoch würde ich Andrew Garfield als Spiderman bevorzugen, nicht Holland. Nichts gegen Tom Holland, aber finde der passt gar nicht in die Rolle als Spiderman, Garfield war die perfekte Besetzung (und Rise of Electro war auch toll, dieser Soundtrack, wow). Wenn Venom nicht ins MCU integriert wird dann könnte ich mir sogar vorstellen dass, wenn Spidey auf die Sinister Six trifft (Sony MCU), dass er eventuell Unterstützung von Venom bekommt. Ok, die Origin von Venom wurde komplett geändert und die meisten regen sich darüber auf, jedoch tut Disney Marvel das gleiche, siehe Captain Marvel (was ich bisher gelesen habe). Mann könnte noch immer Teile der Venom Origin verwenden, dass der Symbiont kurzzeitig auf Peter Parker überspringt und ihn gegen die Sinister Six verstärkt.

Avatar
DrGonzo : : Drachenzähmer
16.12.2018 02:59 Uhr
0
Dabei seit: 02.12.10 | Posts: 3.124 | Reviews: 0 | Hüte: 133

Na hoffentlich bekommen die das auf die Reihe.

Sinister Six bitte dann aber mit spiderman. Ich weiß nicht woher diese Schurken-Einzelfilme auf einmal kommen aber zu jedem Schurken brauch ich persönlich jetzt keinen Solo-Film.

"Fuck the kingsguard, fuck the city, fuck the king."

Avatar
BeTa : : Moviejones-Fan
15.12.2018 20:00 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.15 | Posts: 637 | Reviews: 1 | Hüte: 13

Mal gucken ob dieser Deal nicht doch irgendwann einen bitteren Nachgeschmack bekommt. Eben wenn Sony den Vertrag nicht verlängert und Tom Holland nur noch im Sonys Spidervers mitmischt...

Forum Neues Thema
AnzeigeR