
Bewertung: 3.5 / 5
Avengers: Infinity War ist eine US amerikanische Comicverfilmung aus dem Jahr 2018 und stellt den inzwischen 19. Teil des Marvel Cinematic Universe dar. Die Regie übernahmen die Russo-Brüder. Diese Kritik ist spoilerfrei.
Trailer zu Avengers - Infinity War
Im Jahr 2012 gab es die große Zusammenkunft im Kino. Iron Man, Captain America, Thor und viele andere Figuren waren erstmalig gemeinsam auf der großen Leinwand zu sehen. Ein großes Popcornerlebnis endete mit einer Einblendung vom damals unbekannten Thanos, welcher die Menschen ganz offenbar unterschätzt hatte.
Jeder begeisterte Zuschauer wollte daraufhin wissen, wie es weitergeht. Trotz Filmen wie Avengers 2 oder auch Captain America Civil War hat es sechs Jahre gedauert, aber in Aveners: Infinity War tritt Thanos tatsächlich in Erscheinung und führt Krieg um die Infinity-Steine.
Der Kreis der Avengers ist inzwischen deutlich gewachsen und so stellt sich dieser Film nicht nur der Aufgabe, den seit 2012 stark gestiegenen Erwartungen gerecht zu werden, sondern auch jeder Figur ausreichend Zeit auf der Leinwand zu servieren.
Für einen großen Marvel-Anhänger kann es vermutlich nicht genug Filme aus diesem Universum geben. Dem einen oder anderen Zuschauer werden jedoch manche Filme in den letzten sechs Jahren etwas überflüssig vorgekommen sein. Besonders Avengers 2 sowie der Civil War hatten zwar jeweils ein großes Ausmaß, haben die Handlung selbst aber nur wenig voran gebracht, verglichen mit dem Spurt, welchen die Avengers 2012 bereits hingelegt haben. Glücklicherweise eiert der Infinity War nicht rum, sondern geht richtig zur Sache.
In erster Linie ist Avengers Infinity War tatsächlich ein Thanos-Film. Die Figur, welche immer nur, meist in After Credit Szenen, angekratzt wurde, steht im Fokus. Er ist nicht nur böse und will alle platt machen, es werden auch auf gewisse Art und Weise Motive und Beweggründe dargelegt. Sogar eine persönliche Ebene wird aufgebaut. Trotzdem hätte es bei 18 Vorläufer-Filmen nicht schlecht getan, wenn Thanos schon vorher ein bisschen genauer beleuchtet worden wäre. Man merkt, dass Infinity War einiges nachholen muss. Das gelingt ihm jedoch auch meist sehr gut.
Tatsächlich schafft es der Film auch, die vielen Charaktere alle relativ gleichmäßig unterzubringen. Ständig wechselt der Schauplatz und immer wieder stehen andere im Fokus. Das aber mit einem guten Maß im Schnitt, so dass der Film im Fluss bleibt.
Jedoch kommt etwas zum Tragen, was spätestens bei Civil War schon kritisch auffiel. Figuren wie Doctor Strange, Vision, Scarlet Witch oder auch der Hulk sind teilweise so mächtig, dass sie theoretisch jeden Kampf sofort für sich entscheiden können. Das wäre für die Dramaturgie aber furchtbar, daher passiert tatsächlich das, was Moviejones in ihrer Kritik schon dargelegt hat. Jede Figur ist immer nur so stark, wie es für die aktuelle Szene gerade notwendig ist. Das gleiche trifft für Thanos zu. Manchmal haut er alle um, manchmal hat er ordentlich zu kämpfen. Besonders hart hat es Vision getroffen, denn dieser bringt in diesem Film quasi gar nichts zu Stande und ist leider eine Enttäuschung, auch wenn er glücklicherweise die Ausnahme in dieser Hinsicht bildet.
Was seit längerer Zeit auch ein diskutables Thema der Filme ist, ist die musikalische Untermalung. Sie ist nicht schlecht und immer zweckmäßig aber so gut wie nie wirklich mitreißend oder überzeugend. Das Avengers-Thema bildet hier eine Ausnahme. Auch in diesem Film gibt es hier keine Kehrtwende, das fällt nicht unbedingt negativ auf, aber man hätte sich gefreut, wenn es mal anders gewesen wäre.
Für viele war das letzte Abenteuer von Thor zu albern gewesen, dieses Spaßlevel hat man für den Infinity War tatsächlich wieder zurückgedreht, trotzdem findet der Film eine tolle Balance zwischen einer vorherrschenden Ernsthaftigkeit und gut platzierten Witzen, was in der Summe eine tolle Balance bedeutet.
Dadurch, dass die vielen Vorgängerfilme kaum etwas zur eigentlichen Handlung beizutragen hatten, hat Avengers 3 relativ viel zu erzählen und so hat der Film trotz seiner Laufzeit von knapp 2,5 Stunden keine Längen und weiß pausenlos mit einem tollen Tempo zu unterhalten.
Die Figuren werden weitestgehend sehr gut unter einem Hut gebracht, der Film hat keine Längen, die Action ist toll inszeniert und Spaß und Ernsthaftigkeit finden eine tolle Balance. Das klingt alles sehr gut. Jedoch merkt man, dass sich Marvel im Laufe der Zeit einfach zu viel vorgenommen hat, um all das stimmig und authentisch unter einem Hut zu bringen. Vor allem die fehlende Balance Figurenkräfte kommt zum Tragen. Vision ist hier die größte Schwäche, aber auch das Untertauchen oder Zurückhalten von starken Figuren während großer Kämpfe fällt stark auf. Vermutlich hätte man all das mit den Voraussetzungen auch nicht viel besser lösen können, es trübt jedoch ein wenig das Gesamterlebnis.
Mit Thanos selbst hat Marvel neben Loki tatsächlich mal einen Schurken, dem man seine Taten auch abkaufen möchte. Aber man sollte hier auch nicht übertreiben, der angepriesene beste Schurke des 21. Jahrhunderts ist er sicher nicht, aber für Marvel-Verhältnisse ist er schon ein ganz starkes Stück.
Wenn man Avengers: Infinity War in seinem Gesamtbild betrachten möchte, dann kann man feststellen, dass die Verantwortlichen sehr viel richtig gemacht haben. Jedoch wird auch deutlich, dass man mit dem großen Showdown vielleicht doch zwei bis vier Filme zu lang gewartet hat. Weniger ist manchmal mehr lautet die alt bekannte Weisheit. Das ist nicht die Schuld vom Infinity War, sondern liegt an dem, was vorher alles passiert ist. Somit fehlt Avengers: Infinity War an einigen Stellen eine gewisse Authentizität und der Ablauf wirkt arg konstruiert.
Daher fallen auch die Vergleiche mit den Platzhirschen recht eindeutig aus. So ist Marvels The Avengers von 2012 immer noch unerreicht und auch die filmische Klasse von beispielsweise Iron Man ist zu weit weg. Trotz allem siedelt sich Avengers: Infinity War klar im oberen Drittel des Marvel-Rankings an und stellt einen Film dar, den man sich als Freund der Reihe auf jeden Fall im Kino anschauen sollte.
