Anzeige
Anzeige
Anzeige
Original vs Remake
Auf welchem Platz liegt Under Suspicion - Mörderisches Spiel?

Original vs Remake

Eine Liste von MobyDick mit 325 Filmen (Letztes Update: 31.08.22)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!
Keine richtige Rangfolge, lediglich ein Vergleich mehrerer Remakes mit ihren Originalen
The Birdcage - Ein Paradies für schräge Vögel
#195
mit Robin Williams, Gene Hackman, Nathan Lane
Filmstart: 16.05.1996
Original ist leicht besser
Under Suspicion - Mörderisches Spiel
#194
mit Nydia Caro, Monica Bellucci, Thomas Jane
Filmstart: 03.05.2001
Auch hier fehlt das Original: Das Verhör. Beides ist ganz gut
Drei Männer und ein Baby
#193
mit Roland Giraud, Michel Boujenah, André Dussollier
Filmstart: 22.05.1986
Noch drei Männer, noch ein Baby
#192
mit Tom Selleck, Steve Guttenberg, Ted Danson
Filmstart: 28.04.1988
In etwa gleichwertig
Nikita
#191
mit Anne Parillaud, Jean-Hugues Anglade, Tchéky Karyo
Filmstart: 28.06.1990
Codename - Nina
#190
mit Bridget Fonda, Gabriel Byrne, Dermot Mulroney
Filmstart: 01.07.1993
das ist sicherlich keine ernste Frage: Original ist besser
Verblendung
#189
mit Emil Almén, Peter Andersson, Willie Andréason
Filmstart: 01.10.2009
Verblendung
#188
mit Rooney Mara, Daniel Craig, Stellan Skarsgård
Filmstart: 12.01.2012
Original ist besser
Der Duft der Frauen
#187
mit Lorenzo Piani, Torindo Bernardi, Moira Orfei
Filmstart: 31.10.1975
Der Duft der Frauen
#186
mit Al Pacino, Chris O'Donnell, James Rebhorn
Filmstart: 04.03.1993
Die große Al Pacino Show: Remake ist besser
Narbengesicht
#185
mit Paul Muni, Ann Dvorak, Karen Morley
Filmstart: k.A.
Scarface
#184
mit Al Pacino, Steven Bauer, Michelle Pfeiffer
Filmstart: 09.03.1984
Remake ist besser, obwohl das Original auch richtig gut ist
Die drei Musketiere
#183
mit Oliver Reed, Raquel Welch, Richard Chamberlain
Filmstart: 21.12.1973
Die Vier Musketiere - Die Rache der Mylady
#182
mit Oliver Reed, Raquel Welch, Richard Chamberlain
Filmstart: 31.10.1974
Die drei Musketiere
#181
mit Charlie Sheen, Kiefer Sutherland, Chris O'Donnell
Filmstart: 27.01.1994
Hier gibt es diverse Verfilmungen, sehr gelungen ist die 1970er Version, auch gut ist die Version mit Gene Kelly aus den 1940ern oder 1950ern
Der Galeerensträfling
#180
mit Frank David, Evelyne Bouix, Michel Bouquet
Filmstart: k.A.
Les Misérables
#179
mit Jean-Paul Belmondo, Michel Boujenah, Alessandra Martines
Filmstart: k.A.
Les Misérables
#178
mit Anne Hathaway, Amanda Seyfried, Hugh Jackman
Filmstart: 21.02.2013
Man muß es so deutlich sagen: Les Miserables können leider niemand so gut verfilmen wie die Franzosen. es gibt noch eine Version aus den 1950ern mit Jean Gabin - auch nicht in der MJ DB - aber die beste Verfilmung ist die mit Lino Ventura
Tarzan, der Herr des Urwalds
#177
mit Johnny Weissmuller, Neil Hamilton, Maureen O'Sullivan
Filmstart: 09.01.1933
Tarzan - Herr des Urwalds
#176
mit Bo Derek, Richard Harris, John Phillip Law
Filmstart: 24.09.1981
Greystoke - Die Legende von Tarzan, Herr der Affen
#175
mit Ralph Richardson, Ian Holm, James Fox
