Anzeige
Anzeige
Anzeige
Luthor im Mech

"Man of Tomorrow": James Gunn über Plot und Drehbeginn des DCU-Films! (Update)

"Man of Tomorrow": James Gunn über Plot und Drehbeginn des DCU-Films! (Update)
47 Kommentare - Do, 11.09.2025 von Elijah H.
Wie es scheint, darf Superman bald schon wieder ran, denn James Gunn verkündet seinen nächsten Filmauftritt mit Konzept-Zeichnungen. Auch Infos zur Handlung lässt der Regisseur jetzt durchblicken.

++ Update vom 11.09.2025: Superman-Regisseur James Gunn gastierte neulich bei der Radioshow SiriusXMradio von Moderator Howard Stern und kam im Laufe des Interviews auch auf den eben erst angekündigten Man of Tomorrow zu sprechen. Während man plane, die Produktion des DCU-Nachfolgers im April nächstes Jahres zu beginnen, gab Gunn auch Details zum Plot preis und verriet, dass Superman und Lex Luthor dieses Mal zusammenarbeiten müssten, um sich einer viel größeren Bedrohung zu stellen. Das Ende von Peacemaker - Frieden um jeden Preis Staffel 2 soll darüber hinaus direkt zu den Ereignissen von Man of Tomorrow überleiten, wobei man sicherstellen will, dass man den Blockbuster auch ohne die Serie versteht.

Dazu liebe er das bereits vorhandene Skript und offenbarte, dass Superman und Lex zu gleichen Teilen in Man of Tomorrow auftreten würden, was den Film somit nicht zu einem klassischen Superman 2 macht. Wir sind auf jeden Fall gespannt, ob der neue DC-Boss Wort hält und uns einen passenden Nachfolger zu Superman liefert.

++ Update vom 05.09.2025: Nach der Ankündigung von Man of Tomorrow gibt James Gunn auf Threads ein kleines Update zum Drehbuchentwurf seines neuen DCU-Films. So reagierte der Regisseur auf die Frage eines Fans, wie weit das Skript denn nun sei, worauf Gunn schrieb, dass die Rohfassung stehe und er sich momentan im Rewriting-Prozess befinde.

Man of Tomorrow; border-width: 1px; border-style: solid; border-color: #00000026; border-radius: 16px; max-width:540px; margin: 1px; min-width:270px; padding:0; width:99.375%; width:-webkit-calc(100% - 2px); width:calc(100% - 2px);">
Man of TomorrowMan of Tomorrow; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%; font-family: -apple-system, BlinkMacSystemFont, sans-serif;" target="_blank">
Man of TomorrowMan of Tomorrow; line-height:0; padding:0 0; text-align:center; text-decoration:none; width:100%; font-family: -apple-system, BlinkMacSystemFont, sans-serif;" target="_blank">Auf Threads ansehen

Dazu gibt es ein kleines Update, was den voraussichtlichen Cast anbelangt. Während David Corenswet und Nicholas Hoult mit dem Posten der Konzept-Bilder ihre Beteiligung bestätigten, deutete auch Hawkgirl-Darstellerin Isabela Merced in einer Instagram-Story zur Film-Ankündigung mit einem simplen "See you soon." an, dass auch sie für Man of Tomorrow zurückkehren wird.

++ News vom 03.09.2025: Neulich noch unbetitelt, jetzt hat das Kind einen Namen! Denn wie Regisseur und DC-Studios CEO James Gunn soeben via Social Media verkündete, wird der Superman-Nachfolger den Titel Man of Tomorrow tragen. Neben der frohen Kunde deutet das neue DC-Mastermind außerdem an, was uns im kommenden Spektakel erwarten könnte. So postete Gunn, sowie David Corenswet und Nicholas Hoult, Konzept-Bilder vom Mann aus Stahl mit Schraubendreher in der Hand, der neben einem Lex Luthor in voller Mech-Montur posiert.

