Caesar und seine Affen werden in einen tödlichen Konflikt mit der Armee der Menschen gezwungen, die unter der Leitung eines rücksichtslosen Colonels steht. Nachdem die Affen unvorstellbare Verluste hinnehmen müssen, ringt Caesar mit seinen dunklen Instinkten und gibt sich voll und ganz der Rache hin. Als er schlussendlich auf den Colonel trifft, entbrennt ein epischer Kampf zwischen beiden, in dem es um nichts Geringeres als das Schicksal der Menschen und Affen geht und das unseres Planeten...
Meine Punktzahl von 4,5 bleibt genau wie schon bei der Erstsichtung stehen, da ich den Film dann doch minimal schwächer finde als Teil 1 und 2. Warum dies ist, kann ich eigentlich nicht mal genau erläutern, siehe meinen letzten Kommentar zum Film. Ich denke es ist wohl der Grund, dass einfach im Gegensatz zu den Vorgängern bisschen mehr zusammen kommen muss, damit der Film überhaupt so über die Bühne laufen kann. Das ist vielleicht nicht unlogisch, es ist sich aber Drehbuchtechnisch oftmals leicht gemacht. Natürlich befindet sich unter dem Lager ein Tunnel, der natürlich auch noch genau unter dem Gefängnis verläuft. Natürlich hat der General, der alles sorgfältig geplant hat, dies nicht auf den Schirm. Und natürlich hat dieser General die Armeen des Landes so dermaßen wütend gemacht, dass die keine andere Lösung als einen Krieg haben, der natürlich dann eskaliert, wenn die Affen auch gerade da sind und entkommen können.
Das ist meckern auf hohem Niveau, aber für mich doch deutlich konstruierter als bei den anderen Filmen der Reihe.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 28. Juni 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Der Abschluss dieser wunderbaren Trilogie ist vielleicht der emotionalste, tiefgründigste und traurigste Film von allen. Gerade die erste Hälfte hat mir hier unfassbar gut gefallen, mit einigen unglaublich starken Aufnahmen. Ich denke da z.B. an die Nahaufnahmen von Maurice, als dieser mit dem Mädchen interagiert oder als Caesar den Colonel das erste mal trifft. Was für besondere Momente, so gut gemacht! Jeder der drei Filme hat seine ganz eigenen Stärken, aber im Gesamten ist es einfach ganz großes Kino. Für mich gehören die Filme zu den besten der letzten 15 Jahre.
Meine BewertungIch war sehr positiv überrascht!
Den ersten Teil fand ich sehr gut gemacht, war aber nach dem Zweiten enttäuscht. Als ich dann dazu "überredet" wurde den Dritten anzugucken hatte ich sehr geringe Ansprüche und nicht wirklich was erwartet. Ich wurde sehr positiv Überrascht und fand den Dritten Teil jetzt sogar noch besser als den Ersten!
Ich habe mir den Film am 17. April 2021 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ein würdiger Abschluss für eine legendäre Trilogie.
Meine BewertungDer Film rundet die Geschichte von Cesar ab - während in den ersten 20-30 min noch das Geplänkel aus dem zweiten Teil weiter geht, gibt es anschließend eine starke Wendung und der Film wird zu einer sehr persönlichen und teilweise auch emotionalen Geschichte. Das ganz große Plus dieses Film ist die Filmmusik von Michael Giacchino. Ein paar Stücke sind so wundervoll komponiert..... Da ist es nur schade, dass sie teilweise etwas inflationär verwendet werden
Dieser persönliche Film gefiel mir besser als die erste Fortsetzung und führt die Reihe zu einem netten Abschluss. Der Erstling bleibt für mich aber unerreicht.
Meine Bewertung
Ich habe mir den Film am 10. August 2019 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Ein guter Abschluss, einer insgesamt guten Trilogie. Ich hatte mir nach dem tollen Prevolution damals zwar deutlich mehr Storyfortführung bei den Folgeteilen erhofft, aber die Macher haben den Fokus anders gesetzt, was auch völlig in Ordnung und gut gelungen ist. Leider nicht der ganz große Bringer als Trilogie und auch der Abschluss ist nicht das krönende Finale, aber für das was es sein will...alles richtig gemacht. Die Effekte sind, bezogen auf Caesar und die anderen Affen, einfach erste Sahne (ansonsten schwächeln sie auch gerne mal etwas). Harrelson als Bösewicht hatte zwar eine einigermaßen nachvollziehbare Motivation, hat mich aber schauspielerisch hier nicht so wirklich abgeholt, das kann er besser. Musik war toll. Viele gute Ideen, nicht alle zuende gedacht, aber im Großen und Ganzen eine sehr ambitionierte Geschichte mit einem zufriedenstellenden Ende.
