Anzeige
Anzeige
Anzeige

Gladiator

News Details Kritik Trailer
Unser filmischer Adventskalender

Unser Filmadventskalender Tag 1: Heute beginnt es kolossal!

Unser Filmadventskalender Tag 1: Heute beginnt es kolossal!
5 Kommentare - So, 01.12.2024 von F. Bastuck
Merry Christmas: In unserem filmischen Adventskalender präsentieren wir euch jeden Tag einen von uns persönlich ausgesuchten Film.

Was wäre die Adventszeit ohne die Filme, die wir lieben? In erster Linie selbstverständlich die vielen Weihnachtsfilme, die bei uns allen zur jährlichen Tradition dazu gehören. Aber natürlich auch Filme, die aus den unterschiedlichsten und manchmal auch ganz persönlichen Gründen, ebenfalls während der Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen.

Zunächst noch der Hinweis auf unseren alljährlichen MJ-Adventskalender, wo ihr jeden Tag die Chance auf tolle Preise habt, um euch euer Weihnachtsfest noch etwas zu verschönern:

In diesem filmischen Adventskalender wollen wir euch jeden Tag einen besonderen Film vorstellen. Der heutige wird euch präsentiert von Frank.

Das 1. Türchen des filmischen Adventskalenders

Nein, Gladiator ist sicher nicht der klassische Weihnachtsfilm, dennoch gehört er für mich seit über 20 Jahren fest zur Adventszeit dazu. Warum dies so ist, möchte ich euch im Folgenden erzählen.

"Gladiator" Trailer 1 (dt.)

Ich war schon als Kind ein Filmfreak. Dies steigerte sich noch, nachdem mein Vater gestorben war. Ich war noch jung, Filme halfen mir jedoch immer sehr in schwierigen Phasen. Sie waren meine Stütze.

In den 2000ern wurde dann die VHS langsam von der DVD abgelöst. Ich erinnere mich noch, wie es damals Vorführungen von Verkäufern gab, welche die Vorzüge von DVD-Playern präsentiert haben. Und ich als absoluter Filmliebhaber wollte natürlich einen haben. Denn nicht nur die Qualität überzeugte, auch lockten die DVDs mit vielen Extras, die es auf VHS-Kassetten schlicht nicht gab. Man kaufte nicht nur den Film, man bekam auch das Making-of direkt mit, es war ein Traum. Vor allem für jemanden, der sich so sehr mit Filmen beschäftigte, wie ich damals.

Entsprechend erfreut war ich, als ich an Weihnachten im Jahr 2000 unter dem Weihnachtsbaum ein ganz besonderes Geschenk auspacken durfte: Meine Mutter schenkte mir meinen ersten DVD-Player!

Sie wusste, was mir Filme bedeuteten und wie hilfreich sie für mich waren, gerade auch wegen der Umstände. Der Tod meines Vaters war zu diesem Zeitpunkt gerade mal wenige Jahre her und Filme waren meine Zuflucht.

Doch so ein Player alleine ist natürlich sinnlos, und so bekam ich zusätzlich noch meine allererste DVD geschenkt: Gladiator. Im Kino hatte ich den Film nicht gesehen und ehrlich gesagt, hatte ich auch kein großes Interesse an dem Film. Dennoch: Ich schloss den DVD-Player an meinem Fernseher an (ah, die guten, alten Scart-Stecker), legte die DVD ein und startete den Film noch direkt am Heiligabend. Ich war damals nie ein Fan dieser alten Monumentalfilme aus den 50ern, aber Gladiator haute mich um. Irgendwie wusste meine Mutter, dass mir der Film gefallen würde. Bis heute löst Gladiator in mir positive und eben sehr weihnachtliche Gefühle aus.

Weil der Film zudem einen durchaus winterlichen Anfang hat und ich ihn in jungen Jahren eben erstmals am Heiligabend als Weihnachtsgeschenk sah, fällt es mir bis heute schwer, trotz der vielen sandigen und sonnigen Szenen, ihn nicht als Weihnachtsfilm anzusehen.

