Anzeige
Anzeige
Anzeige

Soul

Kritik Details Trailer News
Wir müssen über das Ende reden - Spoilergefahr!

Soul Kritik

Soul Kritik
5 Kommentare - 04.01.2021 von MobyDick
In dieser Userkritik verrät euch MobyDick, wie gut "Soul" ist.
Soul

Bewertung: 3.5 / 5

Zu allererst mal, Soul ist sicherlich besser als die 7 Punkte, die ich ihm gebe, aber er hat mehr als nur ein kleines Problem, weshalb ich ihn dann doch etwas schwächer einwerte. Das gravierendste Problem ist, dass er eben von Disney / Pixar kommt und damit eben nicht die letzte und logische Konsequenz gehen darf.

Ein Musiklehrer, der eigentlich lieber Jazzmusiker wäre bekommt den Gig seinen Lebens und kurz vor seinem ersten Auftritt verstirbt er, findet sich damit aber nicht ab und seine Seele flieht, um irgendwie doch noch weiterzuleben und sein Gig machen zu können.

Trailer zu Soul

So albern und hanebüchen das klingt, so schön und auch recht philosophisch angehaucht ist das Ganze, auch ist die unterschiedliche visuelle Darbietung der verschiedenen Ebenen ist mindestens traumwandlerisch schön. Hinzu kommt eine herzerwärmende Geschichte über verpasste Gelegenheiten, Träume, Selbstfindung usw, und der Film umschifft die Been-There-Seen-That-Territorien recht souverän.

Hinzu kommt, dass wir einen Protagonisten haben, der irgendwann so unsympathisch selbstsüchtig wird, wie es das selten der Fall bei einem Pixar-Film war. Und bis hierhin ist auch alles im Lot, so wird dem Zuschauer vorgegaukelt, Pixar könnte auch einen erwachseneren Film gedreht haben, auch gerade weil der Film bis kurz vor Endeso zweigleisig auf ein kompromissloses und dennoch positives Finale zusteuert.

Doch genau das Disney-Ende, das einem dann doch noch aufgetischt wird, mag auf den ersten Blick zwar das beste mögliche für alle Beteiligten sein, doch es ist kein ehrliches Ende.

Ab hier Spoilerterritorium:

Der Protagonist erschwindelt sich seine zweite Chance auf Kosten einer anderen Seele, findet aber nicht den erhofften Frieden, und möchte der anderen Seele doch noch die erste Chance geben. Hiermit findet er seinen Frieden und ist bereit zu sterben. Er hatte sein Leben, es war ok, nichts besonderes, aber dennoch er hat gelebt. Vielleciht zu kurz, aber wenn man tot ist, ist man tot. Abschiednehmen gehört auch dazu. Zumal ja mit der anderen Seele auch eine andere person in den Startlöchern steht, die - das macht der Film auch mehr als deutlich - mindestens genauso eine Chance auf ein eigenes Leben verdient hat. Wie auch immer, weil er die andere Seele rettet, wird ihm also eine nun schon dritte Chance auf sein weiteres Leben gegeben.

Während also in Up, Coco und wie sie alle heissen, der Tod tatsächlich ein Ereignis ist, das zum Leben und Erwachsenwerden gehört, wird hier eine Möglichkeit des Schwindelns und Erschwindelns einer zweiten Chance zu Gunsten eines absoluten und aufgesetzten Happy Ends ins rechte Licht gerückt.

Warum nicht stattdessen das Licht, in das man nach dem Tod gleitet, als eine weitere Chance darstellen? Niemand weiss was es damit auf sich hat und man könnte das genauso gut als einen weiteren Schritt darstellen, ohne das mysterium zu lösen? Und so hoffnungsvoll und optimistisch wie der Film ja wirkt, würde selbst so ein Ende diesen Film nicht unnötig runterziehen.

Aber nein, es muss ein Happy End geben? Da muss man aber auch mal fragen: Und was ist mit all den anderen Seelen, die noch nicht bereit waren zu gehen? Ist das jetzt nicht unfair denen gegenüber?

Wie gesagt, das ändert alles nichts daran, dass der Film formal sehr nahe der Perfektion ist und inhaltlich auch sehr philosophisch daher kommt, aber so ein Ende und die Angst vor der eigenen Courage schmälern dann doch das Vergnügen so beträchtlich, dass ich dem Film dann leider nur 7 statt mindestens 8-9 Punkten geben kann.

7 Points

Soul Bewertung
Bewertung des Films
710

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
5 Kommentare
Avatar
Shred : : Halbtags-Nerd
11.01.2021 18:33 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.13 | Posts: 1.838 | Reviews: 15 | Hüte: 103

Sehe es genau wie du! Mir hat der Film gefallen, für ein jüngeres Publikum aber denfinitv zu anspruchsvoll wenn man von dem slapstickhaften Mittelteil absieht. Was den Film aber am Ende etwas ruinierte war dieses Zuckerguß Ende wo man sich wirklich an die Stirn klatschen musste. Wie schon angemerkt, eine wirklich mutlose Entscheidung und die Pixar immer einen kleinen Makel verpasst was Geschichten erzählen angeht.

Avatar
WangChi : : Battle Angel
05.01.2021 05:46 Uhr
0
Dabei seit: 20.01.19 | Posts: 206 | Reviews: 9 | Hüte: 2

Genau das Ende ist für mich ebenfalls der Knackpunkt, wodurch der Film das Besondere verloren hat. Zumal es hätte gar nicht sein müssen. Der Lehrer konnte seinem Leben am Ende eine Bedeutung geben und war endlich mit sich und der Welt im Reinen. Meines Erachtens hatte sich dadurch schon ein Happy End ergeben.

Diese leider erwartbare Kehrtwende bzw. Mutlosigkeit hat in meinen Augen viel von der Stimmung zerstört.

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
04.01.2021 16:53 Uhr
0
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

FlyingKerbecs

Auch hier danke ich dir vielmals :-)

Dünyayi Kurtaran Adam
MJ-Pat
Avatar
Parzival : : Kakashi
04.01.2021 11:54 Uhr
0
Dabei seit: 24.11.15 | Posts: 8.490 | Reviews: 58 | Hüte: 437

Auch hier, schöne Kritik. Dass das Ende unterschiedlich aufgenommen wird kann ich verstehen, ich hätte etwas "härteres" erwartet, aber naja...da das Ende ein Happy End ist, und ich Happy Ends liebe, finde ich es dennoch toll.^^

Link zu meinem Letterboxd-Profil /// (ehem. FlyingKerbecs)

Avatar
MobyDick : : Moviejones-Fan
04.01.2021 11:46 Uhr
1
Dabei seit: 29.10.13 | Posts: 7.713 | Reviews: 258 | Hüte: 626

Ach ja, noch ein kurzes Wort zur Veröffentlichungspolitik von Disney+: Ich finde es gut, dass der Film diesmal ohne Zusatzgebühren rauskam und hoffe sie behalten das bei. Lieber warte ich ein paar Monate länger und seh es mir dann im normalen Betrieb an als dass ich künstlich einen "Premium Zugang" bekomme...

Dünyayi Kurtaran Adam
Forum Neues Thema