In "The Flash" prallen Welten aufeinander, als Barry seine Superkräfte nutzt, um in der Zeit zurückzureisen und die Ereignisse der Vergangenheit zu ändern. Doch als er bei dem Versuch, seine Familie zu retten, versehentlich die Zukunft verändert, ist Barry in einer Realität gefangen, in der General Zod zurückgekehrt ist, die Vernichtung droht und es keine Superhelden gibt, an die er sich wenden kann. Es sei denn, Barry kann einen ganz anderen Batman aus dem Ruhestand holen und einen gefangenen Kryptonier befreien ... wenn auch nicht den, den er sucht. Um die Welt, in der er sich befindet, zu retten und in die Zukunft zurückzukehren, die er kennt, besteht Barrys einzige Hoffnung darin, um sein Leben zu rennen. Aber wird das ultimative Opfer ausreichen, um das Universum zurückzusetzen?
Mit Aufhebung des Embargos 60/100 bei Metacritic und 73% bei RT (50% bei Top Critics)...
Offenbar nicht ganz der beste Superheldenfilm aller Zeiten, aber zumindest der drittbeste Superheldenfilm, der diesen Monat im Kino läuft. Ist doch auch nicht schlecht.
@ ChrisTimeWarnerNolan
Du meinst Time Warner Inhaber :-) WB ist tochterkonzern von TW.
Weiß ich doch alles.^^ Siehe:
http://www.moviejones.de/forum/freestyle/479/35/boah-musst-du-wissen-voll-die-news.html
Und? Das ändert doch auch nix daran, das AT&T das letzte Wort bei allem hat.^^ Peinlich für Time Warner finde ich das mit den 23,7 Milliarden Schulden. AT&T wird bestimmt nicht abwarten und zusehen wie sich wieder ein Schuldenberg anhäuft. Ich glaube als erstes wird der Sender The CW ab 2018 dicht gemacht und die vier DC Serien (Superfeministengirl, Legends of Blabla, Heulsuse Arrow und Heulsuse Flash), wandern entweder direkt in das neue Abofernsehen Projekt von AT&T oder werden ganz abgesetzt. Letzteres fände ich konsequenter und als Chance für einen hoffentlich qualitativen Neuanfang bei, ähm... was auch immer. :-D
@HanAT&Tjockel79:
Der neue Warner Bros. Inhaber AT&T, welche ja auch die 23,7 Milliarden Schulden mitbezahlt haben beim Kauf, legten ihr veto ein.
Du meinst Time Warner Inhaber :-) WB ist tochterkonzern von TW.
zu den TheFlashNews bin selber auch enttäusch. Hab grad auch gelesen... seinen Version klang zwar cool, aber was genau vorgefallen ist, können wir ja nicht wissen... ich finden das schaden. Aber ich glaube nicht das WB dicht machen und nach JL alles einstampfen wird...das glaube ich irgendwie nicht .DC hält an seinen Plänen fest ...
The Flash verliert zum zweiten mal seinen Regisseur! Rick Famuyiwa legte Warner Bros. seine Version vor und ist enttäuscht, das sie abgelehnt wurde. Daraufhin trennte man sich mal wieder wegen kreativer Differenzen.
https://www.comicbookmovie.com/tv/dc/the_flash/the-flash-loses-dope-director-rick-famuyiwa-release-likely-a146417
Das Release Datum 2018 ist gecancelt. Kein neues in Sicht. Man geht davon aus, das der Film jetzt sogar ganz verschwindet.
Meine Vermutung: Der neue Warner Bros. Inhaber AT&T, welche ja auch die 23,7 Milliarden Schulden mitbezahlt haben beim Kauf, legten ihr veto ein. Ich gehe momentan stark davon aus, das sowohl Wonder Woman als auch Justice League 2017 stark unter Erfolgsdruck stehen. Nur falls die einschlagen im Kino, könnte es wenigstens noch The Batman geben, ansonsten denke ich, hat sich das ganze nach Justice League erledigt. Aquaman, Shazam... alles was ab 2018 käme, steht auf der Kippe, seit der Übernahme von WB durch AT&T, die bis Ende 2017 als offiziell abgeschlossen gilt. Wenn die dann nehmlich ab 2018 Nein sagen, dann wars das.
AT&T will ja durch den WB Kauf bekanntlich eine Konkurenz im Internet zu netflx und Amazon Prime hochziehen. Daher ist davon auszugehen, das bei Warner Bros. 2018 vieles dicht gemacht wird, was dem Vorhaben finanziell im Weg stehen würde.