Wenn man einen Film im Kino verpasst hat, muss man meist recht lange warten, ehe man ihn irgendwo zum Streamen findet. Im Hause Disney ist das anders. Schon ab nächste Woche könnt ihr Schneewittchen bei Disney+ anschauen. Nur 83 Tage nach seinem Kinodebüt am 21. März 2025 kommt Disneys Live-Action-Remake von Schneewittchen bereits am 11. Juni 2025 zu Disney+. Damit verkürzt Disney die übliche Wartezeit zwischen Kino- und Streamingstart deutlich, was Fans des Märchenklassikers erfreuen dürfte.
Starbesetze Neuinterpretation. Darum geht’s in Schneewittchen
In der neuen Live-Action-Version des Disney-Klassikers ist Rachel Zegler als Schneewittchen zu sehen. Schon in West Side Story zeigte Zegler, dass in ihr Starpotential steckt. Die fiese Königin, die ohne den Blick in den Spiegel und dessen bestätigende Worte nicht leben kann, wird von Gal Gadot verkörpert, die ihr sicher aus Wonder Woman kennt.
Im Regiesessel saß Marc Webb (The Amazing Spider-Man). Das Drehbuch schrieb unter anderem Greta Gerwig Barbie), die dem Märchenklassiker mit Co-Autorin Erin Cressida Wilson einen neuen Ton verliehen hat.
Inhaltlich orientiert sich der Film nicht ganz so starr an der bekannten Vorlage der Gebrüder Jakob und Wilhelm Grimm, setzt mehr auf moderne Akzente, Auch die bekannten klassischen Disney-Melodien sucht man vergebens. Schneewittchen wird in der Neuauflage als selbstbewusste junge Frau dargestellt, die es nicht nötig hat, sich retten zu lassen. Selbst ist die Frau, oder die moderne Prinzessin! Auch die Zwerge kommen nicht so daher, wie man es erwartet hätte. Nicht nur, dass diese nicht mehr alle typisch kleinwüchsig sind, auch liegen sie zuhause nicht faul auf der Haut und lassen sich nach der schweren Arbeit von Schneewittchen bedienen und umsorgen. Sie müssen schon selbst den Besen in die Hand nehmen, den die Zeichentrickfigur im klassischen Schneewittchen noch eifrig selbst geschwungen hat.
Das Remake mit dem Schneewittchen als Heldin und aufstrebende fruchtlose Herrscherin hat kontroverse Diskussionen und Kritiken herbeigeführt. Lest dazu gern unsere Kritik zur Neuauflage von Schneewittchen und sagt uns eure Meinung gern in den Kommentaren!