Unser filmischer Adventskalender für euch

Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie ihr zum heutigen Film steht. Gehört er für euch auch zur alljährlichen Weihnachtstradition?

Bis zum 24. Dezember präsentiert unsere Redaktion euch jeden Tag einen ihrer liebsten Filme für die Weihnachtszeit. Darunter befinden sich natürlich einige Klassiker, aber vielleicht auch so manche Wahl, die euch überraschen könnte. Morgen schon erwartet euch die nächste Vorstellung in unserem filmischen Adventskalender.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
02.12.2024 13:07 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.446 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Unseren ersten DVD-Player bekamen wir damals meine ich als Werbegeschenk, weil sich meine Mutter ein Siemens-Klapphandy kaufte^^

Als Kind in den 90ern und um die Jahrtausendwende bin ich natürlich auch noch mit VHS aufgewachsen. Die ersten DVDs, die mein Bruder und ich besaßen, waren gebrannte Kopien von "Harry Potter 1 & 2", "Findet Nemo" und "Rudolph mit der roten Nase". Bei der ersten originalen DVD, die mein Bruder geschenkt bekam, handelte es sich meine ich um "Harry Potter 3". Meine ersten waren "Fluch der Karibik 1-3", "Die Chroniken von Narnia" und "Harry Potter 1, 2 4 & 5" (weil die Qualität der gebrannten DVDs immer stärker nachließ und ich mit dem richtigen Sammeln anfing).

Wann ich "Gladiator" zum ersten Mal gesehen habe, weiß ich gar nicht mehr, es wird irgendwann in den 2000ern eine TV-Ausstrahlung gewesen sein. Den Extended Cut habe ich auf DVD zu Hause (vielleicht sogar deswegen gekauft, weil er hier im Forum von z.B. sully gelobt wurde, das weiß ich aber auch nicht mehr).

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
01.12.2024 21:14 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.543 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Eine schöne und sehr persönliche Geschichte.

Ich verbinde Gladiator zwar nicht mit Weihnachten, denn ich habe den Film erstmalig damals im Mai 2000 im Kino gesehen, doch das war ein so geiles Erlebnis, dass der Film sich seitdem unter meinen Top-10 meiner All-Time-Lieblingsfilme befindet.

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
01.12.2024 12:22 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 674 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Interessanter persönlicher Einblick.

Ich kann das Gefühl nachvollziehen. Weihnachten 88 (?) bekam ich meinen ersten CD-Player mit einer Formel 1 CD, darauf waren "Dont worry be happy" und "Orinoco Flow". Das verbinde ich jetzt auch mit Weihnachten. Und beide Songs liebe ich heute noch.

Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
01.12.2024 11:40 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 656 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Gladiator ist grandios. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Ich, als Atheist, feiere kein Weihnachten. Wäre irgendwie scheinheilig. Von daher gibt es bei mir auch keine Weihnachtstradition. Ich gucke über das Jahr was mir gefällt. Spielt keine Rolle ob Weihnachten, Ostern oder Diwali.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
01.12.2024 11:40 Uhr | Editiert am 01.12.2024 - 12:14 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Ein sehr persönlicher Einblick, danke dafür. Verständlich, dass der Film so ein Stellenwert bei dir hat.

Gladiator ist nicht wirklich ein Weihnachtsfilm, aber ich kann verstehen, wie man gerade solche Filme zu Weihnachten gerne schaut - auch ohne tragische Erlebnisse. Der Film hat etwas monumentales, gewaltiges oder wie es hier so schön steht kolossales und das passt doch irgendwie gut zu Weihnachten.

Ich habe den Film damals übrigens auch auf DVD geschaut und diese DVD habe ich noch heute. Habe es bislang nicht eingesehen, sie durch die Bluray zu ersetzen.


Forum Neues Thema