Anzeige
Anzeige
Anzeige

Goyas Geister

Kritik Details Trailer News
Ganz großes Kino

Goyas Geister Kritik

Goyas Geister Kritik
0 Kommentare - 15.09.2012 von Juergen
In dieser Userkritik verrät euch Juergen, wie gut "Goyas Geister" ist.

Bewertung: 3.5 / 5

Milos Forman hat auch hier, in seinem Spätwerk nichts an seiner Kunst verloren. Tempo und rasche Schnitte zeichnen auch dieses Werk, des Oscar-Preisträgers aus.

Interessant ist, dass Forman die Geschichte aus dem Blick des Malers Goya erzählt. Einem sehr populären Maler (heute noch) und dessen gut bezahlte Kunst (zu seinen Lebzeiten schon). Eben dieser Francisco de Goya erstellt eine Zeichnung der liebreizenden Tochter eines sehr wohlhabenden Kaufmanns von Spanien. Eben diese Anmut des Mädchens mit dem Namen Ines, wird zum Mittelpunkt eines grandios inszenierten Dramas. Es ist in der Tat, die Wollust des verlogenen kirchlichen Apparats, welche den Anfang der Tragödie stellt. Durch Habsucht und Trieb wird das junge Leben und dessen Familie Opfer der spanischen Inquisition. Die katholische Kirche hat bis heute die Praktiken der Inquisition nicht verurteilt. In Formans Film wird dies dadurch verdeutlicht, als der Opfer-Vater diese Praxis ebenfalls anwendet und dafür belächelt wird, ihm aber der Wunsch auf Befreiung seiner geliebten Tochter verwehrt wird.

Die Figur des Goya wird gezielt auf die Figur des Opferlammes mit dem Namen Ines gerichtet. Seine eigene Käuflichkeit beschränkt ihn eben nur auf seine Malerei und auf Ines. Deshalb steht er auch nicht im Mittelpunkt, sondern der Regisseur lässt der Handlung freien Lauf.

Der Geschichte fehlt es nicht an Spannung, Drama und Melancholie ohne dabei kitschig zu werden.

Darüberhinaus sind die aufwendigen Kostüme und die großartige Ausstattung zu nennen. Es ist unverkennbar, dass die Produzenten dieses Films gerne Viel in dieses Projekt investiert haben. Nicht umsonst. Auch wenn der Film nicht zu den populären gehört, ist er auf jeden Fall weiter empfehlenswert.

Goyas Geister Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema