Snake Eyes - G.I. Joe Origins macht keinerlei Anstalten, vom Kinostart am 29. Oktober abzurücken. Mit seinem Film, in dem Henry Golding das wohl populärste und mysteriöseste Mitglied der Joes spielt, soll Regisseur Robert Schwentke (R.E.D. - Älter, härter, besser) das G.I. Joe-Franchise für Paramount Pictures und Hasbro rebooten.
Statt erst mal abzuwarten, wie sich die Ninja-Origin-Story schlägt, wird der Ausbau dieses neuen G.I. Joe-Universums flott vorangetrieben. Joe Shrapnel und Anna Waterhouse, die Autoren von Filmen wie Zeit für Legenden, Niemandsland - The Aftermath und Jean Seberg - Against All Enemies, die auch ein wenig an Snake Eyes - G.I. Joe Origins mitgearbeitet haben (nicht genug für einen Credit), haben den Auftrag, einen Nachfolger zu schreiben. Der soll auf Snake Eyes aufbauen und nicht direkt ein Sequel, sondern eher eine Erweiterung sein, um die Zuschauer tiefer in die Welt von G.I. Joe hineinzuziehen. Lorenzo di Bonaventura und Allspark Pictures, Hasbros Live-Action-Label, produzieren wieder.