Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jason Bourne

News Details Kritik Trailer
Dazu drei neue Clips

Verjüngter "Bourne"-Reboot? Matt Damon hätte kein Problem damit

Verjüngter "Bourne"-Reboot? Matt Damon hätte kein Problem damit
4 Kommentare - Mi, 13.07.2016 von R. Lukas
In den neuen "Jason Bourne"-Clips ist Matt Damon noch ganz der Alte. Wenn ein jüngerer Bourne kommt, würde er aber ohne zu murren Platz machen.

Am 11. August kehrt der Geheimagent mit dem schlechtesten Gedächtnis aller Zeiten auf die Kinoleinwand zurück. Matt Damon ist endlich wieder Jason Bourne und neuen Verschwörungen auf der Spur. Drei Clips stimmen uns weiter darauf ein: Damon klaut ein Motorrad, telefoniert mit Alicia Vikander und Tommy Lee Jones und flieht vor Vincent Cassel. Kurz gesagt, er hat mächtig Spaß.

Ihm würde es auch nichts ausmachen, irgendwann durch einen jüngeren Bourne-Darsteller abgelöst zu werden, wie es der natürliche Lauf der Dinge ist, wenn ein Franchise unbedingt am Leben gehalten werden soll. Damon ist sich darüber im Klaren, dass diese Möglichkeit besteht, und hätte absolut kein Problem damit. Mit Sicherheit werde ihn eines Tages ein junger neuer Jason Bourne ersetzen. Das passiere doch jedem, und dann wird gerebootet. Völlig in Ordnung, findet Damon. Er könne nur die Filme kontrollieren, an denen er beteiligt sei, deswegen habe er auch so hart dafür gekämpft, dass bei Jason Bourne dieselben kreativen Leute wie früher mitmachen (allen voran Regisseur Paul Greengrass).

Actionheld spielen wird mit fortschreitendem Alter ja nicht leichter. Es sei schon schwierig, wenn man 45 und keine 29 mehr ist und trotzdem so schnell rennen muss, wie man nur kann. Für Damon eine echte Herausforderung, aber all diese Leute wiederzusehen, fand er wunderbar. Ob das Bourne-Franchise ohne ihn weiter bestehen kann, wäre eine andere Frage. Als man ihn bei Das Bourne Vermächtnis zum ersten Mal zu ersetzen und Jeremy Renners Aaron Cross als neuen Helden zu installieren versuchte, kam das nur so mittelgut an.

Einen echten Superhelden würde Damon übrigens auch spielen, er kann sich nur nicht vorstellen, dass noch welche übrig sind. Und es müsste der richtige Regisseur sein. Wenn Kumpel Ben Affleck Regie führen würde, wäre er zum Beispiel sofort dabei.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
Avatar
LastGunman : : Moviejones-Fan
14.07.2016 00:55 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.15 | Posts: 372 | Reviews: 1 | Hüte: 6

Ach so, ich denke schon dass Damon einen Helden im DC-Universum spielen kann. Affleck und Johns finden da sicher was. Wie wäre es mit Guy Gardner?

Avatar
LastGunman : : Moviejones-Fan
14.07.2016 00:52 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.15 | Posts: 372 | Reviews: 1 | Hüte: 6

Nun ja, die alten Filme mit Jack Ryan passen trotzdem zusammen und der Shadow Recruit-Reboot war ja wohl wirklich ein Griffins Klo. Zumal es doch Bücher von Clancy gibt, in denen Ryan als Präsident oder alter Ex-Präsident auftritt und jemand anderes für die Action zuständig ist.

Aber das muss auch wieder so ein Rechte-Ding sein, denn soweit ich weiß hat Ubisoft die Rechte an der Marke Tom Clancy. Und anscheinend darf Paramount dennoch Filme/Serien mit der Figur Jack Ryan machen. Shadow Recruit basierte ja nichtmal auf einem Roman.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
13.07.2016 13:29 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Volle Zustimmung, theduke! Man muss nicht immer alles bis zum Erbrechen fortsetzen oder prequelen . Dafür einen Hut.


Avatar
theduke : : Moviejones-Fan
13.07.2016 00:50 Uhr
2
Dabei seit: 12.11.13 | Posts: 5.431 | Reviews: 12 | Hüte: 288

Ihm würde es auch nichts ausmachen, irgendwann durch einen jüngeren Bourne-Darsteller abgelöst zu werden, wie es der natürliche Lauf der Dinge ist, wenn ein Franchise unbedingt am Leben gehalten werden soll.

Stellt sich nur die Frage, wollen wir das immer wiederkehrende Rebootmaking? Ich mag die bisherige Filmreihe absolut, aber irgendwann sollte mal Schluss sein immer alles zu verjüngen. Kommt in 10 Jahren dann von den Studios die Meldung, ein 30 jähriger Schauspieler wäre veraltet und man braucht was für das jüngere Publikum? Also Kinder spielen dann die Rollen? Ich vergleiche das hier mal mit den Romanverfilmungen von Tom Clancy. Jack Ryan wurde seit 1990 von 4 Schauspielern gespielt (1 x Baldwin, 2 x Ford, 1 x Affleck, und zum Schluss 1x Chris Pine und geplant ist eine TV Serie mit Krasinski ) Was soll der Quark. Matt hat seinen Jason super verkörpert, und Renner war im letzten Teil leider nur ein lückenfüllender Bourne Verschnitt. Sollte Damon einmal nicht mehr die Rolle übernehmen wollen, will ich keinen anderen jüngeren Schauspieler mehr in dieser Rolle sehen. Matt ist einfach Jason

Wer denkt im Internet kann man Punkte erlangen um der Größte zu sein, der ist im realem Leben oft der Kleinste.
Forum Neues Thema