Anzeige
Anzeige
Anzeige
Russo Brüder zurück bei den Avengers

Warum kommen die Russo-Brüder zurück zu Marvel? Wegen der Geschichten!

Warum kommen die Russo-Brüder zurück zu Marvel? Wegen der Geschichten!
15 Kommentare - Di, 14.01.2025 von MJ-GPJ
In einem Interview mit Empire: Die Russos über ihre Rückkehr ins MCU und ihre Begeisterung für Marvels "Secret Wars"

Nach ihrem triumphalen Abschluss des Infinity-Saga-Epos mit Avengers - Endgame schien die Zusammenarbeit der Russo-Brüder mit Marvel beendet. Doch jetzt kehren Anthony und Joe Russo in gleich doppelter Mission zurück: Mit Avengers - Doomsday und dem darauffolgenden Avengers - Secret Wars (2027) bringen sie das MCU erneut in die Hände des Regieduos, das für einige der erfolgreichsten Filme des Franchises verantwortlich ist.

Die beiden Filme bauen direkt aufeinander auf und führen das Publikum tiefer in die komplexen Verstrickungen des Multiversums. Während Doomsday die Bühne für den alles entscheidenden Kampf gegen Dr. Doom (gespielt von Robert Downey Jr.) bereitet, wird Secret Wars als episches Finale angepriesen, das Figuren aus allen MCU-Dimensionen zusammenführt.

Die Rückkehr zum MCU kam dennoch nicht von ungefähr. In einem Interview verrieten die Russos nur indirekt, dass ihre Projekte nach Endgame, darunter Cherry - Das Ende aller Unschuld (2021) und The Gray Man (2022), nicht den gewünschten Erfolg brachten. Anthony Russo ließ allerdings durchblicken, dass eine Rückkehr zu Marvel ursprünglich nicht unbedingt auf ihrer Agenda gestanden hatte. Erst im Verlauf mehrerer Gespräche mit Marvel-Größen wie Kevin Feige und Lou D’Esposito sowie durch einen entscheidenden kreativen Impuls von Drehbuchautor Stephen McFeely sei ihnen bewusst geworden, dass es sich bei der Idee um eine Geschichte handele, die es wert sei, erzählt zu werden. Zahlreiche frühere Ideen konnten das Team nicht überzeugen, bis McFeely schließlich eine Vision entwickelte, wie sich die Secret Wars-Comicvorlage im MCU umsetzen ließe. Dieser kreative Durchbruch brachte das Projekt schließlich ins Rollen.

Avengers - Doomsday wird am 29. April 2026 in die deutschen Kinos kommen. Ein gutes Jahr später, nämlich am 5. Mai 2027, erscheint dann mit Secret Wars der Abschluss von Phase 6, welcher zeitgleich die gesamte Multiverse-Saga beendet.

Quelle: Empire
Erfahre mehr: #Marvel, #Superhelden, #Comics
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
15 Kommentare
Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
15.01.2025 18:18 Uhr | Editiert am 15.01.2025 - 18:30 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 440 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@Duck-Anch-Amun

"Einen Satz rausziehen, ist auch immer schwierig, wegen Kontext und so. Wie gerade beschrieben ging es mir um die Aussagen: 0-Bock und ein Newcomer könnte dies genauso gut und billiger machen."

In der Zeit die andere für einen Film benötigen, hat Jackson eine komplette Trilogie geschrieben, gedreht und soweit produziert, das nach nicht einmal 2 Jahren ein Film schon ins Kino konnte und beziehungsweise sogar musste, den sonst wäre die Filmlizenz von WB für DHDR & Der Hobbit ausgelaufen.
Kein Newcomer hätte dies auch nur Ansatzweise geschafft und selbst erfahrere Regieseure hätten das Handtuch geworfen, vor allem nachdem während der Produktion von Warner besschlossen wurde, aus zuvor 2 Filmen ganze 3 zu machen.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
15.01.2025 09:21 Uhr | Editiert am 15.01.2025 - 09:29 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Rotwang
Darum wirfst du mir du komplett das Gegenteil vor von dem was ich schrieb, stattdessen sind deine Ausführungen quasi eine Kopie meines Originals mit umgestellten Worten.