Filmstart: 14.12.1984
Johnnie Weissmüllers Original ist unerreicht, Greystoke ist wunderbar, und eine schöne Neuinterpretation, die Bo Derek Fassung ist nur was für Voyeure
Keiner haut wie Don Camillo
#174
mit Terence Hill, Colin Blakely, Mimsy Farmer
Filmstart: 04.05.1984
Hmm, irgendwas ist hier schiefgelaufen. Titelbild ist vom Original. Original ist besser als Remake mit Terrence Hill
Operation Corned Beef
#173
mit Marc de Jonge, Mireille Rufel, Jacques François
Filmstart: 13.06.1991
True Lies - Wahre Lügen
#172
mit Arnold Schwarzenegger, Jamie Lee Curtis, Tom Arnold
Filmstart: 18.08.1994
Remake ist besser
Die Besucher
#171
mit Jean Reno, Christian Clavier, Valérie Lemercier
Filmstart: 20.05.1993
Just Visiting - Die schärfste Zeitreise aller Zeiten!
#170
mit John Aylward, Bridgette Wilson, Tara Reid
Filmstart: 26.07.2001
Original ist besser
Der Glöckner von Notre Dame
#169
mit Charles Laughton, Cedric Hardwicke, Thomas Mitchell
Filmstart: k.A.
Der Glöckner von Notre Dame
#168
mit Gina Lollobrigida, Anthony Quinn, Jean Danet
Filmstart: 22.02.1957
Remake ist besser
Der unsichtbare Dritte
#167
mit Cary Grant, Eva Marie Saint, James Mason
Filmstart: 18.12.1959
Remake von 39 Stufen - ebenfalls Hitchcock, besser als Original
Das Fenster zum Hof
#166
mit James Stewart, Grace Kelly, Raymond Burr
Filmstart: 08.04.1955
Das Fenster zum Hof
#165
mit Christopher Reeve, Daryl Hannah, Robert Forster
Filmstart: 14.08.1999
Disturbia
#164
mit Shia LaBeouf, David Morse, Carrie-Anne Moss
Filmstart: 20.09.2007
Rangfolge: Original - Disturbia- Reeves Version
Rio Bravo
#163
mit John Wayne, Dean Martin, Ricky Nelson
Filmstart: 25.08.1959
El Dorado
#162
mit John Wayne, Robert Mitchum, James Caan
Filmstart: 22.09.1967
Rio Lobo
#161
mit John Wayne, Jorge Rivero, Jennifer O'Neill
Filmstart: 02.04.1971
Interessanter Film, immer mit dem gleichen Darsteller, El Dorado und Rio Bravo sind hier gleichwertige Sieger
Ladykillers
#160
mit Alec Guinness, Cecil Parker, Herbert Lom
Filmstart: 25.01.1957
Ladykillers
#159
mit Tom Hanks, Irma P. Hall, Marlon Wayans
Filmstart: 29.07.2004
Original ist besser
Adel verpflichtet
#158
mit Dennis Price, Valerie Hobson, Joan Greenwood
Filmstart: 08.01.1957
Didi - Und die Rache der Enterbten
#157
mit Dieter Hallervorden, Wolfgang Kieling, Gerhard Wollner
Filmstart: 08.02.1985
Beides gut
Casablanca
#156
mit Humphrey Bogart, Ingrid Bergman, Paul Henreid
Filmstart: 29.08.1952
Havanna
#155
mit Daniel Davis, Lena Olin, Robert Redford
Filmstart: 07.03.1991
Original ist besser
Gefährliche Liebschaften
#154
mit Glenn Close, John Malkovich, Michelle Pfeiffer
Filmstart: 13.04.1989
Valmont
#153
mit Jeffrey Jones, Siân Phillips, Annette Bening
Filmstart: 14.12.1989
Eiskalte Engel
#152
mit Sarah Michelle Gellar, Ryan Phillippe, Reese Witherspoon
Filmstart: 26.08.1999
Rangfolge: Gefährliche Liebschaften - Eiskalte Engel - Valmont
The Fog - Nebel des Grauens
#151
mit Adrienne Barbeau, Jamie Lee Curtis, Janet Leigh
Filmstart: 28.08.1980
The Fog - Nebel des Grauens
#150
mit Tom Welling, Maggie Grace, Selma Blair
Filmstart: 12.01.2006
Original ist besser
Es geschah am hellichten Tag
#149
mit Heinz Rühmann, Sigfrit Steiner, Siegfried Lowitz
Filmstart: 09.06.1958
Das Versprechen
#148
mit Jack Nicholson, Robin Wright, Benicio Del Toro
Filmstart: 11.10.2001
Original ist besser
24 Stunden in seiner Gewalt
#147
mit David Morse, Elias Koteas, Lindsay Crouse
Filmstart: 31.01.1991
Original fehlt (An einem Tag wie jeder Andere) und ist besser
Die Mumie
#146
mit Boris Karloff, Zita Johann, David Manners
Filmstart: k.A.
Die Mumie
#145
mit Brendan Fraser, Rachel Weisz, John Hannah
Filmstart: 03.06.1999
Völlig anderer Ansatz, Remake gefällt mir mehr
Frankenstein
#144
mit Colin Clive, Mae Clarke, John Boles
Filmstart: 18.05.1932
Mary Shelleys Frankenstein
#143
mit Robert De Niro, Kenneth Branagh, Tom Hulce
Filmstart: 05.01.1995
Original ist besser
Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens
#142
mit Max Schreck, Gustav von Wangenheim, Greta Schröder
Filmstart: 05.03.1922
Nosferatu - Phantom der Nacht
#141
mit Dan van Husen, Isabelle Adjani, Klaus Kinski
Filmstart: 01.02.1979
Original ist besser, aber hier kommt auch noch der Vergleich mit Dracula, da prinzipiell die gleiche Geschichte erzählt wird.
Dracula
#140
mit Peter Cushing, Christopher Lee, Michael Gough
Filmstart: 12.12.1958
Bram Stokers Dracula
#139
mit Gary Oldman, Winona Ryder, Anthony Hopkins
Filmstart: 11.02.1993
In der Datenbank fehlt der Originaldracula mit Bela Lugosi und der Dracula mit Frank Langella. Alle sind sie gut, aber Rangfolge wäre:
Lugosi Dracula, Nosferatu, Stokers Dracula, Langella Dracula, Lee Dracula, Kinski Nosferatu
Der Omega-Mann
#138
mit Charlton Heston, Anthony Zerbe, Rosalind Cash
Filmstart: 26.11.1971
I Am Legend
#137
mit Will Smith, Salli Richardson, Alice Braga
Filmstart: 10.01.2008
Wenn nicht das Ende wäre und die komisch animierten Infizierten.... Aber so: Original ist besser (tatsächlich ist Original Last Man on Earth, aber den kenne ich nicht)
Der Mann mit der eisernen Maske
#136
mit Richard Chamberlain, Patrick McGoohan, Louis Jourdan
Filmstart: 20.01.1977
Der Mann in der eisernen Maske
#135
mit Leonardo DiCaprio, Jeremy Irons, John Malkovich
Filmstart: 09.04.1998
Original ist besser
Der Graf von Monte Cristo
#134
mit Richard Chamberlain, Trevor Howard, Louis Jourdan
Filmstart: 31.10.1975
Der Graf von Monte Christo
#133
mit Gérard Depardieu, Ornella Muti, Jean Rochefort
Filmstart: 10.01.1999
Monte Cristo
#132
mit James Caviezel, Guy Pearce, Richard Harris
Filmstart: 09.05.2002
Rangfolge: 1975, 2002, 1998
Zorro
#131
mit Moustache, Giacomo Rossi-Stuart, Stanley Baker
Filmstart: 08.05.1975
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
TomCody : : Moviejones-Fan
20.05.2025 10:31 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.25 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Da hat sich leider ein falsches Filmposter (und falsche Stab-Angaben) eingeschlichen. Der hier erwähnte "KOPFJAGD" ("EDDIE MACONS RUN", 1983) ist KEIN Remake von "DAS MILLIONENSPIEL" (bzw. eine Neuverfilmung von Robert Sheckley Kurzgeschichte "The Prize of Peril").

Die andere Neuverfilmung war hier die französische Produktion "KOPFJAGD - PREIS DER ANGST" - ebenfalls aus dem Jahr 1983 von Yves Boisset und mit Michel Piccoli und Gerard Lanvin in den Hauptrollen.

PS: Ich bin auch mal gespannt, wie sich Edgar Wrights Neuverfilmung von "RUNNING MAN" schlagen wird und ob sie sich mehr an die Buchvorlage halten wird (was zu hoffen wäre).

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
31.08.2022 10:37 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Hab mal tatsächlich ein paar Updates reingepackt.

Ich sehe mal davon ab, die ganzen Disney Real-Remakes ihrer Zeichentrickklassiker hier aufzuzählen, da es in 90% der Fälle nur 1:1 Aufgüsse sind, die dem Original nicht das Wasser reichen können, mit Ausnahmen, aber das kann ja jeder für sich selbst sehen...

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
06.08.2017 15:38 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.017 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Sehr interessante Liste.

Gibt es hier mal noch ein Update?
Bei so einigen Filmen hier gab es ja schon wieder Remakes.
Ansonten kann man noch Planet der Affen einfügen.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
30.05.2014 14:33 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Weiteres Update: So langsam komme ich an meine oder die Moviejones Datenbank -Grenzen :-)
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
27.05.2014 13:47 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Nothlia:

Für deine Kenntnisse kriegst du einen Hut von mir :-)
Star Wars ist meiner Meinung nach ein Rip-Off von allem möglichen (die Offensichtlichsten Kurosawa und Rice Borroughs), das aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen und mir endlose Diskussionen mit den Fans eintragen, insofern habe ich es mal als Original belassen wink
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Nothlia : : Man in Black
27.05.2014 12:02 Uhr | Editiert am 27.05.2014 - 12:08 Uhr
1
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Mal abgesehen von den Star Wars-Szenen, die dreist einfach in den Film geschnitten wurden, ist Turkish Star Wars nicht eher ein Ripp-off von Flash Gordon gemixt mit allem, was zu der Zeit populär war? Hab nie den ganzen Film gesehen, nur Teile und türkisch sprech ich auch nicht, aber ich vermute mal ganz stark, dass der Film keinerlei Handlung in irgendeiner Form besitzt. :-D

Star Wars selbst bedient sich ja auch noch ganz gut bei Kurosawas "Die verborgene Festung".
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
27.05.2014 11:43 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Ein paar neue Einträge, inklusive meiner Signatur wink
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
21.05.2014 10:06 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Peralk:

Klar, sag Bescheid und ich trag es dann ein :-)

Han:

Danke dir :-) Remakes gab es schon immer, aber im Moment hat man wirklich das Gefühl, dass es Überhand nimmt...
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Han : : Space Cowboy
20.05.2014 20:53 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Coole Liste mit z.T. interessanten Erklärungen, Moby. Hast Dir Mühe gegeben. Hut ab, bzw. Hut auf! smile
Kenne leider viele der Orignial-Filme (vor allem die älteren und ausländischen) nicht. Bei einigen Filmen wusste ich nicht mal, dass es Remakes sind. Schon heftig. Man denkt, dass die Remakes erst in letzter Zeit so starken Einzug in die Filmlandschaft gehalten haben. Aber Deine Liste beweist das Gegenteil.

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
20.05.2014 17:39 Uhr
1
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
So, habe jetzt alle Anmerkungen auch mit rein genommen, außer Teuflisch, da ich das Original (Mephisto 68?) nicht kenne und daher auch nicht vergleichen kann, ich hoffe, das reicht erst mal?

