Anzeige
Anzeige
Anzeige

Cujo

News Details Kritik Trailer
Neue Heimat für "Cujo"

"Cujo" & Darren Aronofsky: Remake mit Beißkraft (Update)

"Cujo" & Darren Aronofsky: Remake mit Beißkraft (Update)
8 Kommentare - Mi, 19.03.2025 von MJ-Caminito
Netflix plant eine Neuverfilmung von Stephen Kings Horror-Klassiker "Cujo" und Darren Aronofsky wird das Projekt als Regisseur übernehmen!

++++Update vom 19.03.2025: Wie wir erst kürzlich berichteten, hat sich Netflix die Rechte an Stephen Kings Roman Cujo gesichert und plant eine Neuverfilmung des Horror-Klassikers. Wie nun via Slashfilm bekannt wurde, übernimmt kein Geringerer als Darren Aronofsky die Regie bei der geplanten Neuauflage. Der gefeierte Filmemacher hinter Filmen wie Black Swan, The Wrestler und Requiem for a Dream ist zwar eine überraschende, aber umso spannendere Wahl.

Aronofsky ist bekannt für tiefgründige Charakterstudien und intensive Atmosphären, was Cujo weit über einen simplen „Monsterfilm“ hinausheben könnte. Noch gibt es keine Informationen zur Besetzung oder zum Produktionsstart, doch mit Aronofsky an Bord könnte sich die Entwicklung nun schneller als erwartet vorantreiben - möglicherweise bringt er auch hochkarätige Darsteller ins Spiel. Es bleibt spannend, wie er Stephen Kings Horror-Klassiker neu interpretieren wird!

+++++Originalnachricht vom 12.03.2025:

Netflix hat sich die Rechte an Stephen Kings Roman Cujo gesichert und plant eine Neuverfilmung des Horror-Klassikers. Die Originalverfilmung Cujo von 1983 unter der Regie von Lewis Teague gilt als Kultfilm des Genres. Roy Lee (u. a. bekannt für Produktionen wie Ring und The Strangers), der bereits in der Vergangenheit an einigen Stephen King-Verfilmungen wie der Neuauflage von Es und Brennen muss Salem beteiligt war, wird auch diese Neuverfilmung wieder als Produzent betreuen. Derzeit sucht Netflix nach geeigneten Drehbuchautoren, um das Projekt voranzutreiben.

Der Streaming-Dienst ist mit King-Adaptionen bereits vertraut: In den vergangenen Jahren brachte Netflix unter anderem Das Spiel, Im hohen Gras und 1922 heraus, die alle auf Werken des Horror-Meisters basieren. Cujo wird sich also dieser Reihe der Netflix-Verfilmungen anschließen.

Verfilmungen von Stephen Kings Werken gehören seit Jahrzehnten zum festen Bestandteil der Filmlandschaft Hollywoods. Bereits 1976 sorgte Carrie - Des Satans jüngste Tochter für Gänsehaut im Kino, gefolgt von Klassikern wie Shining, Misery und Friedhof der Kuscheltiere. In den letzten Jahren erlebten Kings Geschichten ein regelrechtes Revival - insbesondere durch den Erfolg der Neuverfilmung von Es (2017), die mit über 700 Millionen Dollar Einspielergebnis zur erfolgreichsten King-Verfilmung wurde.

Neben Horrorwerken haben sich auch Dramen wie Die Verurteilten und The Green Mile als Meisterwerke etabliert. Dennoch sind nicht alle Verfilmungen gleich erfolgreich - viele Adaptionen kämpfen mit der Herausforderung, Kings oft komplexe Romane in einen Film zu komprimieren. Ein prominentes Beispiel ist Der Dunkle Turm, der trotz großer Erwartungen an den Kinokassen floppte und von Fans wie Kritikern als gescheiterte Umsetzung gilt. Mit der Cujo-Neuauflage bleibt also abzuwarten, ob Netflix das richtige Gespür für die Umsetzung des 1981 erschienenen Romans findet.

Dieser handelt von einer Mutter, die ihren Sohn vor ihrem einst sanften Bernhardiner schützen muss. Nach dem Biss einer tollwütigen Fledermaus wird das Tier zur unaufhaltsamen Bestie und hinterlässt eine Spur des Grauens. Die geplante Neuverfilmung soll die düstere Atmosphäre des Originals bewahren und gleichzeitig moderne Elemente einfließen lassen. Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest.

Freut ihr euch auf die Neuverfilmung von Cujo? Welche Erwartungen habt ihr an die Netflix-Adaption?

Quelle: Slashfilm
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
16.04.2025 14:34 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 677 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Ich schließe mich an, mit Darren Aronofsky kommt da wahrscheinlich kein 0815 Horror bei rum.

Das Buch habe ich auch gelesen, aber vor Ewigkeiten, da ist mir die psychologische Ebene wohl auch noch weniger aufgefallen.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
20.03.2025 07:56 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.460 | Reviews: 185 | Hüte: 674

Okay, Darren Aronofsky als Regisseur macht die Sache zumindest wieder interessanter.

@Z-Day
Ja, da hat man zumindest keinen dieser Studio-Erfüllungsgehilfen als Regisseur.
"Cujo" habe ich 2019 zum ersten Mal gesehen und sehe das genauso, dass der auch heute noch wunderbar funktioniert, und eine Neuverfilmung nicht benötigt.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Z-Day : : Goldkerlchen 2024
20.03.2025 07:17 Uhr
0
Dabei seit: 09.11.14 | Posts: 552 | Reviews: 0 | Hüte: 24

Ich hab den Film neulich ja mal wieder gesehen und finde er hat von seiner Beißkraft nichts verloren. Ein wahnsinnig intensiver Ritt. Daher hätte ich eine Neuverfilmung nicht gebraucht. Darren Aronofsky lässt mich dann doch aufhorchen. Ich finde zwar, dass er nach Pi und The Fountain nichts derartig gutes mehr abgeliefert hat, jedoch glaub ich, dass er der richtige für eine Cujo-Verfilmung ist. Er ist definitiv in der Lage den düsteren, unheimlichen Ton der Buchvorlage zu treffen. Der ursprüngliche Film hat sich da ja nur lose dran orientiert, hat die psychischen Probleme, die das Kind durch die Eheprobleme seiner Eltern hat, sogar komplett ausgeblendet und war eher reinrassiger Tierhorror. Aronofsky traue ich auch zu das hundsgemeine Ende des Buches auf die Leinwand zu bringen.

Cujo ist das einzige Buch von Stephen King, dass ich öfter als zwei mal gelesen habe. Daher würde ich eine vorlagengetreue Umsetzung begrüßen.

Vielen Dank für die Aufmerksamkeit und wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
19.03.2025 20:00 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 677 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Hunde-Horror brauche ich nicht, dafür mag ich die zu gerne.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
19.03.2025 20:00 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 677 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Hunde-Horror brauche ich nicht, dafür mag ich die zu gerne.

Avatar
Tim : : King of Pandora
19.03.2025 15:53 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.118 | Reviews: 192 | Hüte: 89

Wird schwer werden. Der Originalfilm ist auch so gut, da es ein echter Hund ist. Den mit CGI zu ersetzen, nimmt viel von der Spannung.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
12.03.2025 23:10 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.617 | Reviews: 0 | Hüte: 32

CGI Hund oder versucht man es auch teilweise mit echten tierischen Darstellern? Wäre die große Frage.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
12.03.2025 19:28 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.460 | Reviews: 185 | Hüte: 674

Es kann nur besser werden als die "Pet Sematary"-Neuverfilmung, aber ich bezweifele das...

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema