
Die "Infinity-Saga" ist noch nicht vorbei. Obwohl Avengers - Endgame sehr nach Abschluss aussieht, braucht es noch einen zusätzlichen MCU-Film (den 23.), um die Folgen des großen Finales zu zeigen. An dieser Stelle kommt Spider-Man - Far from Home ins Spiel, eher ein Epilog als der Auftakt zur nächsten Ära des Marvel Cinematic Universe. Deshalb ist es laut Kevin Feige, dem allwissenden Präsidenten der Marvel Studios, auch das Ende von Phase III, nicht der Beginn von Phase IV.
In einem aktuellen Interview geht er genauer darauf ein: Sie haben viele Jahre an Avengers - Infinity War, Avengers - Endgame und Spider-Man - Far from Home gearbeitet, so Feige. Dies seien die Filme gewesen, in denen die gesamte Infinity-Saga des MCU gipfelte. Und während der Arbeiten an Avengers - Endgame sei ihnen klar geworden, dass das wahre Ende der ganzen Infinity-Saga, der letzte Film von Phase III, Spider-Man - Far from Home sein musste. Nach einer Spoiler-Warnung fährt Feige fort: Am Ende von Avengers - Endgame verlieren wir ja Tony Stark (Robert Downey Jr.) - was Tom Holland, der laufende Leak, in der "Graham Norton Show" übrigens einfach so ausgeplaudert hat, sehr zum Unmut einiger noch nicht eingeweihter Zuschauer. Die Beziehung zwischen Peter Parker und ihm sei über die fünf Filme hinweg, in denen Holland Spider-Man im MCU dargestellt habe, so besonders gewesen, dass sie verstehen mussten, wohin seine Reise geht, wie Spider-Man aus dem Schatten seines Mentors Tony Stark tritt und der richtige Held wird, der er immer sein sollte. Aus diesem Grund seien Avengers - Endgame und Spider-Man - Far from Home eigentlich zwei Teile derselben Geschichte.
Beim Marketing für die Spider-Man - Homecoming-Fortsetzung liegt der Fokus weiter auf den Kostümen. Ein neues Poster von Dolby Cinema präsentiert Spideys neuen "Tarnanzug" in seiner vollen Pracht, und eine neue Vignette lässt Holland die Anzüge im Einzelnen vorstellen, während eine neue Promo offenbart, dass Tante May (Marisa Tomei) ihren ganz eigenen Ausdruck für den Spinnensinn hat... Also alles im Lot? Nicht, wenn es nach Samuel L. Jackson geht! Nachdem bei den Postern zu Spider-Man - Far from Home schon ein paar recht fragwürdige Design-Entscheidungen getroffen wurden, hat man sich nun einen Fauxpas geleistet, der Jackson buchstäblich ins Auge gestochen ist: Auf einem Plakat befindet sich Nick Furys Augenklappe, die nach links gehört, auf der falschen Seite! Prompt machte er dem Nachnamen seines Charakters alle Ehre und echauffierte sich in den sozialen Netzwerken. Die Wortwahl ist unverwechselbar.
???? | "Peter tingle" #SpiderManFarFromHome pic.twitter.com/zl6oa4OFC6
— Tom Holland News (@THollandNews) 23. Juni 2019