Anzeige
Anzeige
Anzeige
"Dune 4"-Pläne

Hinterm Sandwurm geht’s weiter: "Dune 4" bereits in Planung + Regisseur-Gerücht! (Update)

Hinterm Sandwurm geht’s weiter: "Dune 4" bereits in Planung + Regisseur-Gerücht! (Update)
13 Kommentare - Do, 20.02.2025 von Moviejones
Warner und Legendary denken bereits über einen dritten Teil der "Dune"-Reihe hinaus und wollen das Universum expandieren. Nun scheint es sogar schon einen Filmemacher geben, der Denis Villeneuves Reihe fortsetzen soll.

++ Update vom 20.02.2025: Nachdem wir bereits über kursierende Pläne zu einem vierten Teil der Dune-Reihe berichtet hatten, soll Warner Bros. laut Gerüchten von Insider Daniel Richtman an den Regisseur Gareth Edwards herangetreten sein, um das Franchise nach Dune 3 - Messiah auszubauen. Dabei soll Edwards aber nur ein potenzieller Kandidat sein, der womöglich die Arbeit von Denis Villeneuve fortsetzt; natürlich sind keine dieser Gerüchte bestätigt worden. Edwards drehte mit Rogue One - A Star Wars Story und The Creator bereits zwei Sci-Fi-Einträge, ab dem 2. Juli 2025 kommt mit Jurassic World Rebirth sein nächster Film in die deutschen Kinos.

++ News vom 04.01.2025: Das Dune-Universum wird wohl weiter wachsen – und das irgendwann wohl auch ohne seinen visionären Architekten Denis Villeneuve. Obwohl der gefeierte Regisseur noch nicht einmal mit den Dreharbeiten zu Dune 3 - Messiah begonnen hat und völlig unklar ist, wann dieser erscheint (man rechnet mit Ende 2026), planen Warner Bros. und Legendary Pictures bereits weiter in die Zukunft. Es scheint, als wolle man die Welt von Frank Herbert über Villeneuves ursprüngliche Vision hinaus expandieren – und das mit weiteren Filmen und Serien.

Laut einem Insider soll Villeneuve über diese Pläne nicht begeistert sein. Der frankokanadische Filmemacher habe in der Vergangenheit deutlich gemacht, dass er nur die ersten beiden Bücher – Dune und Dune: Messiah – adaptieren wolle. Herbert’s spätere Werke wie Children of Dune oder God Emperor of Dune betrachtet er als weniger geeignet für die Leinwand.

Doch dies scheint Warner und Legendary nicht davon abzuhalten, in Zukunft mit einem anderen Regisseur oder Regisseurin zusammenzuarbeiten. Laut Branchenquellen sind eine weitere Serie und ein vierter Film in Arbeit – mit oder ohne Villeneuve. Die Serienadaption Dune - Prophecy hat zwar nicht den gleichen Kritikererfolg erzielt wie Villeneuves Filme, konnte jedoch solide Zuschauerzahlen verbuchen.

Villeneuve selbst soll Dune 3 - Messiah im August oder September 2025 drehen. Das Sequel wird das erste Mal sein, dass eine Kinoadaption über die Ereignisse des ersten Dune-Romans hinausgeht. Das Buch hat einen anderen Ton und Umfang, da es sich stärker auf den inneren Konflikt von Paul Atreides und politische Intrigen konzentriert.

Die Zukunft der Reihe wird dann sicherlich auch sehr stark vom Erfolg von Dune 3 - Messiah abhängen. Kann dieser an die Kinoerfolge der ersten beiden Filme anknüpfen, werden Warner und Legendary mit Sicherheit versuchen Kapital aus der Sache zu schlagen. Ob Stars wie Timothée Chalamet und Zendaya ohne Villeneuve zurückkehren, bleibt zum heutigen Zeitpunkt aber fraglich – es sei denn, ein großzügiges Gehalt überzeugt sie. Dennoch deutet alles darauf hin, dass uns wohl noch ein paar Jahre voller Dune-Projekte bevorstehen. Fans des Wüstenplaneten dürfen gespannt sein, ob diese Expansion die Magie des Originals bewahren kann – oder ob sie dem Franchise am Ende schaden wird.