Das sollte nicht aus meinem Beitrag heraus kommen, sondern einfach nur, dass ich mich an dieser "0 Bock"-Aussage stört. Und diese 0-Bock-Aussage kommt wegen eines Netflix-Films, The Electric State wird hier schon als Flop betitelt, ohne dass ihn jemand gesehen hat. Das ist mir schon bisschen gewagt, deshalb könnte man auch 100 andere Regisseure nennen - ein schlechter Film bedeutet nicht 0 Bock.
Und gerade die Russos haben halt schon früher (was ist daran problematisch?) erklärt, dass das was sie nun machen dürfen, ein Traum für sie ist.

@Serum @ferdyf
Einen Satz rausziehen, ist auch immer schwierig, wegen Kontext und so. Wie gerade beschrieben ging es mir um die Aussagen: 0-Bock und ein Newcomer könnte dies genauso gut und billiger machen.

Mit euren Erklärungen, die ich natürlich kenne, untermauert ihr dies auch noch. Jackson hat trotz der Probleme immer noch passable Filme hinbekommen. Der Film wurde auf Auftrag von WB zu einem Dreiteiler, die wollten auch ziemlich sicher das Comeback von Bloom beispielsweise. Jackson hat den Auftrag trotz aller Probleme immer noch gut hinbekommen, auch wenn er (sorry, Dinge wie Alfred oder das Schnittmassaker in Teil 3 sind nicht auf Del Toros Mist gewachsen, trotz seiner Reputation konnte er sich nicht gegen Warner wehren, etc.) sicherlich nicht das bestmögliche Produkt ablieferte.
Mit der Argumentation könnte man auch sagen, dass ein Newcomer dies genauso gut hinbekommen hätte - was ich mehr als bezweifele. Und ob Jackson 0 Bock hatte, würde ich bezweifeln (Parallele dazu, dass Doomsday ja auch Probleme hat, das Konzept angepasst wurde, es zu Wechseln kam, der Film schon unter Stress gelangen wird, etc.)

Nur darum ging es mir, ich selbst habe die Entscheidung bereits kritisiert (bevor die üblichen Vorurteile kommen) und möchte mich aus der Diskussion, ob sie überschätzt sind auch raushalten - mir ist es tatsächlich egal wer der Regisseur ist, wenn das Produkt gut oder kacke ist (Mangold geb ich nach vielen tollen Filmen z.B. nun auch nicht auf, obwohl er mit Indy 5 absolute Grütze ablieferte - 0 Bock?). Fakt ist und bleibt, dass die Kombi Russo&Marvel überaus erfolgreich war. Wirtschaftlich sowieso und ihre Filme zählen halt für viele zu den besten Filmen. Und darum geht es Marvel, darum geht es auch den Russos.
Natürlich ist dies Auftragsarbeit, aber es gehört halt mehr dazu. Ein Whedon ist mit den Egos von DC beispielweise aneinander geraten - da hätte man den Argumenten nach ja auch Geld sparen können und einen Newcomer nehmen können. Und die Russos haben dies halt gut gemanagt. Wenn MCU-Filme frei interpretiert wurden, dann kamen dabei aber auch Dinge wie Eternals und Thor 4 raus, die aus unterschiedlichsten Gründen nicht gut ankamen. Never change a winnig Team und da bin ich auch wieder bei ferdyf.

