AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Über den Dächern von Nizza

News Details Kritik Trailer
Hitchcock-Neuauflage mit viel Frauenpower

"Lethal Weapon"-Autorin schreibt "Über den Dächern von Nizza"-Remake mit Gadot

"Lethal Weapon"-Autorin schreibt "Über den Dächern von Nizza"-Remake mit Gadot
4 Kommentare - Fr, 14.01.2022 von P. Schleicher
Das mit Gal Gadot besetzte Remake des Hitchcock-Klassikers "Über den Dächern von Nizza" nimmt immer mehr an Fahrt auf. Nun wurde auch bekannt, wer den Film schreiben soll.

Eileen Jones dürfte den meisten kein geläufiger Name sein. Die Autorin zeichnete sich vor allem durch Arbeiten im Serienbereich aus, besonders durch ihre Arbeit an der Lethal Weapon-Serie. Nun steht sie aber wohl kurz vor einem Karrieresprung: Sie befindet sich derzeit in Verhandlungen darüber, das Drehbuch für To Catch a Thief zu übernehmen!

Bei dem Streifen handelt es sich um eine Neuauflage des Alfred Hitchcock-Thrillers Über den Dächern von Nizza von 1955. Wonder Woman-Star Gal Gadot wird in dem Film mitspielen und bei dem Projekt auch als Produzentin fungieren.

Zusammen mit Eileen Jones als Autorin würde das Krimi-Remake dann in jedem Fall eine Menge Frauenpower zusammenführen! Ob sich das auch an der inhaltlichen Ausrichtung des Films zeigen wird, ist noch nicht klar. Bisher wurden keine inhaltlichen Details bekannt, wir können aber annehmen, dass sich die Handlung an der des Hitchcock-Films beziehungsweise der ursprünglichen Romanvorlage von David Dodge orientieren wird.

Hitchcocks Original folgte einem Juwelendieb im Ruhestand, der seine Unschuld beweisen muss, nachdem er beschuldigt wird, sich erneut kriminell betätigt zu haben. Der 1955er-Streifen wurde außerdem mit einem Oscar prämiert und gilt heute als Klassiker des Genres. Wahrscheinlich wird Gal Gadot die Hauptrolle übernehmen und damit aus einem Juwelendieb eine Juwelendiebin machen.

Neben To Catch a Thief hat Gadot auch noch eine ganze Reihe hochkarätiger Projekte am Start, zum Beispiel Cleopatra und Wonder Woman 3. Auch für die Autorin Eileen Jones scheint die Zukunft gut auszusehen: so fand sie vor kurzem ein Studio für ihre Serie Highwayman, und nun dürfte mit der To Catch a Thief-Autorenschaft auch der Einstieg ins Film-Business bevorstehen.

Ein Starttermin für To Catch a Thief steht noch aus. Gal Gadot-Fans können die Schauspielerin aber ab dem 10. Februar in einer anderen Neuauflage bewundern: dann startet nämlich Tod auf dem Nil in den Kinos.

Quelle: Comingsoon
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
15.01.2022 12:16 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

@MobyDick

Stimme dir in allen Punkten zu. Johannson und Robbie machen generell auch einen sympathischen Eindruck. Von Portman habe ich leider zu wenig gesehen an externen Aussagen, mit Ausnahme von Interviews zu Filmen. Aber auch sie wirkt deutlich bodenständiger

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
14.01.2022 13:16 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Habe das Original als Kind geliebt und jedes mal im ZDF geschaut, wenn es dort lief. Ehrlich weiss ich heute nicht mehr genau, wie die Handlung war, aber erinnere mich dunkel daran, dass die Handlung doch sehr stark feminin orientiert war. Insofern sehe ich in einer stärkeren femininen Ausrichtung keine großen Probleme.

Mit Grace Kellys Fußstapfen hat sie außerdem auch wirklich eine außerordentliche Schuhgröße zu füllen, was aber bei ihrer Ausstrahlung eigentlich kein Thema sein sollte.

Was mich ein bißchen mehr mit Sorgen erfüllt, ist eher die Tatsache, das dieses Thema seither schon zigmal verfilmt und auch abgewandelt verfilmt wurde, insofern könnte der Film als etwas überholt rüber kommen. Es sei denn, man zieht das Ganze eher als Komödie auf, worauf die Teilnahme einer Autorin von Lethal Weapon schliessen lässt?

Misfitsfilms:

Ich weiss ja nicht, wie durchgeknallt die Patlrow mittlerweile ist, aber wenn ich Intervies oder ähnliches mit Gadot sehe, finde ich sie auch nicht sonderlich toll. Weder empfinde ich sie als sonderlich interessant, und sobald sie den Mund aufmacht auch kaum noch als attraktiv. Zugegeben, sie sieht sehr gut aus und hat eine sehr sinnliche Stimme, aber dadurch dass sie das alles weiss und es sogar in ihren Auftritten so aufdringlich instrumentalisiert, empfinde ich sie tatsächlich als jemanden, der alles mitnehmen sollte, so lange das Aussehen da mitmacht, denn danach ist es vorbei. Ich kann mich auch irren, aber jemanden wie Johannson, Robbie oder Portman, die tatsächlich neben dem Aussehen auch noch Talent, Arbeit und den Mut zur Häßlichkeit mitbringen ziehe ich da persönlich schon vor. Tschuldigung, wir waren bei Paltrow, oder...?

Dünyayi Kurtaran Adam
Avatar
BobaFott : : Moviejones-Fan
14.01.2022 11:39 Uhr
0
Dabei seit: 28.02.21 | Posts: 8 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln... Das ist eine ganz dumme Idee!

Avatar
MisfitsFilms : : Marki Mork
14.01.2022 09:19 Uhr
0
Dabei seit: 09.07.13 | Posts: 4.458 | Reviews: 0 | Hüte: 126

Hmmm. Mir egal, so lange der Film sich nicht darauf ausruht und glaubt schon toll zu sein, nur weil Frauenpower angesagt ist. Das kann schwer in die Hose gehen wie vergangene Filme der Art zeigten (ufff, allein dieser schreckliche Zombie Film), aber auch ordentlich Spaß machen.

Gadot sehe ich gerne, trotz ihrer manchmal zweifelhaften Argumente. Aber sie ist noch nicht so irre wie Gwyneth Paltrow, auch wenn das sicher noch kommen wird. Typische Hollywood Realität.

Bin guter Dinge, die LW Serie war wenigstens unterhaltsam

Forum Neues Thema
AnzeigeR