Meine Bewertung- CINEAST -
Nachdem mich dieses Jahr schon so viele "Blockbuster" enttäuscht haben, ist das hier doch mal wieder ein Film, der den Titel "Blockbuster" auch verdient. Tolle Charaktere, HERAUSRAGENDE Effekte, und geniale Schauspieler. Die Leistungen von Andy Serkis verdienen so viel mehr Aufmerksamkeit, der Typ ist der Wahnsinn.
Von mir gibt es guten Gewissens 4,5 von 5 Hüten für einen der besten Filmen des Jahres!
BIn ehrlich gesagt doch etwas enttäuscht. Vielleicht waren meine Erwartungen eine andere, die nicht zuletzt durch die Trailer "manipuliert" wurden. Ich hatte schon mehr Action erwartet. Drama ja, Abenteuer ja, aber ein Action-Film ist der dritte Teil sicher nicht.
Habe mich trotzdem gut unterhalten gefühlt. Sehr gute Schauspieler, die Effekte sind der Wahnsinn.
Was ich absolut nicht leiden kann sind die Fehler im Film, die entscheidend zur Handlung beitragen: wieso stellt man riesige Tanks, die leicht in die Luft gehen können und vor dem Hintergrund dass ein Angriff folgt, direkt hinter der Mauer? Sonst sicher 4 Hüte, aber deswegen 1 Hut Abzug.
Meine BewertungUm ehrlich zu sein, hat mich dieser Teil überrascht und auf ein Abenteuer eingeladen, abgeholt und mitgenommen.
Ganz ehrlich, den 2. Teil fand ich weniger gelungen - da ich etwas enttäuscht war in welche Richtung das Remake geht. (mir fehlt der Zeitreise Aspekt)
Und genau deswegen hat mich der 3. Teil so überrascht. Er war nicht auf meiner "must see List" und jetzt bereue ich es ihn nicht im Kino gesehen zu haben.
Besonders gelungen fand ich den Soundtrack. Kein allerwelts geleier im Hintergrund - sondern mit teileweise richtigen Themen. Ich fand ihn gelungen.
Auch Storytechnisch überraschte mich der Streifen. Über den Weg den er einschlug und welche Wendung er letztlich genommen hat. Zwar werden einige Fragen weder geklärt noch näher beleuchtet über das warum und wieso aber ingesamt fühlte ich mich einfach herrlich unterhalten und in den Bann gezogen. Nach dem sehr guten 1. Teil fand ich den 3. dann auch sehr sehr gut.
Falls es mal weiter geht wäre es interessant zu sehen wenn ein Zeitreise Aspekt hinzu käme und sich dann alles entwickelt.
Außerdem besonders auffallend war für mich die Kamera und welche Bilder mir präsentiert wurden. Das ist mir in der Form bei noch keinem anderen neuen Film so aufgefallen wie hier. Viele Einstellungen die man so noch nicht hatte und das unterhielt mich auch auf visueller Ebene ungemein.
Pep würde sagen...Super super super Movie... ich schließe mich an. Daumen hoch denn er motviert mich nochmal von vorne zu beginnen.
Für mich ein sehr guter Film. Sehr gute Handlung, sehr gute Schauspieler und sehr gute Inszenierung.
Ein würdiger Abschluss für die Geschichte von Ceasar.
"With great power comes great responsibility!"
"To boldly go, where no one has gone before!"
"Bei der Macht von Grayskull, ich habe die Zauberkraft!"
War for the Planet of the Apes ist ein guter Film und ein gelungener Abschluss der Caeser-Trilogie.
Matt Reeves und sein Team hat wieder mal eine technische Meisterleistung hingelegt. War man schon von der detailtreuen Darstellung der Affen bei den Vorgängerfilmen erstaunt, sind wir nun beim Foto-Realismus angekommen. Die Affen sehen unfassbar gut aus und ein Uncanny Valley Effekt sollte sich bei den meisten Zuschauern nicht einstellen. Auch Handwerklich ist der Film eine Hausnummer. Speziell heißt das: gut gemachte Action mit weiten Kamera Winkeln und harmonischen Schnitt. Auch der Sound, sowie der Soundtrack sind klasse. Die Darsteller sind über jeden Zweifel erhaben.
