AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Rogue One - A Star Wars Story

News Details Kritik Trailer
Desplat gibt den Ton an

Nicht Williams: Oscar-Gewinner komponiert für "Star Wars - Rogue One"

Nicht Williams: Oscar-Gewinner komponiert für "Star Wars - Rogue One"
4 Kommentare - Di, 17.03.2015 von R. Lukas
Jetzt steht auch fest, wer bei "Star Wars - Rogue One" die Musik macht - und es ist nicht John Williams, sondern der frischgebackene Oscar-Preisträger Alexandre Desplat.

Große Ehre für Alexandre Desplat, für den es momentan nicht besser laufen könnte. Bei den diesjährigen Academy Awards hatte er das seltene Vergnügen, gleich doppelt für die beste Filmmusik nominiert zu sein - mit Grand Budapest Hotel und The Imitation Game - und den Oscar auch mit nach Hause nehmen zu können (für Grand Budapest Hotel). Und nun ist er der Erste, der den Score zu einem Star Wars-Film komponiert und nicht John Williams heißt.

Desplat wird diese Aufgabe beim Spin-off Star Wars - Rogue One übernehmen, was ihn wieder mit Godzilla-Regisseur Gareth Edwards zusammenführt, dessen Monster-Remake er ebenfalls musikalisch untermalt hatte. Da Williams, der große Star Wars-Maestro, mit Star Wars - Das Erwachen der Macht und vielleicht auch den anderen beiden Teilen der neuen Trilogie schon genug zu tun und sein Pensum in den letzten Jahren ohnehin zurückgefahren hat, überrascht es nicht, dass Disney und Lucasfilm hier jemand anderen ranlassen. Und mit Desplat kann man nicht viel falsch machen. Eine Rolle könnte auch spielen, dass er Star Wars - Rogue One seinen eigenen Stempel aufdrücken soll.

Nach und nach kommen also immer mehr Details zum ersten eigenständigen Star Wars-Film abseits der Hauptsaga ans Licht, zuletzt der Titel, den sich Drehbuchautor Chris Weitz (Cinderella) ausgedacht hat, und die Bestätigung, dass Felicity Jones (Die Entdeckung der Unendlichkeit) tatsächlich mit an Bord ist. Als nächstes würden wir uns mal ein paar offizielle Aussagen zum Inhalt wünschen. Eventuell gehen die ja auch mit dem weiteren Casting einher, das bis zum Sommer abgeschlossen sein muss. Dann wird Star Wars - Rogue One in London gedreht, um am 15. Dezember 2016 in unsere Kinos zu fliegen.

Erfahre mehr: #ScienceFiction
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
4 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.03.2015 19:50 Uhr | Editiert am 17.03.2015 - 19:56 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672
@McCready
Abrams hat sich meines Wissens doch gegen ihn und für Williams entschieden, oder irre ich mich da?

Nein, du irrst dich nicht, sondern ich.
Ich meinte mich grade aus irgendeinem Grund daran zu erinnern, dass John Williams von Giacchino beim Soundtrack assistiert wird. Jetzt habe ich das nochmal recherchiert, der Episode VII Soundtrack stammt allein aus der Feder von John Williams.
Nichtsdestotrotz sollte man den Namen Michael Giacchino meiner Meinung nach im Hinterkopf behalten. Für den Fall der Fälle (Williams stirbt, kann nicht mehr, will nicht mehr - was ich nicht hoffe!) braucht man einen Nachfolger und da wäre Giacchino ein potentieller Kandidat.


@Tim
Dass John Williams einen Komponisten außerhalb jeder Kategorie darstellt, stand für mich außer Frage. Bezogen auf sein Gesamtwerk wird ihm in naher Zukunft niemand das Wasser reichen können.
Nichtsdestotrotz hat Alexandre Desplat für mich einen nahezu ebenbürtigen Harry Potter Soundtrack erschaffen. Natürlich verbindet man Harry Potter automatisch mit Williams Soundtrack, seiner war nunmal zuerst da und hat die Kinowelt vier Jahre lang geprägt. Des Weiteren ist er ein Gott der melodischen Ohrwürmer. Die anderen Komponisten des Franchises haben für mich aber ebenso großartige Musikstücke geschrieben, insbesondere Alexandre Desplat.
Hast du zufällig die LEGO Harry Potter Videospiele gespielt? Da wird eindrucksvoll deutlich, dass sich die Musikuntermalung Komponisten-übergreifend zu einer atmosphärischen Einheit zusammenfügt. Qualitative Unterschiede sind da nicht zu erkennen.

Hier mal meine absoluten Favoriten außerhalb des Williams-Soundtracks:
Patrick Doyle - The Quidditsch World Cup
Patrick Doyle - Hogwarts Hymn
Nicholas Hooper - Flight of the Order of the Phoenix (!)
Nicholas Hooper - Opening
Nicholas Hooper - Rons Victory
Nicholas Hooper - Farewell Aragog (!)
Alexandre Desplat - Obliviate (!)
Alexandre Desplat - Snape to Malfoy Manor (!)
Alexandre Desplat - Sky Battle
Alexandre Desplat - Lilys Theme (!)
Alexandre Desplat - In the Chamber of Secrets
Alexandre Desplat - Courtyard Apocalypse (!)

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
Tim : : King of Pandora
17.03.2015 17:57 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.116 | Reviews: 192 | Hüte: 89
@luhp92
Sehe ich etwas anders. Bei Harry Potter hat er an sich ja nur das Werk Williams fortgeführt. Bei der Reihe sind aber eigentlich nur die Kompositionen von Williams markant und bleiben hängen, jedenfalls bei mir. An die späteren Teile erinnere ich mich nicht wegen irgendwelcher Musik, die besonders stark hängen blieb. Er mag ja ein guter Komponist sein, aber musikalisch fällt mir spontan nichts ein, was ansatzweise denkwürdig ist. Da spielt Williams in einer anderen Liga, was letztlich das Risiko erhöht, dass hier derjenige der ihm folgt nur scheitern kann.

Aber, der Schritt musste irgendwann kommen. Trotzdem klingt Star Wars ohne Williams für mich irgendwie falsch. Williams hat einfach seinen eigenen Klang und das er so viele markante Themes komponiert hat, spricht für ihn als Künstler.
Avatar
McCready : : Moviejones-Fan
17.03.2015 17:53 Uhr
0
Dabei seit: 17.11.14 | Posts: 81 | Reviews: 0 | Hüte: 0
Gute Wahl! Desplat wird das schon machen, spätestens seit "Imitation Game" hat er mich auf seiner Seite. Aber @luhp92: Wie kommst du denn auf Giacchino? Abrams hat sich meines Wissens doch gegen ihn und für Williams entschieden, oder irre ich mich da?
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
17.03.2015 13:28 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672
Erst Michael Giacchino und jetzt Alexandre Desplat:
Eine erfreuliche Nachricht für das Star Wars Franchise!

Mit all seinen Arbeiten, die ich bisher von ihm kenne (z. B. Der Goldene Kompass, Benjamin Button, Harry Potter 7.1/7.2, Godzilla) hat Desplat großartige und atmosphärische Soundtracks geschaffen. Vor allem mit seinen Beiträgen zum Harry Potter Franchise hat er für mich bereits eindrucksvoll bewiesen, dass er in John Williams Fußstapfen treten kann.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema
AnzeigeR