
Bewertung: 5 / 5
Ich weiß nicht mehr wann ich [b]Spaceballs [/b]das erste Mal gesehen habe, es dürften inzwischen sicher 20 Jahre vergangen sein, doch auch heute noch ist der Film für mich so amüsant wie am ersten Tag. Das mag auch daran liegen, dass ich inzwischen fast jeden Gag nachsprechen kann und weit mehr Anspielungen in dem Film entdecke als damals. Die Story ist einfach und nimmt vor allem[b] Star Wars [/b]auf die Schippe. Die bösen Herrscher vom Planeten Spaceball haben ihre kostbare Atemluft aufs Spiel gesetzt. Als Rettung soll jetzt das Raumschiff Spaceball 1 mit Lord Helmchen an Bord die Atemluft vom Nachbarplaneten Druidia absaugen, doch um an den Code für die planetare Schutzeinrichtung zu gelangen, muss zuerst Prinzessin Vespa entführt werden, die gerade erst von ihrer Hochzeit türmte. Dem Imperium, Verzeihung, den Spaceballern stellt sich wagemutig Lone Starr entgegen und sein treuer Kumpel Waldi, ein klassischer Möter, halb Mensch und halb Köter. Was [b]Spaceballs [/b]so besonders macht, sind die vielen Witze die nahezu alle funktionieren. Star Wars Fanatiker werden den Film vielleicht als Blasphemie abtun, aber für mich ist das eigentlich Star Wars Episode 7. Selten wurde Darth Vader besser verulkt als durch Rick Moranis in Gestalt von Lord Helmchen. Die Anspielungen auf [b]Star Trek[/b], [b]Planet der Affen [/b]und besonders [b]Alien [/b]sind einfach grandios. Vor allem der Aliengag wurde mir erst in den letzten Jahren richtig bewusst. Zwar war John Hurt schon immer in seinem kurzen Gastauftritt für einen Lacher gut, aber die akkurat nachgestellte Truppe um ihn herum, ist eigentlich der echte Witz. Auch sonst finden sich viele Gagperlen in diesem Film. Für mich ist der Dialog im Rahmen der Instant-Kassetten noch immer einer der besten Gags der Filmgeschichte. Wenn man etwas an [b]Spaceballs [/b]aussetzen will, dann vielleicht, dass nicht alle Witze ins Deutsche gerettet werden konnten. Michael Winslows Gastauftritt hätte auch bei uns funktioniert, hier wurde leider Mist gebaut. Anders dagegen bei dem Marmeladen-Gag, das mit Jam und Jamming funktioniert leider nicht sinnvoll in unserer Sprache. Doch auch mit diesen kleinen Schönheitsfehlern ist [b]Spaceballs [/b]uneingeschränkt jedem Fan von klassischen Komödien ans Herz zu legen. Je mehr Filme man kennt, desto mehr Witze werden auch zünden. Ohne Frage, 10/10 Punkten von mir. [b]Spaceballs [/b]ist für mich der beste Mel Brooks Film, dicht gefolgt von den beliebten Helden in Strumpfhosen.
Spaceballs Bewertung