Quelle: World of Reel
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
13 Kommentare
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
21.02.2025 17:01 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.530 | Reviews: 20 | Hüte: 409

Zitat: Laut einem Insider soll Villeneuve über diese Pläne nicht begeistert sein

Ein bisschen confused bin ich schon. Wieso ist er nicht darüber begeistert? Abgesehen davon dass man ihn darüber nicht informiert hätte. Er wollte doch nur die erste beide 3 Filme Verfilmen. Was darüber hinaus ist? Ist doch nicht mehr von seinen Belangen. Die Bücher gehört ja nicht hin.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
21.02.2025 10:14 Uhr | Editiert am 21.02.2025 - 10:23 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

@ Lehtis

Leider konnte mich keiner der Charaktere in Rogue One abholen, und das Ende hat mich entsprechend auch kalt gelassen. Sowas gab es für mich in Star Wars-Filmen noch nie. Und ich habe Rogue One sogar eine zweite Chance gegeben und dachte, es lag vielleicht an mir, doch auch die Zweitsichtung hat mir nicht sonderlich gefallen. Für mich ein absolut mittelmäßiger Film.

"Solo" hingegen konnte mich wieder voll abholen, vor allem emotional.

Das interessante dabei ist, dass ich im Vorfeld die umgekehrte Vermutung hatte. Meine Vorfreude auf "Rogue One" war damals groß, vor allem dank der Trailer, während ich mich auf "Solo" weniger gefreut habe, der mich dann aber extrem positiv überraschte.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
21.02.2025 08:37 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.246 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ich würde bei Gareth Edwards ja mal abwarten. Gerade Jurassic Park-Filme haben die Macher von Franchises dann doch nochmal dazu bewogen Veränderungen vorzunehmen - weil das Resultat eher mäßig war.

Ansonsten ist halt die Frage, ob Gareth Edwards den Stil von Villeneuve umsetzen kann. Ich kenn die Buchvorlage nicht, so dass Villeneuves Vision für mich momentan "Dune" ist. Kann Edwards diesen Stil umsetzen? Oder macht er sein eigenes Ding wie sich z.B. auch die Harry Potter mit jedem Regisseur veränderten?
Da stimme ich luhp92 schon mal zu, dass Edwards mit seinen Einträgen schon mehr geerdet statt fantastisch war.

Rogue One ist einer der besten Star Wars-Filme, Godzilla einer der besten Godzilla-Filme - da er schon mal bewiesen, dass er es kann. The Creator hab ich nicht geschaut, die Frage ist wieviel er selbst da zum Drehbuch beigesteuert hat (da die von Raven13 genannten Schwächen nicht immer was mit dem Regisseur zu tun haben), umgekehrt ähnlich bei Dune und der Frage - wie sah Villeneuves Beteiligung am Drehbuch aus? Wenn die anderen beiden bleiben und Edwards auf der Basis liefern muss - vielleicht ist dies ne perfekte Kombi?

Mal abwarten wo die Reise hingeht.

Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
21.02.2025 08:03 Uhr | Editiert am 21.02.2025 - 08:05 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 2.012 | Reviews: 7 | Hüte: 79

sondern vielmehr wegen der Handlung, der flachen Charaktere und der fehlenden emotionalen Tiefe und der ausbleibenden Star Wars-Magie.

@Raven13 Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas?

Meinst du das ernst? Die fehlende Emotionale Tiefe? Also gerade das ist doch der Film mit der emotionalsten Tiefe überhaupt. Vor allem gegen Ende. Gerade die Handlung finde ich super und es fügt sich so verdammt gut mit Episode 4 zusammen. Und die Szenen am Ende mit Vader und den Rebellen ist immer ein Gänsehaut Moment.

Und die Charaktere wachsen einem doch total ans Herz. Alleine K-2SO ist so toll geschrieben. Umso krasser das Ende. Emotional eine Achterbahnfahrt von Spannung, Lachen, Trauer.

