
So gut wie kein Schauspieler, egal, wie großartig er in seinem Job ist, hat eine blütenreine Weste, sprich: Eine Filmografie ohne jeglichen Ausreißer nach unten. Den einen oder anderen müden Fehltritt können wir unseren Hollywood-Stars noch locker verzeihen, wenn sie es mit umso mehr Qualität wettmachen. Kann ja jedem mal passieren, sind doch auch nur Menschen usw.
Aber wer hätte gedacht, dass es selbst großartige Schauspieler fertigbringen, im Laufe ihrer ruhmreichen Karriere mehr als 30 Filme anzuhäufen, die bei Rotten Tomatoes, der Online-Instanz in Sachen Filmbewertung, als "rotten" eingestuft zu werden? Also als faule Tomaten = nicht sehenswert, reine Zeitverschwendung. Wir reden hier nicht von Leuten wie Adam Sandler oder Rob Schneider, von denen man nichts anderes erwarten würde, sondern wirklich von den Besten der Besten - Oscar-Gewinnern, Oscar-Nominees und echten Legenden! Schon irgendwie schockierend, oder?
Die zehn wahrscheinlich krassesten Fälle haben wir uns herausgegriffen, um sie euch in aufsteigender Reihenfolge näherzubringen, bis hin zum Flop-König unter den Stars. Warum? Damit die erschütternde Wahrheit endlich ans Licht kommt! ;-) Wer vorab noch wissen möchte, was es eigentlich mit Rotten Tomatoes, dem mächtigen Tomatometer und dem Kritiken-Sammelsystem dahinter auf sich hat, kann es anderswo bei uns nachlesen.
Julianne Moore - 30 faulige Tomaten

Julianne Moore ist vielleicht in allem gut, aber nicht alles mit ihr ist gut. Das vergisst man nur leicht, weil sie so viel Hochwertiges abliefert. Bei einigen ihrer gefloppten Projekte war auch nicht unbedingt abzusehen, dass sie derart mies wegkommen würden, etwa bei Die Stadt der Blinden, Hannibal oder Vergessene Welt - Jurassic Park. Trotzdem muss die Frage erlaubt sein, wie man es schafft, in Still Alice - Mein Leben ohne Gestern Oscar-würdig aufzuspielen (und den auch zu gewinnen) und im selben Jahr in einer Fantasy-Grütze wie Seventh Son zu landen.
Anthony Hopkins - 32 faulige Tomaten

Keine Frage, Sir Anthony Hopkins ist ein brillanter Mime. Darüber sind wir uns wohl alle einig. Wer einen Oscar für läppische 15 Minuten Screentime in Das Schweigen der Lämmer abräumt und drei weitere Nominierungen einheimst, hat was auf dem Kasten. Und dennoch schleichen sich auch bei ihm immer wieder Klopper ein, die so gar nicht zu seinem glänzenden Ruf passen. Tatsächlich macht Hopkins fast ebenso viele schlechte Filme wie gute. Die Liste seiner Rotten Tomatoes-Nieten ist erschreckend lang, prominente Beispiele wären Wolfman, Alexander und Instinkt.