Damit ist klar, dass wir den Schurken in Superman nicht das letzte Mal gesehen haben, da dem von Hoult porträtierten Antagonisten laut Gunn eine große Rolle im DCU vorbestimmt sei. Da Kal-Els Cousine in Supergirl 2026 ihren großen Solo-Auftritt bekommt, ist es dazu wahrscheinlich, dass Mily Alcock darauf auch im Nachfolger mitwirkt. Warner CEO David Zaslav kündigte nämlich erst kürzlich ein Superfamily-Abenteuer als James Gunns neuestes Projekt an, bei welchem es sich, in Anbetracht des Erscheinungsdatums, um Man of Tomorrow handeln dürfte. Ein 60-seitiges Treatment habe der Regisseur bereits fertiggestellt, während man darauf dränge, möglichst bald mit den Dreharbeiten zum Film zu beginnen.

Man of Tomorrow soll am 9. Juli 2027 in den US-Kinos erscheinen.

Quelle: X (Twitter)
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
47 Kommentare
1 2 3 4
Avatar
downset666 : : Moviejones-Fan
15.09.2025 09:24 Uhr
0
Dabei seit: 27.04.16 | Posts: 411 | Reviews: 0 | Hüte: 5

Immer dies gegenseitige bashing von marvel und dc Fans ist mir echt zu anstrengend. Ich mag beides sehr gern, comics als auch filme. Die einen mehr, die anderen weniger.

#niewiederistjetzt

Avatar
Andreas2025 : : Moviejones-Fan
07.09.2025 14:19 Uhr
1
Dabei seit: 22.08.23 | Posts: 375 | Reviews: 0 | Hüte: 16

Und wie immer geht es hier ordentlich rund. James Gunn Superman hat eine neue Richtung und dass ist gut so und so sticht der Film heraus. Ob eine Fortsetzung überhaupt so schnell richtig ist, bin ich noch sehr skeptisch. Lieber 2028 oder 2029 mit einem guten Skript wie Gunn mal sagte, anstatt schnell neuen Content zu machen. Peacemaker interessiert mich so was von gar nicht. Dass man nen eigentlich toten Charakter zurückbringt und dann mittels der Serie dann die Geschehnisse ist ja auch nicht gerade großartiges Storytelling. Für mich Ist The Penguin wesentlich besser als Peacemaker. Man kann hier Marvel mit DC nicht vergleichen, weil die Marvel Serien vieles anders machen in Aufbau und Struktur. Marvel hat viele sehr gute Serien wie Loki, Wandavision oder Hawkeye herausgebracht, aber auch noch solide Serien wie Moon Knight oder Mrs. Marvel bis Vollkatastrophen wie She Hulk, Secret Invasion oder heuer der Iron Abklatsch. Bei DC war es abgesehen von den animierten Serien ja das vollkommen vergessene Arrowverse dass sich 12 Jahre lang gehalten hat, also länger als das sogennate DCEU. Man sieht am Ende es bringen die Vergleiche nichts, denn DC hat queerfeldein tolle Serien geschaffen, mit vielen Episoden wie die Ersten Staffeln The Flash, die Serie Gotham oder eben Arrow. Bei Marvel waren die Agents of SHIELD und Agent Carter dagegen nicht so lange auf Sendung, und eher eine Nische von ABC Studios. Was die Zukunft bringt sollte man nicht klug daherreden, sondern seid lieber froh dass in den vergangenen 25 Jahren so viel herausgekommen ist, von der Nolan Batman Trilogie, dem DCEU, dem MCU, den Spider-Man Filmen, dem Arrowverse, Smallville, Gotham, Pennyworth, Matt Reeves Batman etc. Es sind wahrlich goldige Zeiten gewesen für Comicliebhaber, wenn man auch alles sehen will.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
07.09.2025 12:20 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.658 | Reviews: 0 | Hüte: 33

@DrStrange Törööö Törööö Törööö

Ich halte mich kurz und wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende. Töröööoooooo

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
07.09.2025 01:25 Uhr | Editiert am 07.09.2025 - 01:27 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.426 | Reviews: 58 | Hüte: 130

@SpiderFan:

F4 wurde inzwischen auf genug Plattformen zum finanziellen Flop erklärt und damit meine ich größere Plattformen und international, so dass wir das inzwischen als gegeben ansehen sollten.