Deshalb ist die Wahl von Marvel durchaus verständlich, auf die Erfolge zurückblickend ist die Entscheidung der Russos ebenfalls verständlich und dass dies sich das was kosten lassen, ist auch logisch wenn man den zweiterfolgreichsten Film aller Zeiten verantwortete.
Mit der Argumentation könnte ein Cameron übrigens auch in Rente gehen ;)

Fazit: Es ist komplett schnuppe, wenn sie überschätzt werden. Das ist Marvel und den Russos komplett egal. Die schauen darauf, dass die Russos und Marvel gut harmonierten, 4 finanziell erfolgreiche Filme ablieferten, die auch noch sehr beliebt sind und für viele zu den besten des Franchises gehören. Marvel holt also nach einigen Problemen ihre Erfolgsleute zurück (Bayern schadete es auch nicht mehrfach Jupp Heynckes zurückzuholen^^), die haben bewiesen mit Egos gut umgehen zu können und passable Filme abzuliefern und lassen sich dies marktüblich halt auch was kosten.
Dass Drehbuchautoren, die für die Arbeit zuständig sind (hier klingt es ja fast als könnte man auf Regisseure komplett verzichten^^) nicht genug gewürdigt werden, steht da definitiv auf einem anderen Blatt.

Und bevor die ewigen Nörgler kommen:
Die Entscheidung Pro-Russos hab ich hier kritisiert: https://www.moviejones.de/news/news-das-grosse-comeback-die-russo-brueder-sollen-avengers-5-secret-wars-drehen_48313.html?2#commentstop

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
15.01.2025 07:37 Uhr | Editiert am 15.01.2025 - 08:58 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Duck-Anch-Amun

Ich höre schon raus etwas verliebt bist du schon in die Arbeit der Russos.

Und wie kommst du darauf, dass die keinen Bock haben? Wegen dem Netflix-Ausflug?

Weil die letzten Filme nichts mehr getaugt haben, ohne anständiges Drehbuch sind die aufgeschmissen, wie unten geschrieben, die Filme waren auch erfolgreich weil es die Helden waren die die Leute sehen wollten, ohne die geht es bergab.

Die Russos sind riesige Comicbuch-Nerds und Marvel-Fans. Nicht umsonst gehören ihre Filme zu den beliebtesten Filmen des Franchises. Sie haben es geschafft mehrere Top-Stars und damit Egos perfekt zu behandeln und Screentime zu geben.

Das steht im Drehbuch so drin, das gibt die Handlung recht strikt vor.

Schaut man Interviews, auch von früher, klingt das alles anders als 0 Bock. Die haben schon lange vor Infinity War erklärt, dass Secret Wars ein Traum wäre.

Du schreibst es ja schon früher, merkst du selber oder ?

Ob sie überschätzt sind? Interessiert doch niemand wenn sie abliefern und das haben sie halt zu 100 % - kritiktechnisch und/oder wirtschaftstechnisch.

Kann sicher keiner beweisen ob ein anderer Regisseur ähnlich erfolgreich gewesen wäre, Regie ist nicht immer so wie bei einem Nolan Film, dass da mehr hintersteckt. Sie wurden auch mit Preisen überhäuft, Oscars, SAG Awards und Golden Globes wer denkt da nicht zuerst an die Russos, eben weil die Kritiken so super waren - NICHT!

Wer ernsthaft glaubt, ein Newcomer wäre für so ne Arbeit, auch wenn es nur Auftragsarbeit ist, der darf gerne mal bei Whedon nachfragen wie es auch ausgehen kann. Ein Jackson ruderte auch mit den Hobbits.

Hobbit ist nicht Herr der Ringe, das ging eher von WB aus, haben auch mehrere geschrieben, da war das Kind schon in den Brunnen gefallen, Hobbit war der pure Bloat. Bei Jackson erwarte ich im Übrigen auch nicht mehr viel. Wenn du Villeneuve bei Blade Runner oder Jackson zum Zeitpunkt von Herr der Ringe als Newcomer bezeichnest nur weil du sie da nicht kanntest, ist das völlig okay für mich. Denke dass die Leute die Bock hätten keinen Bock auf MCU haben, sonder eher auf Marvel ansich.

