Anzeige
Anzeige
Anzeige
Original vs Remake
Auf welchem Platz liegt Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung?

Original vs Remake

Eine Liste von MobyDick mit 325 Filmen (Letztes Update: 31.08.22)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!
Keine richtige Rangfolge, lediglich ein Vergleich mehrerer Remakes mit ihren Originalen
The 13th Floor
#65
mit Craig Bierko, Armin Mueller-Stahl, Gretchen Mol
Filmstart: 25.11.1999
Original ist besser
Star Wars: Episode IV - Eine neue Hoffnung
#64
mit Mark Hamill, Harrison Ford, Alec Guinness
Filmstart: 02.02.1978
Aufpassen, was hat Sesamstraße mit Star Wars zu tun? Das Remake verrät es...
Bibos abenteuerliche Flucht
#63
mit Paul Bartel, Sandra Bernhard, John Candy
Filmstart: k.A.
Aufpassen, was hat Sesamstraße mit Star Wars zu tun? Das Remake verrät es...
The Man Who Saves the World
#62
mit Hikmet Tasdemir, Necla Fide, Füsun Ucar
Filmstart: k.A.
DAS BESTE REMAKE ALLER ZEITEN !!! (Achtung Ironie)
City Wolf
#61
mit Chang Seng-Kwong, Waise Lee, Ti Lung
Filmstart: 01.02.1987
A Better Tomorrow
#60
mit Kim Hae-gon, Lee Kyeong-yeong, Joo Jin-mo
Filmstart: k.A.
Original ist besser
Hamlet
#59
mit Richard Briers, Kenneth Branagh, Richard Attenborough
Filmstart: 05.06.1997
Es gibt zig Verfilmungn von Hamlet, aber dies dürfte die interessanteste sein
Die Fünf Geächteten
#58
mit Jason Robards, James Garner, Robert Ryan
Filmstart: 26.04.1968
Doc
#57
mit Dan Greenburg, Faye Dunaway, Stacy Keach
Filmstart: 17.10.1972
Tombstone
#56
mit Kurt Russell, Val Kilmer, Sam Elliott
Filmstart: 17.02.1994
Wyatt Earp - Das Leben einer Legende
#55
mit Kevin Costner, Dennis Quaid, Gene Hackman
Filmstart: 01.09.1994
Hier gab es mehrere sehr gut gelungene Verfilmungen, inklusive Zwei rechnen ab (fehlt in der MJ Datenbank) und Die Fünf Geächteten, aber ich würde Doc als die beste Verfilmung ansehen
Pippi Langstrumpf
#54
mit Paul Esser, Margot Trooger, Pär Sundberg
Filmstart: 09.05.1969
Pippi Langstrumpf's neueste Streiche
#53
mit Tami Erin, David Seaman, Cory Crow
Filmstart: 29.06.1988
Original ist besser
Das zauberhafte Land
#52
mit Judy Garland, Frank Morgan, Ray Bolger
Filmstart: 19.04.1951
Oz - Eine phantastische Welt
#51
mit Fairuza Balk, Nicol Williamson, Jean Marsh
Filmstart: 26.09.1985
Original ist besser
El Mariachi
#50
mit Carlos Gallardo, Consuelo Gómez, Jaime de Hoyos
Filmstart: 29.07.1993
Desperado
#49
mit Antonio Banderas, Salma Hayek, Joaquim de Almeida
Filmstart: 30.11.1995
Halb-Remake, halb-Reboot, Halb-Fortsetzung, drei Hälften, ein guter Film
Gegen jede Regel
#48
mit Denzel Washington, Will Patton, Donald Faison
Filmstart: 29.03.2001
Chak De! India - Ein unschlagbares Team
#47
mit Shah Rukh Khan, Sagarika Ghatge, Chon Chon Zimik
Filmstart: k.A.
In etwa gleichwertig
Casino Royale
#46
mit Peter Sellers, Ursula Andress, David Niven
Filmstart: 21.12.1967
Casino Royale
#45
mit Daniel Craig, Eva Green, Mads Mikkelsen
Filmstart: 23.11.2006
Nicht wirklich ein Remake. 1967 eher eine Farce, 2006 eine dringend benötigte Frischzellenkur. Neue Version ist deutlich besser
Fame - Der Weg zum Ruhm
#44
mit Eddie Barth, Irene Cara, Lee Curreri
Filmstart: 13.11.1980
Fame
#43
mit Naturi Naughton, Anna Maria Perez de Tagle, Kelsey Grammer
Filmstart: 24.12.2009
Original ist besser
Footloose
#42
mit Kevin Bacon, Lori Singer, John Lithgow
Filmstart: 18.05.1984
Footloose
#41
mit Dennis Quaid, Andie MacDowell, Julianne Hough
Filmstart: 20.10.2011
Tut mir echt leid: Remake ist besser
Der verrückte Professor
#40
mit Eddie Murphy, Jada Pinkett Smith, James Coburn
Filmstart: 17.10.1996
Original mit Jerry Lewis ist besser und fehlt in der MJ DB
Dinner für Spinner
#39
mit Benoît Bellal, Catherine Frot, Francis Huster
Filmstart: 04.02.1999
Dinner für Spinner
#38
mit Steve Carell, Paul Rudd, Stephanie Szostak
Filmstart: 23.09.2010
Interessantes Remake, Original ist besser
Taxi
#37
mit Samy Naceri, Frédéric Diefenthal, Marion Cotillard
Filmstart: 20.08.1998
New York Taxi
#36
mit Queen Latifah, immy Fallon, Henry Simmons
Filmstart: 27.01.2005
Nun ja: Original ist besser
Anthony Zimmer
#35
mit Sami Frey, Sophie Marceau, Yvan Attal
Filmstart: 02.08.2005
The Tourist
#34
mit Angelina Jolie, Johnny Depp, Paul Bettany
Filmstart: 16.12.2010
Entgegen landläufiger Meinung: Nein, das Original ist nicht besser, beide Filme sind Schrott
Ohne Schuld
#33
mit Hammou Graïa, Lancelot Roch, Vincent Lindon
Filmstart: 05.02.2009
72 Stunden - The Next Three Days
#32
mit Russell Crowe, Liam Neeson, Olivia Wilde
Filmstart: 20.01.2011
Original ist besser
Nur noch 72 Stunden
#31
mit Harry Guardino, Inger Stevens, Richard Widmark
Filmstart: 13.03.1968
Nur 48 Stunden
#30
mit Nick Nolte, Eddie Murphy, Annette O’Toole
Filmstart: 29.04.1983
Hier ein wirklich interessantes Remake: Die Grundprämisse eines Polizeiklassikers wird aufgenommen und daraus der Prototyp des 19080er Buddy-Movies kreiert.
Beides ist sehr gut. Der Originalfilm war so erfolgreich, dass es noch eine Serie gab, obwohl der Held am Ende scheinbar starb...
Shaft
#29
mit Richard Roundtree, Moses Gunn, Charles Cioffi
Filmstart: 09.08.1972
Shaft - Noch Fragen?
#28
mit Samuel L. Jackson, Vanessa Williams, Jeffrey Wright
Filmstart: 26.10.2000
Es gibt nur einen Shaft, der wirklich cool ist. und das ist nicht Samuel L. Jackson: Original ist der Hammer!
Fright Night - Die rabenschwarze Nacht
#27
mit Chris Sarandon, William Ragsdale, Amanda Bearse
Filmstart: 06.02.1986
Fright Night
#26
mit Anton Yelchin, Colin Farrell, Toni Collette
Filmstart: 06.10.2011
Remake ist besser
Die Bären sind los
#25
mit Walter Matthau, Tatum O'Neal, Ben Piazza
Filmstart: 17.12.1976
Die Bären sind los
#24
mit Billy Bob Thornton, Greg Kinnear, Marcia Gay Harden
Filmstart: 20.04.2006
Original ist besser
Ein ganz verrückter Freitag
#23
mit Sorrell Booke, Vicki Schreck, Dick Van Patten
Filmstart: 17.05.1979
Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag
#22
mit Jamie Lee Curtis, Lindsay Lohan, Mark Harmon
Filmstart: 11.12.2003
Jodie Foster oder Lindsay Lohan? Ist das wirklich eine Frage? Original!
Die Härteste Meile
#21
mit Burt Reynolds, Eddie Albert, Ed Lauter
Filmstart: 10.04.1975
Mean Machine - Die Kampfmaschine
#20
mit Vinnie Jones, David Kelly, David Hemmings
Filmstart: 19.09.2002
Spiel ohne Regeln
#19
mit Adam Sandler, Chris Rock, Burt Reynolds
Filmstart: 22.09.2005
Nie war Burt Reynolds cooler als im Original aus 1974, Original ist besser als die beiden Remakes:
Rangfolge: Reynoldy -> Sandler -> Jones
Robin Hood
#18
mit Roger Miller, Peter Ustinov, Terry-Thomas
Filmstart: 13.12.1974
Robin und Marian
#17
mit Kenneth Haigh, Denholm Elliott, Nicol Williamson
Filmstart: 12.11.1976
Robin Hood - König der Diebe
#16
mit Kevin Costner, Morgan Freeman, Mary Elizabeth Mastrantonio
Filmstart: 05.09.1991
Robin Hood - Ein Leben für Richard Löwenherz
#15
mit Patrick Bergin, Uma Thurman, Jürgen Prochnow
Filmstart: 13.06.1991
Robin Hood
#14
mit Russell Crowe, Cate Blanchett, William Hurt
Filmstart: 13.05.2010
Verschiedene Interpretationen, hier mal einige davon mit einer Rangfolge:
Disney -> Costner -> Connery -> Crow -> Bergin