Superman hat keine Rekorde gebrochen, habe ich auch nie behauptet, kam aber mit einem blauen Auge über die Ziellinie und das ist für das Superhelden-Genre derzeit eher ungewöhnlich, denn dieses Genre steht einfach nicht mehr gut da. Die fetten Jahre sind vorbei und das müssen die Studios langsam lernen bei zukünftigen Projekten und Budgetplanungen.

Die Stimmung, die ich so mitbekommen habe, hört sich eher an wie… Achtung ich zitiere: „Eher friert die Hölle zu, als das ich ein Ticket für F4 ziehen werde.“

Dazu kommt das Superman in den Staaten sogar hervorragend lief und das ist der primäre Markt. Was hier in Deutschland an den Kinos passiert, ist dagegen unrelevant.

Bei den Marvelserien mag Daredevil natürlich eine Ausnahme darstellen, sehe ich auch so. Aber eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Loki hatte genug Probleme und konnte sich nur so halbwegs durch sein Ende retten, das wirklich großartig war. Der Weg dorthin war zäh und bitter.

WandaVision, Hawkeye war ziemlicher Durchschnittskram und schnell vergessen. Moon Knight war auf so vielen Ebene ein kompletter Durchfall, ob CGI, Story, Inszenierung incl. geraubtem Showdown und natürlich einer verzerrten Darstellung der Figur obendrauf. Dafür wird sich selbst Oscar Isaac schämen.

Interessanterweise war gerade „She-Hulk“ die Serie, welche noch wirklich konsequent war und niemand kann sie leiden, weil sie so ein Klamauk war. Witzig, weil Feige sie von Anfang an als Sitcom angekündigt hat und am Ende war es eine Sitcom und jeder beschwert sich, warum die Serie auf lustig getrimmt ist. Echt dumm.

Ja, ich würde sagen dagegen kann sich Peacemaker ganz gut halten. Zumindest mal die erste Staffel, denn die zweite kenne ich noch nicht.

Das gleiche gilt übrigens auch für „Creature Commandos“. Eine einwandfrei gut erzählte und kurzweilige Animationsserie mit interessanten Charakteren. Dagegen waren die drei Staffeln „What if“ tendenziell eher eine „Einschlafhilfe für Senioren“.

Marvel hat seit Endgame ein elefantöses Problem mit der Qualität ihrer Outputs und die wirklich gekonnten Beiträge kann man leider an einer Hand abzählen. Und bei dem weiter steigenden Desinteresse der Zuschauer am Genre, wird auch ein RDJ den Karren nicht mehr aus dem Dreck ziehen können.

Dann mal Törööö und noch ein schönes WE!

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
06.09.2025 22:46 Uhr
1
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.658 | Reviews: 0 | Hüte: 33

@DrStrange Du stellst deine Meinung aber irgendwie auch immer gerne als allgemeingültig hin. Vielleicht kommt es aber auch nur so rüber.

Man solle gegen Superman jetzt nicht dauernd austeilen und die Man of Steel Vergleiche sind auch nervig.

Da bin ich bei dir.

Dann teilst du aber im selben Text gegen The Batman aus und dann noch etliche Male gegen Marvel. "Alle letzten Filme ein flop" - So weit ist ein Fantastic Four gar nicht von Superman entfernt, wenn wir jetzt nur auf die Box Office Zahlen schauen.

Dann müsste man Superman nämlich auch als Flop ansehen.

Und dieses Serien Beispiel mit Peacemaker... Nun ja. Also darüber kann man sicherlich streiten. Da kann Marvel locker mithalten und nein, damit meine ich natürlich kein SheHulk.

