Dass zwei ausgewiesene Spaßvögel wie David Gordon Green und Danny McBride mal einen Halloween-Film machen würden, hätte man vorher auch nicht geglaubt. Die Kombination Chris Rock und Saw wirkt noch abwegiger, wird aber ebenfalls Wirklichkeit.
Mit einer "fantastischen Vision", die die Welt des berüchtigten Jigsaw-Killers neu erfindet und von ihr abzweigt, soll Rock zu Lionsgate gekommen sein und alle überzeugt haben. Dieser kommende Film werde immer noch genauso verblüffend und intensiv sein wie all die vorausgegangenen Saw-Filme, versprach Joe Drake, der Chairman von Lionsgates Motion Picture Group. Rock habe die Idee konzipiert, und sie zeige große Ehrfurcht vor dem Vermächtnis des Materials, während sie die Marke mit ihrem Witz, ihrer kreativen Vision und ihrer Leidenschaft für dieses klassische Horror-Franchise neu belebe.
Der unerwartete Ideengeber selbst beschrieb sich als Fan der ersten Stunde, seit dem Auftakt mit Saw 2004. Er freue sich über die Möglichkeit, dies in eine richtig intensive und verdrehte neue Richtung lenken zu können, sagte Rock. Von ihm stammt auch das Story-Treatment, auf dem das Drehbuch der Jigsaw-Autoren Pete Goldfinger und Josh Stolberg basiert. Überhaupt ist er von lauter Experten umgeben, wie den beiden Saw-Schöpfern James Wan und Leigh Whannell als weiteren ausführenden Produzenten.
Nicht zu vergessen Darren Lynn Bousman, der nach Saw 2, Saw 3 und Saw 4 zum vierten Mal auf dem Regiestuhl Platz nimmt. Nur noch ein paar Tage, dann beginne er, den neuen Saw-Film zu drehen, twitterte er jetzt. Ehrlich gesagt sei das etwas, von dem er nie gedacht hätte, dass er es noch mal tippen würde. Und: Niemand sei bereit für den Wahnsinn, der auf der Leinwand ausbluten werde! Als US-Kinostart steht schon der 23. Oktober 2020 fest.
Start shooting the new Saw film in just a few days. Something I never thought I be typing again! Gotta be honest. No one is ready for the insanity about to bleed out on screen!
— Darren_Bousman (@darren_bousman) 25. Juni 2019