Nicht ohne Grund ist Rogue One für mich der BESTE Star Wars Film.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
20.02.2025 23:48 Uhr | Editiert am 20.02.2025 - 23:49 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.592 | Reviews: 187 | Hüte: 681

@Raven13
Bei "Dune" benötigt es schon jemanden, der da mehr in die transzendenten Elemente und verqueren Horrorelemente einsteigen kann, und da sehe ich einen Spielberg ehrlich gesagt nicht. Zu dem geerdeten SciFi-Stil Villeneuves passt Edwards auch besser als Spielberg.

@Bibo
"Was treibt Peter Jackson eigentlich so?"

Den Regie-Ruhestand genießen und hin und wieder mal einen Mittelerde-Film produzieren?^^ Ich bezweifele, dass er in Zukunft auf den Regiestuhl eines Spielfilms zurückkehren wird.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
20.02.2025 21:36 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 699 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Was treibt Peter Jackson eigentlich so?

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
20.02.2025 20:19 Uhr | Editiert am 20.02.2025 - 20:20 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.616 | Reviews: 145 | Hüte: 730

Gareth Edwards wird meiner Meinung nach stark überschätzt. Seine Filme fand ich bisher allesamt nur mittelmäßig bis maximal solide.

The Creator wurde massiv überbewertet, obwohl er in vielen Aspekten nur mittelmäßig ist. Das Drehbuch ist mittelmäßig und die Handlung geht kaum in die Tiefe und bleibt substanzlos, emotionsarm und bedient haufenweise Klischees, die Charaktere bleiben flach und uninteressant und die Dialoge sind zum Teil dumm. Darüber hinaus leidet der Film an einigen Logikproblemen. Der Soundtrack ist auch nichts besonderes. Bleiben am Ende nur die soliden visuellen Schauwerte. Die Tonabmischung hätte meiner Meinung nach auch besser sein können. Schauspielerisch reißen die Stars auch keine Bäume aus. Vor allem John David Washington hat mich hier gar nicht überezugt. Überbewerteter Schauspieler, der womöglich mehr kann, wenn er unter der richtigen Regie angeleitet wird.

Godzilla war nett, aber auch nicht viel mehr als das.

Star Wars: Rogue One ist in meinen Augen der schlechteste Star Wars-Film überhaupt. Nein, nicht wegen der Effekte oder der Schauwerte, sondern vielmehr wegen der Handlung, der flachen Charaktere und der fehlenden emotionalen Tiefe und der ausbleibenden Star Wars-Magie. Alles, was für mich einen guten SW-Film ausmacht, bietet der Film leider kaum bis gar nicht.

Ob Edwards der richtige für einen komplexen Stoff wie Dune wäre, bezweifle ich sehr stark. Christopher Nolan oder Stephen Spielberg wären mir da viel lieber.

Demnächst wird sich erstmal zeigen, wie gut Edwards Jurassic World umsetzen kann.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rotwang : : Moviejones-Fan
06.01.2025 07:47 Uhr | Editiert am 06.01.2025 - 07:48 Uhr
0
Dabei seit: 11.06.20 | Posts: 1.344 | Reviews: 0 | Hüte: 40

@MacFilm
Auf Amazon gibt es auch Angaben über Seitenzahlen, das ist ja ein grober Indikator.

Die TV-Vierteiler waren damals auch Teil 1 vier Teile, die zweiten vier Teile waren dann 2 Bücher, obwohl sie nach Buch drei benannt ist, so wie ich das in Erinnerung habe.

Avatar
MB80 : : Black Lodge Su
05.01.2025 20:53 Uhr
0
Dabei seit: 01.06.18 | Posts: 3.104 | Reviews: 44 | Hüte: 269

MacFilm:

"Dune Messiah" ist knapp halb so dick wie der erste Band, rein inhaltlich dürfte es mit einem Film klappen. Weniger komplex wird es mit neuen Charakteren, einem älteren Paul und einer Verschwörung ca. 20 Jahre nach Teil ein aber nicht. Man wird also kondensieren müssen, aber dafür ist das Medium Film ja da ;)

"Fanatical legions worshipping at the shrine of my father’s skull."

