Anzeige
Anzeige
Anzeige

Für immer Shrek

Kritik Details Trailer News
Überraschend gutes Finale

Für Immer Shrek Kritik

Für Immer Shrek Kritik
1 Kommentar - 28.11.2010 von Tim
In dieser Userkritik verrät euch Tim, wie gut "Für immer Shrek" ist.

Bewertung: 3.5 / 5

Mit [b]Für Immer Shrek [/b]geht die Shrek-Reihe also zu Ende. Ich war nicht im Kino, da ich die ersten beiden Filme zwar mochte aber den dritten Film so schlecht fand, dass ich mich nicht zu einem Kinobesuch durchringen konnte. Zwar waren einige Szenen im Trailer ganz witzig, aber das ist ja oft der Fall und das böse Erwachen kommt dann im Kinosessel. Jetzt habe ich [b]Für Immer Shrek [/b]also einmal gesehen und die Kombination aus Heimkino + extrem niedrige Erwartungen waren wohl der Schlüssel, denn der Film überraschte mich wirklich extrem positiv.   Nach [b]Shrek 3[/b] ist Friede, Freude, Eierkuchen im Land Weit Weit Weg. Fiona und Shrek ziehen ihre drei Kinder auf, Esel sorgt für Aufregung und niedliche Drachenesel surren durch die Gegend. Shrek wird nicht mehr gefürchtet und ist berühmt. Das Leben könnte für den einst gefürchteten Oger nicht besser sein, doch genau hier hapert es. Denn Shrek sehnt sich bei all dem Rummel zurück in die Zeit, als er noch gefürchtet wurde und kein Oger ohne Biss war. Dies macht sich Rumpelstielzchen zunutze, der Shreks Wunsch erfüllen will, einmal wieder ein echter Oger zu sein. Doch Shrek ahnt nichts von Rumpelstielzchens fiesen Plan und ehe es sich der gutmütige Oger versieht, befindet er sich in einer höllischen Variante von Weit Weit Weg. Rumpelstielzchen sitzt auf dem Thron, Oger werden gejagt und Shrek hat Fiona, Esel und den gestiefelten Kater nie kennengelernt. Um alles zu bereinigen bleiben Shrek nur 24 Stunden Zeit und dafür muss er Fiona noch einmal für sich gewinnen.   Mit [b]Shrek [/b]schaffte es Dreamworks vor vielen Jahren sich von Disney zu distanzieren und einen wirklich guten Animationsfilm abzuliefern. Fiese Witze, eine nette Handlung und ein untypischer Held. Mit [b]Shrek 2[/b] wurde das in meinen Augen noch getoppt. Dann kam leider der dritte Teil und die Reihe ging mit dummen Witzen, wenig Handlung und überhaupt keinen Spaß den Bach runter. In [b]Für Immer Shrek [/b]hat man sich wieder eines besseren belehrt. Zwar fehlen auch hier die Innovationen, doch bietet der neue Film wenigstens wieder an einigen Stellen diese wunderbar fiesen Witze, obwohl auch hier viele den Vorgängern entlehnt wurden. Auch vermisst man die vielen Filmanspielungen, die in [b]Shrek 2[/b] noch so häufig anzutreffen war. Das Finale weiß aber trotzdem zu unterhalten, weil die Handlung greift und die ganzen liebgewonnen Figuren zusammenhält. Es ist schön alle noch einmal zu sehen, die vertraute Musik zu hören und was ich bei Kinoreihen besonders mag, Shrek kehrt zu Orten aus den Anfangstagen zurück. Damit wird so etwas wie ein Kreis geschlossen und das ist atmosphärisch dicht. Verstärkt wird dies durch einen tollen Abspann, in dem wichtigen Ereignisse aus Shrek 1-3 Revue passieren dürfen.   Wirkliche Überraschungen bietet [b]Für Immer Shrek [/b]nicht, aber das hat wohl auch niemand erwartet. Vielmehr werden die vertrauten Figuren in bisher untypischen Szenen gezeigt. Der fette Kater ist kultig, leider leidet der Film aber wieder darunter, dass Esel eine neue Stimme hat. Das ist zwar tragischerweise nicht zu ändern, aber dennoch schade und die echte Synchronstimme hätte den Film noch einmal aufgewertet. [b] [/b] [b]Für Immer Shrek [/b]ist eindeutig schlechter als die ersten beiden Teile, aber viel besser als der Vorgänger. Er bringt die Serie nach dem schwachen Vorgänger zurück auf Kurs und sorgt so für ein gelungenes und würdiges Finale. Ein Happy End wie man es erwartet, auch wenn sich Teil 1 noch dagegen sträuben wollte. Und so leben auch Shrek und Fiona glücklich bis an ihr Lebensende mit [b]7/10 Punkten[/b].

Für Immer Shrek Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
1 Kommentar
Avatar
Sully : : Elvis Balboa
03.01.2011 09:27 Uhr
0
Dabei seit: 29.08.09 | Posts: 10.558 | Reviews: 30 | Hüte: 555
Treffende und gut geschriebene Kritik! Auch mich hat er sehr positiv überrascht, als ich ihn mir jetzt über die Weihnachsttage, zum ersten Mal angesehen habe. Großer Pluspunkt für Shrek 4, war die Handlung. Diese war zwar, bis in Details von Filmen wie "Mr. Destiny" "entliehen", brachte dem Abschluß der Shrek-Reihe aber unerwartete Emotionen. Nun kann man sich entspannt, mit dem Wissen, dass die Reihe einen würdigen Abschluß gefunden hat, zurücklehnen. ;o)

Es kommt im Leben nicht darauf an wie viel Du austeilst, sondern darauf wie viel Du einstecken kannst und trotzdem weiter machst!

Forum Neues Thema