Wer erinnert sich noch an Kung Fury, den Kurzfilm von David Sandberg? Im Jahr 2015 wurde dieser Film zu einem viralen Hit und mittlerweile über 40 Millionen Mal auf YouTube aufgerufen.
Kung Fury ist eine Hommage an das Kino der 1980er-Jahre. In dem gut 30-minütigen Werk zeigt uns Regisseur und Hauptdarsteller David Sandberg, wie der Cop und Kung-Fu-Meister Kung Fury gegen Nazis kämpft und auf nordische Götter trifft.
"Kung Fury" Trailer 1
Sandbergs Kung Fury wurde 2015 beim Europäischen Filmpreis als bester Kurzfilm nominiert. Bald darauf entstand der Wunsch nach einer Fortsetzung in Spielfilmlänge. Kung Fury - The Movie wurde 2019 tatsächlich gedreht. Neben David Sandberg und David Hasselhoff (als Bordcomputer Hoff9000) konnten sogar Michael Fassbender als Colt Magnum und Arnold Schwarzenegger als Präsident gewonnen werden. Auch Ralf Moeller war beteiligt.
Die Postproduktion von Kung Fury - The Movie wurde jedoch 2020 wegen Rechtsstreitigkeiten ausgesetzt. Die gute Nachricht: Die Produktion konnte im April dieses Jahres tatsächlich abgeschlossen werden und der damalige Rechtsstreit soll mittlerweile beigelegt sein.
Das Problem ist jedoch, dass die Firma Creasun, die bereits die erste Auseinandersetzung auslöste, erneut Klage eingereicht hat - diesmal wieder in Bezug auf die Finanzierung des Films. Alex Lebobvici, der Chef der Produktionsfirma Hammerstone Studios, zeigte sich zwar optimistisch, doch inzwischen sind seit den Dreharbeiten fünf Jahre vergangen.
Es ist kaum zu glauben, dass ein fertiges Kung Fury - The Movie mit Arnold Schwarzenegger und Michael Fassbender existiert und dennoch nicht veröffentlicht werden kann. Die Hoffnung bleibt, dass ein solcher Schatz nicht in der Entwicklungshölle stecken bleibt. Vermutlich wird jedoch noch einige Geduld gefragt sein.
Trotzdem macht es ein wenig optimistisch, dass der Film tatsächlich abgedreht ist und die Produktion abgeschlossen wurde.