Nur gibt es halt Serien, die qualitativ auf dem selben Level sind.

Sei es aktuell ein Daredevil. Sonst gibt es noch WandaVision, Hawkeye, Moon Knight usw und natürlich Loki.

Die müssen dir nicht gefallen, dennoch sind da einige qualitativ mehr als top umgesetzt.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
Mxyzptlk : : Moviejones-Fan
06.09.2025 22:37 Uhr
1
Dabei seit: 29.03.16 | Posts: 406 | Reviews: 3 | Hüte: 12

Ich denke die besagte Szene sollte der Beziehung von Jonathan zu Clark mehr Gewicht verleihen. Dass Jonathan ohne nachzudenken sein Leben zu opfern, um das Geheimnis über Clark zu hüten. Das war seine Art seine Familie zu beschützen. Clark hätte ihn retten können, wenn er nicht auf ihn gehört hätte. Aber Jonathan hat ihn ja zu verstehen gegeben, es zu lassen.


Ich finde die Snyder Scene im Vergleich zu Donners Scene in Superman Der Film als neuen Ansatz gar nicht verkehrt. Vielleicht hätte man die Szene etwas "anders" in Szene gesetzt, aber im Großen und Ganzen funktioniert es für mich.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
06.09.2025 19:57 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.087 | Reviews: 179 | Hüte: 696

@GPJ
Ich habe es schon oft geschrieben: Man of Steel ist für mich ein Meisterwerk (an dem mich nur eine Sache massiv stört: Der Tod von Jonathan Kent, ich wünschte Snyder würde in die Vergangenheit reisen und das beheben).

Diese Szene ist wirklich sehr unglücklich umgesetzt. Lustigerweise könnte man sie einfach rausschneiden und der Film würde weiterhin oder sogar noch besser funktionieren. Denn später steht Clark ja am Grab und damit wird dem Zuschauer auch klar, dass Jonathan tot ist und warum er tot ist. Das hätte man gar nicht so zeigen müssen.


Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
06.09.2025 16:22 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.426 | Reviews: 58 | Hüte: 130

@Lordoss:

Ich habe mal beide Wörter in Google eingegeben und du hast vollkommen recht... ich wurde erhellt, denn das Ausmaß des Schreckens ist ja noch deutlich schlimmer als angenommen.

@Raven13:

"Loki" hatte zwar ein oder zwei wirklich gute Folgen gegen Ende der Serie, war aber ansonsten von Problemen und Fehlern geradezu vollgestopft.

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
06.09.2025 15:50 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.530 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Und warum spielt man die beiden Filme gegenüber aus? Erinnert mich an die Volksfront von Jüdäa gegen die jüdische Volksfront. Wer hat irgendetwas davon?

@ GPJ:

Das frage ich mich auch schon seit Superman 2025 läuft... Jahre lang, wurde auf MoS herum gehackt. Wie schlecht er ist .Blabla usw...Ich war immer einer der wenigen der diesen Film verteidigt hatte. DCEU existiert nicht mehr. Damit müssen wir uns abfinden. Wir müssen jetzt nach vorne blicken. Aber hat man jetzt eine neue Sündenbock an den man herum hacken können. Nur Weil manchen mit dem Film nicht klar kommt ( was auch okay ist ) aber dann sollte man manchen Leuten auch mal deren Spaß haben lassen. Was ist daran so verkehrt?

Avatar
Tequila : : Moviejones-Fan
06.09.2025 15:03 Uhr
0
Dabei seit: 09.10.16 | Posts: 250 | Reviews: 0 | Hüte: 8

"denn eine Serie wie "Peacemaker" hat Marvel bisher qualitativ nicht hinbekommen."

Stimmt. Dafür haben sie Serien produziert, die wahrhaftig qualitativ sind, in Peacemaker locker in die Tasche stecken.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
06.09.2025 13:24 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ DrStrange

"Andererseit werde ich einen Teufel tun und mich beschweren, denn eine Serie wie "Peacemaker" hat Marvel bisher qualitativ nicht hinbekommen."

Ist halt auch Ansichtssache. Für mich war Peacmaker (Staffel 1) nett, aber auch nicht mehr. Die Handlung war vorhersehbar, flach und teilweise unkreativ und die Charaktere blieben zum Teil sehr blass, dazu waren zwei bis drei Charaktere auch ziemlich nervig. Die Serie lebt einzig vom teilweise guten Humor, von Peacemaker selbst und von John Cenas Sympathie.

Loki von Marvel hingegen steckt Peacemaker meiner Meinung nach in allen Belangen in die Tasche, bei den Schauspielern insgesamt, bei den inhaltlichen Dialogen und auch bei der Handlung, der Musik und der Optik.

"1. Amazon

2. Videospielverfilmung"

Tatsächlich hat Lordoss aber Recht, Amazon hat einige Videospielverfilmungen in der Pipeline, u. A. Warhammer 40k, Mass Effect, Tomb Raider und Life is Strange. Fast alles sehr storylastige und charakterlastige Spiele. Und die geniale Serie zu Fallout gibt es ja schon. Und Secret Level auch, und beide gehen auch noch weiter.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
06.09.2025 13:02 Uhr | Editiert am 06.09.2025 - 13:10 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 755 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Ich habe es schon oft geschrieben: Man of Steel ist für mich ein Meisterwerk (an dem mich nur eine Sache massiv stört: Der Tod von Jonathan Kent, ich wünschte Snyder würde in die Vergangenheit reisen und das beheben).

Wie auch immer, ich kann verstehen, dass es Menschen gibt, die sagen, Cavill sei der "wahre Superman" für sie, aber: Das war nie der "Comic Superman".

Und warum spielt man die beiden Filme gegenüber aus? Erinnert mich an die Volksfront von Jüdäa gegen die jüdische Volksfront. Wer hat irgendetwas davon? Was bringt das? Ich verstehe es nicht. Hofft jemand ernsthaft, dass Snyder zurückkehrt und Man of Steel 2 mit der 50-jährigen Amy Adams als zukünftige Mutter und Ezra Miller als Sidekick dreht?

Avatar
Lordoss : : Moviejones-Fan
06.09.2025 09:48 Uhr
0
Dabei seit: 12.07.23 | Posts: 305 | Reviews: 1 | Hüte: 13

Genau diese beiden Sachen in Google eingeben und lasse dich erhellen. Amazon kauft gerade massiv Rechte ein und hat einiges schon in der Pipeline. Und wenn du den Zusammenhang zu meinem ersten Post nicht verstehst, dann ist das nicht mein Fehler -)

Avatar
DrStrange : : Moviejones-Fan
06.09.2025 09:14 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.12 | Posts: 3.426 | Reviews: 58 | Hüte: 130

@Lordoss:

1. Amazon

2. Videospielverfilmung

"The Wheel weaves as the Wheel wills"

Avatar
ferdyf : : Alienator
06.09.2025 09:12 Uhr | Editiert am 06.09.2025 - 09:15 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.770 | Reviews: 7 | Hüte: 95

Hmm, von 6 Kommentaren waren 3 vielleicht kritisch. In keinem der 3 Kommentare ging es um Marvel, nee Marvel wurde eher sogar in 2 positiven Kommentaren erwähnt. Dann kommst du und eröffnest den Marvel-DC-Krieg.
Was du über mich denkst, ist mir dabei egal, aber weder TiiN oder move sind hier als Marvel-Fanboys bekannt oder dass denen das Logo wichtig ist.

Lieber @duck ich habe weder dich noch andere User hier gemeint, aber dass du dich direkt angesprochen fühlst und einen dicken Paragraphen schreiben musst, zeigt ja, dass der Kommentar dich böse getroffen hat.

Dicker Paragraph ist ja relativ, sagen wir für MJ Verhältnisse.

1 2 3 4
Forum Neues Thema