++++Update vom 19.03.2025: Wie wir erst kürzlich berichteten, hat sich Netflix die Rechte an Stephen Kings Roman Cujo gesichert und plant eine Neuverfilmung des Horror-Klassikers. Wie nun via Slashfilm bekannt wurde, übernimmt kein Geringerer als Darren Aronofsky die Regie bei der geplanten Neuauflage. Der gefeierte Filmemacher hinter Filmen wie Black Swan, The Wrestler und Requiem for a Dream ist zwar eine überraschende, aber umso spannendere Wahl.
Aronofsky ist bekannt für tiefgründige Charakterstudien und intensive Atmosphären, was Cujo weit über einen simplen „Monsterfilm“ hinausheben könnte. Noch gibt es keine Informationen zur Besetzung oder zum Produktionsstart, doch mit Aronofsky an Bord könnte sich die Entwicklung nun schneller als erwartet vorantreiben - möglicherweise bringt er auch hochkarätige Darsteller ins Spiel. Es bleibt spannend, wie er Stephen Kings Horror-Klassiker neu interpretieren wird!
+++++Originalnachricht vom 12.03.2025:
Netflix hat sich die Rechte an Stephen Kings Roman Cujo gesichert und plant eine Neuverfilmung des Horror-Klassikers. Die Originalverfilmung Cujo von 1983 unter der Regie von Lewis Teague gilt als Kultfilm des Genres. Roy Lee (u. a. bekannt für Produktionen wie Ring und The Strangers), der bereits in der Vergangenheit an einigen Stephen King-Verfilmungen wie der Neuauflage von Es und Brennen muss Salem beteiligt war, wird auch diese Neuverfilmung wieder als Produzent betreuen. Derzeit sucht Netflix nach geeigneten Drehbuchautoren, um das Projekt voranzutreiben.
Der Streaming-Dienst ist mit King-Adaptionen bereits vertraut: In den vergangenen Jahren brachte Netflix unter anderem Das Spiel, Im hohen Gras und 1922 heraus, die alle auf Werken des Horror-Meisters basieren. Cujo wird sich also dieser Reihe der Netflix-Verfilmungen anschließen.
Verfilmungen von Stephen Kings Werken gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil der Filmlandschaft Hollywoods. Bereits 1976 sorgte Carrie - Des Satans jüngste Tochter für Gänsehaut im Kino, gefolgt von Klassikern wie Shining, Misery und Friedhof der Kuscheltiere. In den letzten Jahren erlebten Kings Geschichten ein regelrechtes Revival - insbesondere durch den Erfolg der Neuverfilmung von Es (2017), die mit über 700 Millionen Dollar Einspielergebnis zur erfolgreichsten King-Verfilmung wurde.
Neben Horrorwerken haben sich auch Dramen wie Die Verurteilten und The Green Mile als Meisterwerke etabliert. Dennoch sind nicht alle Verfilmungen gleich erfolgreich - viele Adaptionen kämpfen mit der Herausforderung, Kings oft komplexe Romane in einen Film zu komprimieren. Ein prominentes Beispiel ist Der Dunkle Turm, der trotz großer Erwartungen an den Kinokassen floppte und von Fans wie Kritikern als gescheiterte Umsetzung gilt. Mit der Cujo-Neuauflage bleibt also abzuwarten, ob Netflix das richtige Gespür für die Umsetzung des 1981 erschienenen Romans findet.
Dieser handelt von einer Mutter, die ihren Sohn vor ihrem einst sanften Bernhardiner schützen muss. Nach dem Biss einer tollwütigen Fledermaus wird das Tier zur unaufhaltsamen Bestie und hinterlässt eine Spur des Grauens. Die geplante Neuverfilmung soll die düstere Atmosphäre des Originals bewahren und gleichzeitig moderne Elemente einfließen lassen. Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest.
Freut ihr euch auf die Neuverfilmung von Cujo? Welche Erwartungen habt ihr an die Netflix-Adaption?