Auch gut, aber nicht MJ DB: Flynns Version, wäre hier auf Platz 2
A Star Is Born
#13
mit Marta Heflin, Oliver Clark, Barbra Streisand
Filmstart: 17.02.1978
A Star Is Born
#12
mit Bradley Cooper, Lady Gaga, Sam Elliott
Filmstart: 04.10.2018
Vor der 1976er Version gab es bereits ein Original, auch der Film The Artist ist ein Quasi-Remake, die 2018er Version kann sich mindestens sehen lassen und ist mindestens gleichwertig
Es
#11
mit Bill Skarsgård, Jaeden Lieberher, Finn Wolfhard
Filmstart: 28.09.2017
Stephen Kings Es
#10
mit Harry Anderson, Dennis Christopher, Richard Masur
Filmstart: 15.03.1991
Natürlich wird es Leute geben, die - nostalgisch verklärt - die alte Verfilmung bevorzugen, doch die neue Version kann sich durchaus damit messen. Ganz unabhängig davon, dass Stephen King Verfilmungen sehr selten der Vorlage gerecht werden können...
Mord im Orient-Express
#9
mit Ingrid Bergman, Lauren Bacall, Albert Finney
Filmstart: 06.03.1975
Mord im Orient Express
#8
mit Kenneth Branagh, Johnny Depp, Michelle Pfeiffer
Filmstart: 09.11.2017
Die enuen Filme sehen vielleicht gut aus, aber vor allem inhaltlich, von der Atmosphäre, vom Aufbau her sind die alten Filme den beiden Brannagh Filmen bisher deutlich überlegen. Waren aber auch die besseren Altverfilmungen, ab jetzt kann es ja aufwärts gehen
Papillon
#7
mit Charlie Hunnam, Rami Malek, Eve Hewson
Filmstart: 26.07.2018
Papillon
#6
mit Steve McQueen, Dustin Hoffman, Victor Jory
Filmstart: 20.12.1973
Ein tatsächlich mal brauchbares Remake, da es die Geschichte der neueren Generation näher bringt, ansonsten ist original immer noch besser
King of Comedy
#5
mit Sandra Bernhard, Diahnne Abbott, Jerry Lewis
Filmstart: 04.03.1983
Taxi Driver
#4
mit Robert De Niro, Jodie Foster, Albert Brooks
Filmstart: 07.10.1976
Ein Mann sieht rot
#3
mit Charles Bronson, Hope Lange, Vincent Gardenia
Filmstart: 01.11.1974
Der Mieter
#2
mit Melvyn Douglas, Roman Polanski, Isabelle Adjani
Filmstart: 08.10.1976
Joker
#1
mit Joaquin Phoenix, Zazie Beetz, Robert De Niro
Filmstart: 10.10.2019
Joker klaut sich derart dreist durch die 1970er Klassiker, dass es fast einer Easter-Eggs-Suche gleich kommt, das alles aufzuzählen, alleine dass daraus ein halbwegs schaubarer Scheissfilm bei rumkommt ist irgendwie beachtlich, aber guter Film geht anders
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
21 Kommentare
1 2
Avatar
TomCody : : Moviejones-Fan
20.05.2025 10:31 Uhr
0
Dabei seit: 20.05.25 | Posts: 1 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Da hat sich leider ein falsches Filmposter (und falsche Stab-Angaben) eingeschlichen. Der hier erwähnte "KOPFJAGD" ("EDDIE MACONS RUN", 1983) ist KEIN Remake von "DAS MILLIONENSPIEL" (bzw. eine Neuverfilmung von Robert Sheckley Kurzgeschichte "The Prize of Peril").

