Anzeige
Anzeige
Anzeige

Charlie und die Schokoladenfabrik

News Details Kritik Trailer
Unser filmischer Adventskalender

Unser Filmadventskalender Tag 4: Wer mag alles Schokolade?

Unser Filmadventskalender Tag 4: Wer mag alles Schokolade?
8 Kommentare - Mi, 04.12.2024 von MJ-Parzival
Wir öffnen das vierte Türchen in unserem filmischen Adventskalender. Welche Empfehlung erwartet euch am heutigen Tag?

Was wäre die Adventszeit ohne die Filme, die wir lieben? In erster Linie selbstverständlich die vielen Weihnachtsfilme, die bei uns allen zur jährlichen Tradition dazu gehören. Aber natürlich auch Filme, die aus den unterschiedlichsten und manchmal auch ganz persönlichen Gründen, ebenfalls während der Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen.

Zunächst noch der Hinweis auf unseren alljährlichen MJ-Adventskalender, wo ihr jeden Tag die Chance auf tolle Preise habt, um euch euer Weihnachtsfest noch etwas zu verschönern:

Ein neuer Tag und wir dürfen ein neues Türchen an unserm filmischen Adventskalender öffnen. Wir präsentieren euch Tag für Tag Filme, die in der Weihnachtszeit sehr gut begeistern können. Den heutigen Film präsentiert euch Parzival.

Das 4. Türchen des filmischen Adventskalenders

Roald Dahls 1964 veröffentlichtes Buch Charlie und die Schokoladenfabrik hat zahlreiche Adaptionen hervorgebracht, darunter auch Filme. Heute möchte ich über die 2005er Version von Tim Burton, Charlie und die Schokoladenfabrik, sprechen.

Ich bin mit diesem Film aufgewachsen; es war einer der ersten Filme mit Johnny Depp, den ich gesehen habe, und er ist sicherlich auch ein Grund, warum Depp mein Lieblingsschauspieler ist. Wie für Burton typisch, hat der Film einen einzigartigen Look, ist ziemlich skurril, aber auch atmosphärisch und beeindruckt mit großartigen Effekten, Sets sowie einem tollen Soundtrack. Besonders hervorzuheben sind die von den Oompa Loompas gesungenen Lieder, die gut choreografiert sind und echten Ohrwurm-Charakter haben.

Das Casting ist hervorragend gelungen: Depp brilliert in der Rolle des exzentrischen Willy Wonka, Freddie Highmore und David Kelly überzeugen als sympathischer Charlie und Großvater Joe, und auch der restliche Cast macht seine Sache sehr gut. Ein kleines Highlight ist noch Christopher Lee als Willys Vater.

Charlie und die Schokoladenfabrik ist zwar kein klassischer Weihnachtsfilm – weder spielt der Film an Weihnachten, noch ist Weihnachten ein Thema – aber er spielt im Winter und es geht viel um Schokolade, was gut in die Weihnachtszeit passt. In den letzten Jahren ist es bei mir zur Tradition geworden, den Film an Silvester zu schauen, da die Atmosphäre dann besonders gut zur Geltung kommt.

Wie ist es bei euch? Mögt ihr den Film? Schaut ihr ihn hauptsächlich in der Weihnachtszeit oder auch zu anderen Zeiten im Jahr? Bevorzugt ihr vielleicht die 1971er Verfilmung Willy Wonka und die Schokoladenfabrik (die immer noch auf meiner Watchlist steht) oder vielleicht sogar die neueste Version, Wonka von 2023?

Unser filmischer Adventskalender für euch

Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie ihr zum heutigen Film steht. Gehört er für euch auch zur alljährlichen Weihnachtstradition?

Bis zum 24. Dezember präsentiert unsere Redaktion euch jeden Tag einen ihrer liebsten Filme für die Weihnachtszeit. Darunter befinden sich natürlich einige Klassiker, aber vielleicht auch so manche Wahl, die euch überraschen könnte. Morgen schon erwartet euch die nächste Vorstellung in unserem filmischen Adventskalender.

Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.12.2024 10:59 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Rotwang
Das erste kannte ich schon, aber das zweite ist neu laughing

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
06.12.2024 08:26 Uhr
1
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.323 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Mag den Film gerne, Big Fish ist wohl mein Burton Favorit und dann Batman.