Und es gibt sicherlich noch weitere erfahrene Top-Leute, die davon träumten s. Star Wars. Aber ein Newcomer soll Diven wie RDJ und Co. in Schach halten? Naja.

Die Frage ist warum sie davon träumen, wirklich weil sie Bock drauf haben oder wegen des Franschises, soviele Top Leute gibts auch nicht.

Und natürlich machen die das für Geld. Du stehst ja auch jeden Morgen auf move, oder arbeitest du unentgeltlich für Luft und Liebe?^^

Habe ich unten doch an move geschrieben, ein schlechtes Gewissen brauchen die nicht zu haben, war für dich vielleicht zuviel Text. Darum wirfst du mir du komplett das Gegenteil vor von dem was ich schrieb, stattdessen sind deine Ausführungen quasi eine Kopie meines Originals mit umgestellten Worten.

Avatar
ferdyf : : Alienator
15.01.2025 05:21 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

@Duck

Jackson kann man echt nicht für die Hobbit Reihe verantwortlich machen. Schau dir mal das Making of an. Da kriegt man Mitleid mit dem armen Kerl.

Also die Russos mögen zwar keine Visionäre sein, aber die hatten 3 MCU Filmen (oder?) und diese waren besser als 90% des MCU Mülls und hatten einen echten Mehrwert. Ich finde die MCU Filme mittlerweile noch schlimmer als zu jener Zeit (ausgenommen paar Ausnahmen) und begrüße die Entscheidung die Beiden wieder an Bord zu holen. Sie machen gute solide Arbeit und passen einfach gut in das System.

Kleiner Vergleich du kannst eine Mannschaft mit Ronaldo, Zidane, Figo und Co haben, brauchst aber auch Systemspieler, die sich dem großen Ganzen unterordnen

Avatar
Serum : : Moviejones-Fan
14.01.2025 21:36 Uhr
0
Dabei seit: 25.01.15 | Posts: 440 | Reviews: 0 | Hüte: 15

@Duck-Anch-Amun
"Ein Jackson ruderte auch mit den Hobbits."

Peter Jackson übernahm ein sinkendes Schiff, nachdem der Captain nach 2 Jahren der Vorproduktion dieses verlassen hatte, mit Captain Guillermo Del Toro gemeint, welcher von 2008 - 2010 der Regieseuer war.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
14.01.2025 20:51 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.090 | Reviews: 0 | Hüte: 34

Ja also MCU Filme können Sie halt, aber dadurch haben sie eigentlich nur einen Auftraggeber und müssten viel billiger sein. Wahnwitzig ist die treffende Beschreibung @Raven13

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
Ryu : : Moviejones-Fan
14.01.2025 19:02 Uhr
0
Dabei seit: 23.10.17 | Posts: 242 | Reviews: 0 | Hüte: 2

Die Russos sind die besten Regisseure, die dass MCU überhaubt hat. TWS, Civil War, Infinity War und Endgame. Alles top MCU Filme, an die keiner rankommt. Und Doomsday, wird sich da auch einreihen.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
14.01.2025 18:04 Uhr | Editiert am 14.01.2025 - 18:09 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.522 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Ich schließe mich @ Raven13 v Rotwang: an. Die Russo Brüder sind völlig überbewertet. Die zwei Brüder sind nur so gut, wie das Drehbuch sich erlauben gut zu sein. Man hat gesehen, abseits von MCU sind die mit ihre eigenen Filme/produktion, Baden gegangen. Marvel hol die nur ins Boot,. Weil die auftrags Regisseuren sind. Und MCU keine weitere Risiken oder Flop riskieren wollen... und die zaster hat von Marvels Seit aus gestimmt... mMn deren beste Arbeit ist ( dank, das tolle Drehbuch ) Captain america: Winter soldier ...in CW sind deren Handschriften noch zu erkennen. Bei IW v EG, hätte genauso Feige selbst die Regie angeführt. Und man hätte nicht mal erkennen, wer der oder die Regisseuren sind.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
14.01.2025 18:02 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.220 | Reviews: 48 | Hüte: 828

@Rotwang

Und wie kommst du darauf, dass die keinen Bock haben? Wegen dem Netflix-Ausflug? Die Russos sind riesige Comicbuch-Nerds und Marvel-Fans. Nicht umsonst gehören ihre Filme zu den beliebtesten Filmen des Franchises. Sie haben es geschafft mehrere Top-Stars und damit Egos perfekt zu behandeln und Screentime zu geben.