Wenn mir doch noch was einfällt, trage ich es sporadisch nach :-)
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
19.05.2014 23:40 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Kleines Update mit ein paar weiteren Perlen
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
19.05.2014 15:25 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Running Man Thematik:

Mir schon klar, dass es unterschiedliche Vorlagen sind, von unterschiedlichen Autoren, und das die Bücher grundverschieden sind. Aber wenn man sich nur die Filme anschaut, wirkt es für mich wie Remakes aus anderen Perspektiven.
Daher taucht auch Hunger Games in dieser Liste auf, und erst recht Judge Dredd.
Komisch, dass sich noch keiner wegen Terminator geäußert hat wink
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
19.05.2014 12:25 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Barta:

Danke dir :-) Il Mare ist korrigiert. Ich finde beide Versionen wirklich fast gleich gut, kann man auch schauen, wenn man sonst nicht aus asiatische Filme steht.
Ich habe tatsächlich auch an Daddy Cool, Lol und die Besucher gedacht gehabt, aber irgendwann wird es dann doch zu viel, und es soll ja auch mir ein bißchen Spaß machen :-)

Nothlia:
Die beiden weiteren Remakes zu Body Snatchers (von Ferrara und Hirschbiegel) sowie die Version von Rodrigues sind mir zwar bekannt, aber ich wollte hier nicht jedes Remake aufzählen, das ich kenne, sondern eigentlich die, die es meiner Meinung nach Wert sind.

Zu weiteren Anmerkungen:
Da gibt es sicherlich noch die Drei Musketiere in zig Variationen, Tarzan, der Mann mit der eisernen Maske, sogar die Bourne Filme, Auf der Flucht usw.
Aber wie gesagt, dann hätte ich gut und gerne 1000e Filme aufzählen können :-)
Würde mich über eine Vergleichsliste freuen :-D
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
19.05.2014 11:38 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.443 | Reviews: 0 | Hüte: 355
Hut ab zu dieser Liste. Besonders gefällt mir, dass du die ganzen französischen Originale berücksichtigt hast. Die doch so oft deutlich besser sind, als das US-remake.
Hier vielleicht noch zu erwähnen, "Daddy Cool" Sogar beide mit G. Depardieu (US Version ist schlecht) und evtl. LOL. Beide Versionen keine Überflieger, aber der französische besitzt noch ein wenig den Charme, Sophie "la Boum" Marceau jetzt in der Rolle der sich sorgenden Mutter einer Teenie-Tochter zu sehen. Das Remake ist ne müde 1.1 Kopie.

Ein kleiner "Fehler" ist mir noch zu Platz 46-47 aufgefallen. "Haus am See" (Reeves/Bullock) ist das Remake eines südkoreanischen Films "Haus am Meer" (ich kenne ihn nicht).
Nicht aber von "Haus am Meer" mit Kline und Christensen.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Nothlia : : Man in Black
19.05.2014 10:38 Uhr | Editiert am 19.05.2014 - 10:40 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Sehr interessante Liste, das Remake-Neuverfilmung-Thema finde ich im Moment auch recht spannend. Bastel gerade selbst eine kleinere Liste dazu.
Von einigen wusste ich bisher nicht, dass es Remakes sind bzw. dass es Remakes davon gibt. Aber die Zahl der Remakes muss ja mittlerweile vierstellig sein - vielleicht kriegts du nach und nach ja alle zusammen. wink
Ich persönlich würde einige Filme tendenziell eher nicht als Remake ansehen - Das Millionspiel beruht auf einer Kurzgeschichte von Sheckley, Kopfjagd auf einen Krimi (glaube ich), und Running Man auf den gleichnamigen Roman von Stephen King. Die sind zwar thematisch ähnlich, aber ich hätte das jetzt weniger als Remake gesehen. Wobei der Regisseur von Running Man definitiv Das Millionenspiel gesehen haben muss, ein paar Anleihen sind da schon drin - und viel mit dem Buch hat der auch nicht zu tun.
Ein bisschen ähnlich wie auch bei Battle Royal und Tribute von Panem - ähnliche Storys aufgrund der Vorlagen. Aber kann man auch auf die Filme übertragen.
Von Body Snatchers gibt es auf jeden Fall noch ein weiteres Remake aus 93, auch der Kidman-Film "Invasion" ist im Grunde ein Remake (oder Neuinterpretation des Romans).
So nebenbei: Fehlende Filme kann man melden, unterhalb des Suchergebnisses gibts dazu ne Möglichkeit.
1 2
Forum Neues Thema