
++ Update vom 18.02.2024: Gerade eben wurden die BAFTA Awards in London verliehen. Von seinen 13 Nominierungen konnte der Film Oppenheimer sieben Preise gewinnen, darunter für den besten Film, die beste Regie, den besten Haupt- (Cillian Murphy) sowie Nebendarsteller (Robert Downey Jr.).
Poor Things hat nach seinen elf Nominierungen immerhin fünf Auszeichnungen bekommen, u.a. für die beste Hauptdarstellerin Emma Stone. Ebenfalls gut gelaufen ist der Abend für The Zone of Interest, welcher sich über Auszeichnungen in den Kategorien bester britischer Film, bester nicht-englischsprachiger Film sowie für den besten Ton freuen durfte. Mit zwei Preisen wurde The Holdovers ebenfalls mehrfach ausgezeichnet.
Killers of the Flower Moon und Barbie gingen trotz neun bzw. fünf Nominierungen leer aus.
Die Gewinner aller Kategorien haben wir für euch in der Original-News weiter unten fett markiert.
++ News vom 19.01.2024: Wie wir kürzlich berichteten, befinden wir uns mitten in der Award Season. Heute wurden die Nominierungen für die British Academy Film Awards (kurz BAFTA Awards) verkündet.
Neben Oppenheimer war zuletzt vor allem Poor Things auf der Überholspur, was sich nun in der Anzahl der Nominierungen bestätigt. Es gibt insgesamt 25 Kategorien: Oppenheimer wurde 13-fach nominiert, Poor Things kommt auf elf Berücksichtigungen. Ebenfalls recht weit vorne sind The Zone of Interest sowie Killers of the Flower Moon mit jeweils neun Nominierungen. Barbie ist fünfmal vertreten.
Die BAFTA Awards werden am 18. Februar in London vergeben. Hier ist die vollständige Liste der nominierten Filme:
Bester Film
- Anatomie eines Falls
- The Holdovers
- Killers of the Flower Moon
- Oppenheimer
- Poor Things
Bester britischer Film
- All of Us Strangers
- Georgie
- How to Have Sex
- Napoleon
- The Old Oak
- Poor Things
- Rye Lane
- Saltburn
- Wonka
- The Zone of Interest
Bestes Debüt eines britischen Drehbuchautors, Regisseurs oder Produzenten
- Blue Bag Life
- Bobi Wine: The People’s President
- Earth Mama
- How To Have Sex
- Is There Anybody Out There?
Bester nicht-englischsprachiger Film
- 20 Days In Mariupol
- Anatomie eines Falls
- Past Lives - In einem anderen Leben
- Die Schneegesellschaft
- The Zone of Interest
Bester Dokumentarfilm
- 20 Days In Mariupol
- American Symphony
- Beyond Utopia
- Still: A Michael J Fox Movie
- Wham!
Bester Animationsfilm
- Chicken Run: Operation Nugget
- Elemental
- Der Junge und der Reiher
- Spider-Man: Across the Spider-Verse
Beste Regie
- Andrew Haigh für All of Us Strangers
- Justine Triet für Anatomie eines Falls
- Alexander Payne für The Holdovers
- Bradley Cooper für Maestro
- Christopher Nolan für Oppenheimer
- Jonathan Glazer für The Zone of Interest
Bestes Originaldrehbuch
- Justine Triet und Arthur Harari für Anatomie eines Falls
- Greta Gerwig und Noah Baumbach für Barbie
- David Hemingson für The Holdovers
- Bradley Cooper und Josh Singer für Maestro
- Celine Song für Past Lives - In einem anderen Leben
Bestes adaptiertes Drehbuch
- Andrew Haigh für All of Us Strangers
- Cord Jefferson für American Fiction
- Christopher Nolan für Oppenheimer
- Tony McNamara für Poor Things
- Jonathan Glazer für The Zone of Interest
Beste Hauptdarstellerin
- Fantasia Barrino in Die Farbe Lila
- Sandra Hüller in Anatomie eines Falls
- Carey Mulligan in Maestro
- Vivian Oparah in Rye Lane
- Margot Robbie in Barbie
- Emma Stone in Poor Things
Bester Hauptdarsteller
- Bradley Cooper in Maestro
- Colman Domingo in Rustin
- Paul Giamatti in The Holdovers
- Barry Keoghan in Saltburn
- Cillian Murphy in Oppenheimer
- Yoo Teo in Past Lives - In einem anderen Leben
Beste Nebendarstellerin
- Emily Blunt in Oppenheimer
- Danielle Brooks in Die Farbe Lila
- Claire Foy in All of Us Strangers
- Sandra Hüller in The Zone of Interest
- Rosamund Pike in Saltburn
- Da’Vine Joy Randolph in The Holdovers
Bester Nebendarsteller
- Robert De Niro in Killers of the Flower Moon
- Robert Downey Jr. in Oppenheimer
- Jacob Elordi in Saltburn
- Ryan Gosling in Barbie
- Paul Mescal in All of Us Strangers
- Dominic Sessa in The Holdovers
Beste Filmmusik
- Killers of the Flower Moon
- Oppenheimer
- Poor Things
- Saltburn
- Spider-Man: Across the Spider-Verse
Bestes Casting
- All of Us Strangers
- Anatomie eines Falls
- The Holdovers
- How to Have Sex
- Killers of the Flower Moon
Beste Kamera
- Killers of the Flower Moon
- Maestro
- Oppenheimer
- Poor Things
- The Zone of Interest
Bester Schnitt
- Anatomie eines Falls
- Killers of the Flower Moon
- Oppenheimer
- Poor Things
- The Zone of Interest
Bestes Szenenbild
- Barbie
- Killers of the Flower Moon
- Oppenheimer
- Poor Things
- The Zone of Interest
Bestes Kostümdesign
- Barbie
- Killers of the Flower Moon
- Napoleon
- Oppenheimer
- Poor Things
Beste Maske
- Killers of the Flower Moon
- Maestro
- Napoleon
- Oppenheimer
- Poor Things
Bester Ton
- Ferrari
- Maestro
- Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins
- Oppenheimer
- The Zone of Interest
Beste visuelle Effekte
- The Creator
- Guardians of the Galaxy Vol. 3
- Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins
- Napoleon
- Poor Things
Bester britischer animierter Kurzfilm
- Crab Day
- Visible Mending
- Wild Summon
Bester britischer Kurzfilm
- Festival of Slaps
- Gorka
- Jellyfish and Lobster
- Such a Lovely Day
- Yellow
EE Rising Star Award (Beste darstellerische Nachwuchsleistung)
- Phoebe Dynevor
- Ayo Edebiri
- Jacob Elordi
- Mia McKenna-Bruce
- Sophie Wilde