Die andere Neuverfilmung war hier die französische Produktion "KOPFJAGD - PREIS DER ANGST" - ebenfalls aus dem Jahr 1983 von Yves Boisset und mit Michel Piccoli und Gerard Lanvin in den Hauptrollen.

PS: Ich bin auch mal gespannt, wie sich Edgar Wrights Neuverfilmung von "RUNNING MAN" schlagen wird und ob sie sich mehr an die Buchvorlage halten wird (was zu hoffen wäre).

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
31.08.2022 10:37 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Hab mal tatsächlich ein paar Updates reingepackt.

Ich sehe mal davon ab, die ganzen Disney Real-Remakes ihrer Zeichentrickklassiker hier aufzuzählen, da es in 90% der Fälle nur 1:1 Aufgüsse sind, die dem Original nicht das Wasser reichen können, mit Ausnahmen, aber das kann ja jeder für sich selbst sehen...

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
06.08.2017 15:38 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.017 | Reviews: 7 | Hüte: 79

Sehr interessante Liste.

Gibt es hier mal noch ein Update?
Bei so einigen Filmen hier gab es ja schon wieder Remakes.
Ansonten kann man noch Planet der Affen einfügen.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
30.05.2014 14:33 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Weiteres Update: So langsam komme ich an meine oder die Moviejones Datenbank -Grenzen :-)
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
27.05.2014 13:47 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Nothlia:

Für deine Kenntnisse kriegst du einen Hut von mir :-)
Star Wars ist meiner Meinung nach ein Rip-Off von allem möglichen (die Offensichtlichsten Kurosawa und Rice Borroughs), das aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen und mir endlose Diskussionen mit den Fans eintragen, insofern habe ich es mal als Original belassen wink
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Nothlia : : Man in Black
27.05.2014 12:02 Uhr | Editiert am 27.05.2014 - 12:08 Uhr
1
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Mal abgesehen von den Star Wars-Szenen, die dreist einfach in den Film geschnitten wurden, ist Turkish Star Wars nicht eher ein Ripp-off von Flash Gordon gemixt mit allem, was zu der Zeit populär war? Hab nie den ganzen Film gesehen, nur Teile und türkisch sprech ich auch nicht, aber ich vermute mal ganz stark, dass der Film keinerlei Handlung in irgendeiner Form besitzt. :-D

Star Wars selbst bedient sich ja auch noch ganz gut bei Kurosawas "Die verborgene Festung".
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
27.05.2014 11:43 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Ein paar neue Einträge, inklusive meiner Signatur wink
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
21.05.2014 10:06 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Peralk:

Klar, sag Bescheid und ich trag es dann ein :-)

Han:

Danke dir :-) Remakes gab es schon immer, aber im Moment hat man wirklich das Gefühl, dass es Überhand nimmt...
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
Han : : Space Cowboy
20.05.2014 20:53 Uhr
0
Dabei seit: 14.04.13 | Posts: 1.977 | Reviews: 8 | Hüte: 102
Coole Liste mit z.T. interessanten Erklärungen, Moby. Hast Dir Mühe gegeben. Hut ab, bzw. Hut auf! smile
Kenne leider viele der Orignial-Filme (vor allem die älteren und ausländischen) nicht. Bei einigen Filmen wusste ich nicht mal, dass es Remakes sind. Schon heftig. Man denkt, dass die Remakes erst in letzter Zeit so starken Einzug in die Filmlandschaft gehalten haben. Aber Deine Liste beweist das Gegenteil.

"In der Geschichte passiert alles zweimal. Das erste Mal als Tragödie, das zweite Mal als Farce." - J.J. Abrams

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
20.05.2014 17:39 Uhr
1
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
So, habe jetzt alle Anmerkungen auch mit rein genommen, außer Teuflisch, da ich das Original (Mephisto 68?) nicht kenne und daher auch nicht vergleichen kann, ich hoffe, das reicht erst mal?

Wenn mir doch noch was einfällt, trage ich es sporadisch nach :-)
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
19.05.2014 23:40 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Kleines Update mit ein paar weiteren Perlen
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
19.05.2014 15:25 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Running Man Thematik:

Mir schon klar, dass es unterschiedliche Vorlagen sind, von unterschiedlichen Autoren, und das die Bücher grundverschieden sind. Aber wenn man sich nur die Filme anschaut, wirkt es für mich wie Remakes aus anderen Perspektiven.
Daher taucht auch Hunger Games in dieser Liste auf, und erst recht Judge Dredd.
Komisch, dass sich noch keiner wegen Terminator geäußert hat wink
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
19.05.2014 12:25 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626
Barta:

Danke dir :-) Il Mare ist korrigiert. Ich finde beide Versionen wirklich fast gleich gut, kann man auch schauen, wenn man sonst nicht aus asiatische Filme steht.
Ich habe tatsächlich auch an Daddy Cool, Lol und die Besucher gedacht gehabt, aber irgendwann wird es dann doch zu viel, und es soll ja auch mir ein bißchen Spaß machen :-)

Nothlia:
Die beiden weiteren Remakes zu Body Snatchers (von Ferrara und Hirschbiegel) sowie die Version von Rodrigues sind mir zwar bekannt, aber ich wollte hier nicht jedes Remake aufzählen, das ich kenne, sondern eigentlich die, die es meiner Meinung nach Wert sind.

Zu weiteren Anmerkungen:
Da gibt es sicherlich noch die Drei Musketiere in zig Variationen, Tarzan, der Mann mit der eisernen Maske, sogar die Bourne Filme, Auf der Flucht usw.
Aber wie gesagt, dann hätte ich gut und gerne 1000e Filme aufzählen können :-)
Würde mich über eine Vergleichsliste freuen :-D
Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
19.05.2014 11:38 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.443 | Reviews: 0 | Hüte: 355
Hut ab zu dieser Liste. Besonders gefällt mir, dass du die ganzen französischen Originale berücksichtigt hast. Die doch so oft deutlich besser sind, als das US-remake.
Hier vielleicht noch zu erwähnen, "Daddy Cool" Sogar beide mit G. Depardieu (US Version ist schlecht) und evtl. LOL. Beide Versionen keine Überflieger, aber der französische besitzt noch ein wenig den Charme, Sophie "la Boum" Marceau jetzt in der Rolle der sich sorgenden Mutter einer Teenie-Tochter zu sehen. Das Remake ist ne müde 1.1 Kopie.

Ein kleiner "Fehler" ist mir noch zu Platz 46-47 aufgefallen. "Haus am See" (Reeves/Bullock) ist das Remake eines südkoreanischen Films "Haus am Meer" (ich kenne ihn nicht).
Nicht aber von "Haus am Meer" mit Kline und Christensen.
... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Nothlia : : Man in Black
19.05.2014 10:38 Uhr | Editiert am 19.05.2014 - 10:40 Uhr
0
Dabei seit: 04.05.10 | Posts: 1.150 | Reviews: 54 | Hüte: 6
Sehr interessante Liste, das Remake-Neuverfilmung-Thema finde ich im Moment auch recht spannend. Bastel gerade selbst eine kleinere Liste dazu.
Von einigen wusste ich bisher nicht, dass es Remakes sind bzw. dass es Remakes davon gibt. Aber die Zahl der Remakes muss ja mittlerweile vierstellig sein - vielleicht kriegts du nach und nach ja alle zusammen. wink
Ich persönlich würde einige Filme tendenziell eher nicht als Remake ansehen - Das Millionspiel beruht auf einer Kurzgeschichte von Sheckley, Kopfjagd auf einen Krimi (glaube ich), und Running Man auf den gleichnamigen Roman von Stephen King. Die sind zwar thematisch ähnlich, aber ich hätte das jetzt weniger als Remake gesehen. Wobei der Regisseur von Running Man definitiv Das Millionenspiel gesehen haben muss, ein paar Anleihen sind da schon drin - und viel mit dem Buch hat der auch nicht zu tun.
Ein bisschen ähnlich wie auch bei Battle Royal und Tribute von Panem - ähnliche Storys aufgrund der Vorlagen. Aber kann man auch auf die Filme übertragen.
Von Body Snatchers gibt es auf jeden Fall noch ein weiteres Remake aus 93, auch der Kidman-Film "Invasion" ist im Grunde ein Remake (oder Neuinterpretation des Romans).
So nebenbei: Fehlende Filme kann man melden, unterhalb des Suchergebnisses gibts dazu ne Möglichkeit.
1 2
Forum Neues Thema