Für mich war war Wonka immer so eine Art Michael Jackson, wegen seines Auftretens und seiner freizeitparkartigen Fabrik, Kleidung, helle Haut und diese distanzierte gekünstelte Art.

Die Oompa Loompa waren für mich immer Ostdeutsche, kommen aus einem Land wo es nix zu Essen gab, sprechen eine komische Sprache, stehen auf braunen Kram, hier zwar nicht Politik und Koprophilie sondern Kakao und Schokolade, der Unterschied ist, die Oompa Loompa wollen Arbeiten, freuen sich, singen und Tanzen und wollen nicht Loompaland zurück.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
04.12.2024 18:22 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich gebs zu - für mich ein absoluter Guilty Pleasure. So überdreht, so weird, so verrückt und doch so leichtfüßig und als modernen Märchen auch ne spannende Umsetzung. Außerdem handelt es sich bei den Liedern der Oompa Loompas definitiv um Hits und Ohrwürmer - Depp geht dabei in seiner Rolle voll auf.

Das Original hab ich nie gesehen, Wonka war für mich keine Prioriät, da ich nach wie vor finde, dass Burton diese Geschichte mit den eingestreuten Flashbacks schon erzählt hat.

Btw: hier passt für mich der Stil und das Überdrehte hervorragend zur Handlung und den Figuren, was bei Tag 2 mit Batmans Rückkehr irgendwie nicht so mein Ding war.

Avatar
Poison : : Moviejones-Fan
04.12.2024 15:07 Uhr
0
Dabei seit: 03.01.22 | Posts: 11 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Ich mag den echt gerne - wobei ich ihn mehrmals schauen musste um ihn zu mögen.er ist schon etwas cringe

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
04.12.2024 14:28 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Den Film habe ich damals einmal im TV gesehen, großen Eindruck hat er auf mich aber nicht hinterlassen und viel ist hängengeblieben nicht, ich konnte mit dem Setting und Johnny Depps Willy Wonka aber auch wenig anfangen.

Eine Ausnahme unter den Burton-Filmen, die ich in den 2000ern und frühen 2010ern kannte (Mars Attacks!, Sleepy Hollow, Planet der Affen, Alice im Wunderland), für diese hatte ich alle ein Faible.

Erst durch "Wonka" habe ich mich im Dezember 2023 wieder mit der Schokoladenfabrik beschäftigt, mir zum ersten Mal die Verfilmung von 1971 ansehen und dem Burton-Film eine zweite Chance gegeben. Im Vergleich mit dem 1971er-Film fällt der Burton-Film aus meiner Sicht leider gehörig ab, dessen Stärken kommen nicht mehr so gut zum Tragen und die Schwächen werden noch größer. Wer möchte, kann meinen Text dazu lesen^^ Also wenn, dann würde ich den 1971er-Film empfehlen.

Wenn es um Winterliches und Weihnachtliches geht, dann ist für mich allerdings klar "Wonka" die erste Wahl, ein herzliches, zauberhaftes und witziges Musical-Fantasymärchen mit dem Charme alter Disney-Klassiker.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Soulbreaka : : Nummer 1
04.12.2024 12:46 Uhr | Editiert am 04.12.2024 - 12:47 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.10 | Posts: 569 | Reviews: 10 | Hüte: 1

@Bibo: Den Grinch Film find ich fürchterlich! Mal schauen, ob der auch noch im Adventskalender Erwähnung findet ^^

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
04.12.2024 12:11 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 656 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Mich hat er nicht erreicht. Auch wenn er echt gut ist. Liegt wohl daran, dass die Geschichte in Deutschland nicht so bekannt ist. Gleiches gilt für die Storys von Dr. Seuss. Der Grinch, Horton, Lorax und auch die Hus waren mir nicht geläufig. Erst als die Filme rauskamen, war ich etwas schlauer. Allerdings nicht wirklich begeistert.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
Soulbreaka : : Nummer 1
04.12.2024 09:46 Uhr
0
Dabei seit: 04.04.10 | Posts: 569 | Reviews: 10 | Hüte: 1

Ich hab den Film noch nie gesehen, aber nachdem er bei Netflix verfügbar ist, werde ich ihn mir dieses Jahr in der Vorweihnachtszeit mal anschauen.

Vielen Dank btw für den Adventskalender, welcher wirklich tolle Anregungen für die Vorweihnatchszeit gibt!

Forum Neues Thema