++ Update vom 20.07.2022: Ja ist denn schon SDCC? Der neue epische Trailer zu House of the Dragon wurde einfach so rausgehauen, und sieht verdammt gut aus! Hier ist er für euch:
"House of the Dragon" Season 1 Trailer 2
Hier auch mit deutschen Untertiteln:
"House of the Dragon" Season 1 Trailer 2 (OmdU)
Ebenso auch der Blick hinter die Kulissen:
++ News vom 19.07.2022: Denkt man an Fantasy, denkt man oft auch zumeist an die Winterzeit. Denn irgendwie gehört das Eine auch zum Anderen. Zumindest scheint sich dies so etabliert zu haben. Vor allem Harry Potter und Der Herr der Ringe werden da ihren Anteil dran haben. Und trotz eines Starts zumeist im Sommer, gehörte auch Game of Thrones irgendwie dazu, schließlich waren Schnee und Winter ein wichtiges Element der Serie.
Für so manch einen ist es daher bei der aktuellen Hitze vielleicht eine gute Nachricht, dass die "Winterzeit" bereits nächsten Monat beginnt. Denn mit House of the Dragon sowie Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht kommen schon bald zwei ganz große Fantasy-Serien auf uns zu.
Den Anfang macht House of the Dragon am 22. August, also in ziemlich genau einem Monat. Nicht mehr viel Zeit, um die Nachfolgeserie zum größten HBO-Hit zu bewerben. Nicht unwahrscheinlich, dass wir noch in dieser Woche aufgrund der Comic-Con in San Diego einen neuen Trailer bekommen. Doch auch schon jetzt hat man neues Material veröffentlicht, verbunden mit einer Vorschau auf weitere HBO Max-Inhalte:
Doch dabei bleibt es nicht. Es wurde ebenfalls eine neue Featurette veröffentlicht, welche noch mehr neue Einblicke liefert. Dabei kommen auch die Showrunner Ryan Condal, Miguel Sapochnik sowie GoT-Schöpfer George R.R. Martin zu Wort. Zudem bietet das Video einen tollen Blick hinter die Kulissen:
Für viele Fans dürfte vor allem Martins Aussage, dass er hier beteiligt ist, gefallen. Bei Game of Thrones war dies vor allem in den letzten Staffeln kaum noch der Fall, was man leider auch gespürt hat.
Desweiteren beeindruckt die Featurette mit dem Blick auf die umfangreichen Sets. Während einige Serien zuletzt umfangreich auf die StageCraft-Technologie gesetzt haben, angefangen mit Star Wars - The Mandalorian, scheint dies hier nicht der Fall zu sein. Sie wird zwar auch hier eingesetzt, doch der Fokus liegt deutlich auf echte Sets, echte Hintergründe, echte Drehorte. Und das alles nicht gerade im kleinen Umfang, eher im Gegenteil. Man scheint zumindest von der Größe der Produktion her dort weiterzumachen, wo man bei Game of Thrones aufgehört hat.
Gut möglich, dass man diesen Blick hinter die Kulissen nicht zufällig gerade jetzt veröffentlicht hat. Immerhin muss Amazons Der Herr der Ringe-Serie zurzeit viel Kritik einstecken, weil sie Fans unter anderem zu künstlich und zu sehr nach CGI aussieht. Dies kann man House of the Dragon jetzt definitiv nicht mehr vorwerfen.
Zum Schluss haben wir noch ein zehnminütiges Video für euch, bei dem die Stars der Serie selbst zu Wort kommen.