Schaut man Interviews, auch von früher, klingt das alles anders als 0 Bock. Die haben schon lange vor Infinity War erklärt, dass Secret Wars ein Traum wäre.

Ob sie überschätzt sind? Interessiert doch niemand wenn sie abliefern und das haben sie halt zu 100 % - kritiktechnisch und/oder wirtschaftstechnisch.

Wer ernsthaft glaubt, ein Newcomer wäre für so ne Arbeit, auch wenn es nur Auftragsarbeit ist, der darf gerne mal bei Whedon nachfragen wie es auch ausgehen kann. Ein Jackson ruderte auch mit den Hobbits. Und es gibt sicherlich noch weitere erfahrene Top-Leute, die davon träumten s. Star Wars. Aber ein Newcomer soll Diven wie RDJ und Co. in Schach halten? Naja...

Und natürlich machen die das für Geld. Du stehst ja auch jeden Morgen auf move, oder arbeitest du unentgeltlich für Luft und Liebe?^^

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
14.01.2025 15:38 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@Raven13

Sehe ich auch so Leute die sich durch Geld motivieren lassen, bringen es nicht für diesen Zweck, Blade Runner von Villeneuve, Herr der Ringe von Jackson oder auch die Serie Dunkler Kristall, da waren einfach Leute dran die Bock drauf haben/hatten sowas sollte für Marvel nicht schwer zu finden sein und recht nicht in den USA.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
14.01.2025 15:22 Uhr | Editiert am 14.01.2025 - 15:22 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.572 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Völlig überbewertete (und überbezahlte) Regisseure. Da die Regisseure für Marvel / Disney sowieso nur Auftragsarbeit machen, hätte ich mir an deren Stelle ja lieber günstigere Regisseure gesucht, als wieder die Russos für zusammen 80 Mio. Dollar zu engagieren. Wahnwitzig.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
14.01.2025 11:42 Uhr | Editiert am 14.01.2025 - 11:45 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

Wenn ich mich recht erinnere wollten die Russos Electric State unbedingt machen, da war noch nicht klar dass es zu Netflix geht, kann mich aber auch falsch erinnern. Sehe die Russos nicht so als Erfolgsgaranten, glaube von denen kommt nicht mehr so viel, die sind wie Emmerich, Shyamalan oder Snyder.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
14.01.2025 10:23 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 677 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Warum ist mir egal. Hauptsache sie rocken den Laden wieder wie mit Cap2 oder Endgame. Der Ausflug zu Netflix ist ja pompös in die Hose gegangen. Bei The Grey Man haben die Klickzahlen zwar gepasst, der Film ist aber ein typisches Machwerk vom Streaminganbieter. Electric State wird da auch nichts besseres abliefern. Die Trailer finde ich schlicht grauslich. Man merkte, dass die Russos keinen Bock auf diesen Kram hatten. Es kann nur besser werden.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
14.01.2025 08:45 Uhr | Editiert am 15.01.2025 - 07:27 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.331 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@move

Bei Disney würde ich jetzt auch nicht ehrenamtlich arbeiten, der Gedanke das die niedliche Figuren haben, muss kein schlechtes Gewissen machen, die Hand aufzuhalten weil man eventuell den amren Kindern was wegnimmt.

Avatar
move : : Moviejones-Fan
14.01.2025 08:00 Uhr
0
Dabei seit: 08.08.23 | Posts: 470 | Reviews: 0 | Hüte: 21

Am Ende nur wegen des Geldes.

Forum Neues Thema