Avatar
MacFilm : : Moviejones-Fan
05.01.2025 20:25 Uhr
0
Dabei seit: 27.03.14 | Posts: 238 | Reviews: 0 | Hüte: 4

Was mich mal interseiren würde, ob das zweite Buch sehr viel weniger Inhalt bietet als das Erste? Schließlich wurde das erste Buch in zwei Filmen erzählt. Was man aber so hört, da könnte man meinen das zweite Buch wäre eigentlich deutlich komplexer als das Erste. Und dann will er nur ein Film von machen? Ob das gut geht?

Irgendwann muss ich mich mal hinsetzten und die Dune Bücher lesen... irgendwann...

Avatar
Daywalker : : Moviejones-Fan
05.01.2025 01:39 Uhr
0
Dabei seit: 01.01.23 | Posts: 272 | Reviews: 0 | Hüte: 7

Also uch freu mich darauf mehr Dune geht immer

Villeneuve hatte aber schon im September 2024 erkärt dass es in „Dune 3“ die Saat für zukünftige Projekte geben, falls jemand danach was machen wolle. Er bezeichnete dabei die sehr umstrittenen, weiteren Buchvorlagen als „wunderschön“. Er werde mit seinem dritten Film jedoch nicht die Tür für weitere Sequels verschließen, Er ist nur verärgert weil er gerne in die Planung des Fortgangs und die Auswahl der Nachfolge involviert wäre.

Frank Herberts Reihe besteht aus 6 Büchern

  1. Dune, 1965
  2. Dune Messiah, 1969
  3. Children of Dune, 1976
  4. God Emperor of Dune, 1982
  5. Heretics of Dune, 1984
  6. Chapterhouse Dune, 1985

Daneben haben wir noch Legends of Dune zu der Dune: Prophecy gehört.

Also alle 6 Dune Teile würde ich schon sehen dann gäbe es die ganze Dune Saga endlich mal als Konifilm was gibt es besseres und wenn sie das Niveau umso besser. Man hat nach Harry Potter 3 auch nicht aufgehört.

Die weichen hat die Serie schon gestellt. Allein auf die Verschmelzung von Leto II mit einen Sandwurm bin ich schon jetzt gespannt.

In dieser Gestalt übt er eine 3500 Jahre dauernde tyrannische Herrschaft aus. Er erzieht die Menschheit um. Sein Tod und die folgenden Hungerjahre führen in die Diaspora und zur Rettung der Menschheit.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
05.01.2025 00:06 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.089 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Da wird man mittelfristig auf die Nase fallen. Zumindest was die erzählerische Qualität angeht. Die Serie war schon ein gutes Beispiel, dass dieser Stoff nicht leicht umzusetzen ist. Dass es in der Historie nur wenige Versuche gab und die alle auch etwas durchwachsen waren, sollte auch zu denken geben.

Natürlich waren die Zahlen von Dume Prophecy sicherlich ganz solide. Waren ja alle auch neugierig auch dem Erfolg von Villeneuves Werken. Aber sollte man hier eine zweite Staffel produzieren wollen, wird diese deutlich abfallen.

Wir haben mit mit Dune bald den gleichen Quatsch wie bei Star Wars oder nun auch Herr der Ringe. Es gibt einen Kern von Filmen, die finden sehr viele Leute ziemlich klasse. Also wird weiter Content produziert und allein durch den Namen erhofft man sich einigermaßen guten Erfolg.


Avatar
Optimus13 : : Sith-Lord
04.01.2025 15:02 Uhr
0
Dabei seit: 09.08.16 | Posts: 1.938 | Reviews: 2 | Hüte: 114

Dune und Dune: Messiah sollten zusammen eine abgeschlossene Geschichte um Paul Atreides bilden, Villeneuve hat also alle Voraussetzungen, eine herausragende Trilogie zu schaffen und sich danach wieder anderen Projekten zu widmen. Ich bin kein Buchkenner, weiß aber um die grundlegende Handlung. Nach Messiah dürfte es mit der Adaption echt schwierig werden - wenn WB also unbedingt mit anderen Regisseuren durchziehen will, kann das durchaus auch an die Wand gefahren werden.

Mir wäre es relativ egal, Hauptsache Villeneuves Trilogie steht für sich.

Forum Neues Thema