Wofür es aber definitiv Abzüge gibt ist leider die Story, die weniger Deep und mehr 0815 im Vergleich zum direkten Vorgänger ausfällt. Vorallem ist so manch einen Charakter nicht tief genug ausgebaut-Stichwort: das Mädchen und der Antagonist.
Nichtsdestotrotz ist die Story für einen Hollywood-Blockbuster gut und tiefgründig genug um meine Kritik an der Story als „Jammern auf hohem Niveau“ abzuschreiben.
Auch das „War“ im Titel ist eher irreführend, da passt der deutsche Titel „Survival“ deutlich besser.
Leider verpasst man die Möglichkeit mit dem Ende der Trilogie auch den Anschluss zum originalen „Planet oft the Apes“ zu schaffen, was ich natürlich aus wirtschaftlicher Sicht verstehen kann, denn somit kann FOX weiterhin profitable „Apes“ Filme machen, es hat für mich trotzdem „Geschmäckle“.
Insgesamt gesehen ist der Film wirklich gut und einer der besten Filme in diesem Jahr.
Auch zeigt der Film dass das Batman-Franchise bei Matt Reeves in fähigen Händen ist.
Sowohl bei den Affen als auch bei Batman freue ich mich auf mehr.
Ganz große Klasse. Toller Score von Giacchino, der erneut beweist dass er einer der besten aktuellen Blockbuster-Komponisten ist. Dazu großartige Leistungen des Casts, insbesondere Serkis begeistert erneut über die Maßen als Caesar und bekommt mit Harrelson einen Antagonisten mit klaren und nachvollziehbaren Motiven. Und die junge Newcomerin fällt auch sehr positiv auf.
Die Geschichte wird rund zuendeerzählt, die Effekte von WETA sind atemberaubend und die Regie ist erneut klasse. Der liegt klar auf Story und Figuren und die Effekte sind lediglich mittel diesen Zweck zu erreichen. Auch das Tempo des Films ist perfekt und man fiebert durchgehend mit. Extrem runder Abschluss einer Trilogie die von Teil zu Teil nur besser wurde. 9/10
Das ist eindeutig der beste Blockbuster des Sommers! Also kann ich nicht Anderes als volle 5 Sterne geben ...
Meine BewertungWar of the Planet of the Apes ist eine wahre Achterbahn-Fahrt der Gefühöe und ein intensiver Film wie ich ihn lange nicht mehr erlebt habe. Wenn man während eines Films lachen und heulen muss, wenn man vor Spannung in den Sessel gedrückt wird und wenn man einfach mitfühlt - dann hat ein Film alles richtig gemacht. Dass es so kam, dafür sorgt natürlich Andy Serkis und seine MopCap-Bande - verrückt, aber die Affen sehen normals besser aus! Gibt dem Mann endlich einen Oscar!!! Genial war ebenfalls Woody Harrelson - als Colonel spielt er einen der besten Schurken der letzten Jahre! Auch die Musik war teilweise überragend und passend. Ich war ein ständiger Nörgler des Titels - tatsächlich war der deutsche Titel sogar passender: denn der Krieg fungiert im Hintergrund, es ist eine persönliche Geschichte. Und Evolution gibt es eher im umgedrehten Sinn. Hier liegt dann auch das Problem des Films: das Marketing war komplett falsch und fehlleitend und wird so manchen Zuschauer abgeschreckt haben - denn nicht umsonst empfand ich vor der Sichtung Teil 3 als größeren Teil 2 mit Soldaten, Hubschraubern und Kasernsetting anstelle von Bürgern, Pferden und Waldsetting. Auch manche Plot- und Charakterentscheidung sowie unnötige Längen waren fragwürdig und sorgen für Punktabzug.
Ich selbst würde mir mittlerweile wünschen, dass man die Reihe damit beendet. Das Ende passt wunderbar zum Beginn der Original-Reihe, die Reihe funktioniert alleinstehend wie auch als Prequel wunderbar. Vor allem schaffte man es, aus den bösen Affenschurken nun die Hauptfiguren zu machen - anders wie bei der OR fiebert man nun mit den Primaten, während man den Menschen nur das Schlechste wünscht.
ich habe ihn mir angeguckt und eine Kritik dazu geschrieben.