AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Das volle Leben?

In Produktion: "The Sims" - Auf den Spuren von "Barbie"?

In Produktion: "The Sims" - Auf den Spuren von "Barbie"?
5 Kommentare - Mi, 18.09.2024 von MJ-TiiN
Nach finanziellen Erfolgen in Sachen Videospielverfilmungen werden nun auch "Die Sims" von Hollywood entdeckt. Hatte "Barbie" ihre Finger im Spiel?

Frühjahr 2000: Maxis, die Entwicklerschmiede des äußerst populären Computerspiels SimCity, veröffentlicht ihre neueste Entwicklung: Die Sims. Will Wright, der leitende Entwickler und Schöpfer von SimCity, SimAnt und SimEarth, erschafft eine Lebenssimulation, in der man das ganz normale Leben einer Spielfigur steuern kann – ein Haus bauen, arbeiten gehen, Freunde kennenlernen oder sogar eine Familie gründen.

Das Spiel war seinerzeit ein unglaublicher Erfolg. Für den ersten Teil der Reihe gab es sieben Erweiterungen. Es folgten drei Fortsetzungen, die alle ähnlich viele Erweiterungspakete mit sich brachten. Die Sims 4 erschien 2014 und wird bis heute mit eben solchen Erweiterungen versorgt.

Nach einigen erfolgreichen Videospielverfilmungen wie Sonic the Hedgehog oder Der Super Mario Bros. Film scheint die Filmindustrie auf den Geschmack gekommen zu sein. So gab Amazon MGM Studios gestern bekannt, dass sich nun ein Film auf Grundlage der Spielereihe in Entwicklung befindet. Der Titel: The Sims.

Produziert wird das Ganze von LuckyChap, der Produktionsfirma von Margot Robbie. Diese soll im Februar noch gesagt haben, dass man mehr Filme drehen möchten, welche die gleiche Wirkung wie Barbie haben. LuckyChap will eng mit dem Sims-Team von Electronic Arts (seit 1997 Inhaber von Maxis) zusammenarbeiten.

Die Regie soll Kate Herron übernehmen, die vor allem durch ihre Beteiligung an Loki und Sex Education bekannt ist. Das Drehbuch schreibt sie gemeinsam mit Briony Redman (Doctor Who).

Ein Cast, Erscheinungstermin oder eine Handlung sind noch nicht bekannt. Vor 2026 sollte man jedoch nicht mit The Sims rechnen.

Quelle: BBC
Erfahre mehr: #Videospiele, #Amazon
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
SheldonOberon : : Moviejones-Fan
23.09.2024 22:57 Uhr
0
Dabei seit: 11.02.23 | Posts: 244 | Reviews: 0 | Hüte: 3

Ob Jack wieder eine Rolle bekommt? ;)

Ich würde es wirklich feiern. xD

„Ein Spiel für jeden der drauf sinnt, wie er seiner Welt entrinnt.“

Jumanji

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
19.09.2024 17:18 Uhr | Editiert am 19.09.2024 - 17:18 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ich könnte mir ein Konzept wie bei Free Guy vorstellen. Ist ja quasi das gleiche wie Barbie gewesen...


Avatar
MrBond : : Imperialer Agent
19.09.2024 13:05 Uhr
0
Dabei seit: 03.12.14 | Posts: 3.861 | Reviews: 24 | Hüte: 607

@Duck-Anch-Amun

"Die Figuren fangen dann an zu rebellieren (gab es nicht sowas schon? Könnte natürlich in die Richtung des Lego Movie gehen.)"

Zumindest so ähnlich war Ralf reicht`s. Wobei die dort wussten, dass sie fremdgesteuert werden (können). Die Sims könnte, um bei Deinen Ideen zu bleiben, eine Art Matrix/13th Floor Cross-over werden - nur halt in lustig. Ob wir das brauchen, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Letztlich interessiert es mich tatsächlich, was sie sich für eine Story ausgedacht haben. Aber nur interessehalber - nicht, weil ich auf eine Die Sims Verfilmung warten würde.

Sehe ich so aus als ob mich das interessiert?!"

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
19.09.2024 08:35 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Damkt man dem Konzept des Videospiels gerecht wird, muss man halt wieder eine reale Welt auf eine fiktive Videospielwelt treffen lassen. Wie man dies handhaben wird, wird man dann sehen.
Da kann man natürlich ne einfache Barbie-Kopie machen, indem die Figuren erkennen, dass ihr "perfektes" Leben nur von Außen gelenkt wird. Die Figuren fangen dann an zu rebellieren (gab es nicht sowas schon? Könnte natürlich in die Richtung des Lego Movie gehen.)

Oder man macht das, was man gerade bei Minecraft-Trailer wieder gemacht hat. Reale Personen werden in die Fantasy-/Videospielwelt gezogen. Da treffen dann die realen Menschen auf die Sims und bringen deren Leben gehörig durcheinander.

So oder so nun mal nichts wirklich innovatives, das war Barbie aber auch nicht so wirklich und trotzdem hat der Film, ob man ihn nun gut oder schlecht findet, für Gespräch gesorgt.

Avatar
Poisonsery : : Moviejones-Fan
19.09.2024 06:39 Uhr
0
Dabei seit: 02.03.18 | Posts: 2.618 | Reviews: 8 | Hüte: 41

Kann mir da echt nichts vorstellen. Man simuliert halt ein Leben. Und weiter? Natürlich kann man viel konstruieren und eine Geschichte als Film machen. Aber ob das interessant ist und die Marke Sims ausreicht um Millionen für ein wahrscheinlich uninteressanten Film raus zu hauen.

" Das One Piece existiert "

Forum Neues Thema
AnzeigeR