Anzeige
Anzeige
Anzeige

Die Vögel

Kritik Details Trailer News
Angriff des Federviehs

Die Vögel Kritik

Die Vögel Kritik
0 Kommentare - 10.03.2015 von Tim
In dieser Userkritik verrät euch Tim, wie gut "Die Vögel" ist.

Bewertung: 3.5 / 5

Die verwöhnte Melanie Daniels (Tippi Hedren) verliebt sich zufällig in einem Vogelgeschäft in den Anwalt Mitch Brenner (Rod Taylor). Heimlich verfolgt sie in seine Heimatstadt an der Pazifikküste. Während die beiden miteinander anbandeln und Melanie sich mit Mitchs argwöhnischer Mutter (Jessica Tandy) auseinander setzen muss, nehmen aus unerklärlichen Gründen Angriffe von Vögeln auf Bewohner der Stadt zu. Erst vereinzelt, dann immer aggressiver und in größerer Anzahl. Es droht Lebensgefahr für jeden, auch zu denen die gut zu Vögeln sind. Alfred Hitchcock gehört noch immer zu den größten Regisseuren aller Zeiten und das zu Recht. Kaum ein Regisseur verstand es und versteht es überhaupt Filme zu drehen, die ihrer Zeit weit voraus sind und damit später auch noch als zeitlos wahrgenommen zu werden. Dennoch hat auch an Hitchcocks Werken der Zahn der Zeit hier und da gewerkelt. So auch bei seinem großen Klassiker [b]Die Vögel[/b]. Das letzte Mal als ich den Angriff der Flattermänner erlebte, ist schon sehr viele Jahre her. Daher wurde es Zeit da mal wieder ein wenig Bildung nachzuholen und die Erinnerungen aufzufrischen. Der Aufbau der Geschichte um Melanie und Mitch, wie sie sich kennenlernen und die gesamte Geschichte in Gang kommt, ist aus heutiger Sicht ein wenig an den Haaren herbeigezogen. Romantikanbahnung in den Filmen der 60er Jahre eben, ein wenig Liebelei, bevor die Vögel dann zuschlagen. Dazu noch ein wenig familiäre Spannungen mit der Mutter. Interessant ist es auch eine junge Veronica Cartwright in einem ihrer frühen Filme zu erleben, den meisten wohl eher später aus [b]Alien[/b] bekannt. Doch auch wenn alles ein wenig an den Haaren herbeigezogen ist, mehr dem großen Zweck dient ein wenig Bindung zwischen Zuschauer und Protagonisten aufzubauen, ist dies hier völlig legitim. Denn der Meister versteht es Spannung langsam aufzubauen. Die Tricks wirken zwar inzwischen etwas antiquiert, aber gerade die Szenen in beengten Räumen, die vor allem von der Akustik leben. Hier trumpft der Film noch heute auf und überzeugt auf ganzer Linie. Eine Erklärung für die ganzen Ereignisse bleibt [b]Die Vögel[/b] aber über die gesamte Laufzeit schuldig. Das Wie und Warum wird nicht ergründet, ebenso dürfte das Ende dann manch einen unbefriedigt zurücklassen. Dennoch gilt [b]Die Vögel[/b] noch heute als Klassiker und wird es auch einige Jahre noch bleiben. Spätestens wenn das Remake eines Tages wirklich kommt, wissen wir was wir am Original haben.

Die Vögel Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Nicht perfekt, aber trotzdem "einer dieser Filme"

Poster Bild
Kritik vom 28.10.2025 von Manisch - 4 Kommentare
Beim Schauen selbst hatte ich an 1-2 Stellen schon das Gefühl, dass der Film so seine Längen hat - nach ein paar Tagen sacken lassen, kommt mir das aber gar nicht mehr so vor. Insgesamt bin ich mit dem Film sehr zufrieden. Das liegt vor allem daran, dass er mich auch im Nachgang noch besc...
Kritik lesen »

28 Years Later Kritik

Können Sie mal mein Ale halten?

Poster Bild
Kritik vom 21.10.2025 von DrStrange - 7 Kommentare
ACHTUNG – KANN SPOILER ENTHALTEN Zuerst mein Dank an MJ, für den Hinweis auf die Prime €1,99 Aktion. Wenn ich den Film schon im Kino ausgelassen habe, dann investiere ich halt im Heimkino mal die zwei Euro. Der Film ist fürwahr ein wenig schwierig zu beurteilen und das wird wo...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema