Anzeige
Anzeige
Anzeige

Der schlimmste Mensch der Welt

Kritik Details Trailer Galerie News
Kurzkritik - Keine Komödie aber ein starkes Drama

Der schlimmste Mensch der Welt Kritik

Der schlimmste Mensch der Welt Kritik
5 Kommentare - 20.06.2022 von TiiN
In dieser Userkritik verrät euch TiiN, wie gut "Der schlimmste Mensch der Welt" ist.

Bewertung: 4 / 5

Im Zuge der Oscarverleihung in die breite Aufmerksamkeit gerückt. Anfang Juni ist Der schlimmste Mensch der Welt nun auch endlich bei uns gestartet. Die norwegische Produktion stammt vom Regisseur Joachim Trier und diese Kritik ist spoilerfrei.

Der skandinavische Film ist seit längerer Zeit auf dem Vormarsch und Joachim Trier hat vor fünf Jahren mit Thelma eine spannende Coming of Age Geschichte erzählt, in der er verschiedene Themen vermischt hat.
Mit Der schlimmste Mensch der Welt erwartet uns ebenfalls eine Art Coming of Age Geschichte, aber hier sind wir ein paar Jahre weiter im Leben. Was soll eine Ende 20 Jährige mit ihrem Leben anfangen? Was will ein Mittvierziger noch erreichen? Erzählt wird von Personen mit einer Art Mid Life Crises.

Trailer zu Der schlimmste Mensch der Welt

Wie für einen guten skandinavischen Film gewöhnt ist die Inszenierung sehr gekonnt und gelassen. Es werden zudem die schönen Landschaften des Nordens eingefangen, aber auch das Leben in der Stadt thematisiert. Im Kern geht es darum, was wir aus unserem Leben machen wollen und was das gesellschaftliche Umfeld von einem erwartet.

Dabei wird Der schlimmste Mensch der Welt oft als eine Komödie betitelt. Diese Einschätzung ist ziemlich daneben. Natürlich gibt es hier und da mal ein bisschen Witz, aber alles in allem ist der Film ein (hartes) Drama, was einen durchaus an die Nieren gehen kann.

Mit einer Laufzeit von 128 Minuten ist der Film jedoch einen Tick zu lang geraten. Zwar strukturiert Trier ihn schön in zwölf Kapiteln plus Prolog und Epilog, trotzdem hätte man das eine oder andere doch beschleunigen können. Dem ruhigen und eindringlichen Filmfluss hätte es nicht gestört.

Schauspielerisch ist Der schlimmste Mensch der Welt sehr gut gespielt, die Dialoge sind stark geschrieben und die Handlung verfällt in keinster Weise dem Kitsch. Man bekommt eine sehr authentische Geschichte serviert, bei der jeder erwachsene Mensch wohl mitfühlen kann. Zeitgleich werden ein paar gesellschaftliche Entwicklungen bzgl. Gleichberechtigungen thematisiert und es ist der erste Spielfilm seit der Pandemie bei dem mir eine Atemschutzmaske im Alltag auffiel. (nur eine Szene, kein Dauerzustand)

Wer einen authentischen Film sehen mag, mit Geschichten die aus dem Leben gegriffen sind, der sollte sich hier die Zeit nehmen. Insbesondere Menschen in den 30er und 40er Jahren dürften sich teilweise gut wiedererkennen.

Der schlimmste Mensch der Welt Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

Wish Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 30.11.2023 von Poisonsery - 0 Kommentare
Seltsame Parallelen zum Manga One Piece. Jetzt direkt Spoiler Sorry Wish Königreich Rosas. One Piece Königreich Dress Rosa Wish Eitel König der Harmonie vortäuscht und Erinnerungen beraubt. One Piece Leute werden ihrer Erinnerungen beraubt durch verwandeln der Menschen in Spiel...
Kritik lesen »

Zelig Kritik

Zelig Kritik

Poster Bild
Kritik vom 30.11.2023 von ProfessorX - 0 Kommentare
Der Anpassungskünstler Leonard Zelig (Woody Allen) sehnt sich danach, von allen Menschen gemocht zu werden. Daher verwandelt er sich in jede Person, die von ihm gerade abverlangt wird. Zunächst wird er dabei als Sensation gefeiert und legt dennoch einen erbitterten Streitfall innerhalb die...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Horizont erweitern

Was denkst du?
oder direkt auf MJ registrieren Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
22.06.2022 20:50 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.181 | Reviews: 17 | Hüte: 245

@ TiiN

Es gab die eine Szene vor dem Überfall, in der sie den Aufzug zur Bank nehmen und dann eine alte Frau zusteigt, die eine Atemschutzmaske trägt, während sie alle halt eine für ihren Überfall tragen. Das sollte witzig sein, Bay-Humor halt.^^

Avatar
eli4s : : Moviejones-Fan
22.06.2022 19:03 Uhr
0
Dabei seit: 22.02.12 | Posts: 2.691 | Reviews: 31 | Hüte: 111

Auf den freue ich mich auch. Trier hat bisher eigentlich immer ordentlich abgeliefert. Aber ob ich es ins Kino schaffe, ist fraglich. Gerade mal wieder so gar nicht motiviert..

@ Masken

Bad Luck banging and loony porn hat ja auch auf den Straßen der Pandemie gefilmt und auch versucht das zu thematisieren... aber der film war ziemlich unterirdisch.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
22.06.2022 18:25 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 8.625 | Reviews: 169 | Hüte: 549

Ohje du hast recht. Ambulance ist schon nicht mehr so präsent. Aber trugen sie dort Pandemiebedingt die Masken oder war es ambulanzmäßig? War auf jeden Fall nicht nachhaltig für mich.

Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
21.06.2022 23:46 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.181 | Reviews: 17 | Hüte: 245

@ TiiN

es ist der erste Spielfilm seit der Pandemie bei dem mir eine Atemschutzmaske im Alltag auffiel. (nur eine Szene, kein Dauerzustand)

Hehe, dann hast du "Ambulance" schon verdrängt, was ich verstehen kann wink

Laut deiner Kritik liefert der Trier-Film erwartungsgemäß ab, aber ich werde ihn wohl erst im Heimkino sehen.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
21.06.2022 16:55 Uhr
1
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 8.625 | Reviews: 169 | Hüte: 549

Die Laufzeit war für mich der einzige Dämpfer. Ansonsten schön und mitfühlend erzählt. Besonders gut gefiel mir, wie nebenbei die Gleichberechtigungsdebatte und Kunstfreiheit thematisiert wurde.

Forum Neues Thema
AnzeigeY