AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR

Die unendliche Geschichte

News Details Kritik Trailer
Unser filmischer Adventskalender

Unser Filmadventskalender Tag 3: Würdest Du sie ebenfalls retten?

Unser Filmadventskalender Tag 3: Würdest Du sie ebenfalls retten?
11 Kommentare - Di, 03.12.2024 von MJ-GPJ
Wir öffnen das dritte Türchen in unserem filmischen Adventskalender. Dahinter verbirgt sich wieder ein Highlight eines unserer Autoren.

Was wäre die Adventszeit ohne die Filme, die wir lieben? In erster Linie selbstverständlich die vielen Weihnachtsfilme, die bei uns allen zur jährlichen Tradition dazu gehören. Aber natürlich auch Filme, die aus den unterschiedlichsten und manchmal auch ganz persönlichen Gründen, ebenfalls während der Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen.

Zunächst noch der Hinweis auf unseren alljährlichen MJ-Adventskalender, wo ihr jeden Tag die Chance auf tolle Preise habt, um euch euer Weihnachtsfest noch etwas zu verschönern:

Ein neuer Tag und wir dürfen ein neues Türchen an unserm filmischen Adventskalender öffnen. Wir präsentieren euch Tag für Tag Filme, die in der Weihnachtszeit sehr gut begeistern können. Den heutigen Film präsentiert euch GPJ.

Das 3. Türchen des filmischen Adventskalenders

Die unendliche Geschichte, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Michael Ende, kam im April 1984 in die deutschen Kinos und wurde unter der Regie von Wolfgang Petersen zu einem Klassiker der Fantasy. Die Geschichte folgt dem jungen Bastian Balthasar Bux, der durch das Lesen eines magischen Buches in die Welt von Phantásien eintaucht, wo er mit dem tapferen Atreju und dem Glücksdrachen Fuchur versucht, das Reich vor dem Nichts zu retten.

Während das Reich vom Nichts verschlungen wird, erkennt Bastian, dass es nicht nur Atreju und die kindliche Kaiserin sind, die kämpfen müssen – auch er selbst trägt eine Verantwortung. Diese emotionale Verbindung zwischen Leser und Geschichte macht den Film so besonders: Er fordert uns auf, über Mut, Verantwortung und die Macht der Fantasie nachzudenken.

Für mich persönlich war dieser Film ein Abenteuer, das perfekt in eine ganz bestimmte Phase meiner Kindheit passte. Kurz nachdem ich Star Wars: Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter gesehen hatte, war meine Sehnsucht nach neuen fantastischen Welten geweckt. Die unendliche Geschichte erfüllte diese Wünsche: Die Identifikation mit Bastian, der als Außenseiter in der Schule eine mutige Heldenreise antritt, und die Bewunderung für Atreju, der mutig seine Herausforderung antritt, haben meine kindliche Fantasie auf eine unvergessliche Reise geschickt. Ich weiß noch genau, dass ich damals zweimal im Kino war und dass ich die Frage eines Erwachsenen dazu ("Aber Du hast den doch schon gesehen") absurd fand.

Interessant ist, dass der Film sich ausschließlich auf den ersten Teil des Buches konzentriert. Während ich die späteren Kapitel der literarischen Vorlage nie besonders mochte, fühlte sich der Film für mich rund und abgeschlossen an.

Und warum passt Die unendliche Geschichte so gut in die Weihnachtszeit? Vielleicht liegt es an seiner Botschaft von Hoffnung und Mut, die gerade in dieser besinnlichen Zeit besonders berührt. Die Szene mit Bastian und Fuchur, die kindliche Kaiserin, das Überwinden scheinbar unüberwindbarer Hindernisse, all das lädt dazu ein, sich in eine Decke zu kuscheln, heißen Kakao zu trinken und sich auf die Magie des Films einzulassen.

Unser filmischer Adventskalender für euch

Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen, wie ihr zum heutigen Film steht. Gehört er für euch auch zur alljährlichen Weihnachtstradition?

Bis zum 24. Dezember präsentiert unsere Redaktion euch jeden Tag einen ihrer liebsten Filme für die Weihnachtszeit. Darunter befinden sich natürlich einige Klassiker, aber vielleicht auch so manche Wahl, die euch überraschen könnte. Morgen schon erwartet euch die nächste Vorstellung in unserem filmischen Adventskalender.

Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
11 Kommentare
Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
06.12.2024 15:10 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 676 | Reviews: 4 | Hüte: 38

"Mondenkind" ist jetzt tatsächlich nicht sooo kreativ.

»… Bastian wusste mit Sicherheit, dass er nie in seinem Leben etwas Schöneres gesehen hatte als dieses Gesicht. Und im gleichen Augenblick hatte er auch gewusst, wie sie hiess: Mondenkind. Es gab überhaupt nicht den geringsten Zweifel, dass dies ihr Name war. Und Mondenkind hatte ihn angeblickt – ihn, Bastian Balthasar Bux! …«

Es gibt aber sicherlich auch deutlich schlechtere Bezeichnungen, die er vor diesem Hintergrund hätte wählen können.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
04.12.2024 18:19 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.207 | Reviews: 48 | Hüte: 828

Ein Film der mir als Kind damals bestimmt Albträume gegeben hat, als Atrejus Pferd stirbt - auch heute noch schwer anzusehen. Auch sonst sind die Figuren alle skurril, die Bedrohung durch das Nichts greifbar und angsteinflößend.
Heute als Erwachsener sieht man dem Film sein Alter an, leider stellenweise schwach gealtert. Trotzdem immer noch eine tolle Geschichte, auch das Buch hab ich damals als Kind verschlungen, auch wenn nicht viel hängen geblieben ist (auch weil die Eindrücke aus den Filmen so dominant sind).
Teil 2 ist dann schon deutlich schwächer und leider darunter, dass jeder neugecastet wurde. Teil 3 kann ich mich nicht erinnern, nur an die Born to be Wild-Szene^^

Ein Film den ich immer gerne sehen und der Gott sei Dank einmal im Jahr auch TV erscheint (wenn man sich von seinem hohen Ross runter bewegt und sich dann Trash-TV antut^^)

Avatar
Poison : : Moviejones-Fan
04.12.2024 14:20 Uhr
0
Dabei seit: 03.01.22 | Posts: 11 | Reviews: 0 | Hüte: 0

PS ich find den Namen "Mondenkind" nur scheisse

Avatar
Poison : : Moviejones-Fan
04.12.2024 14:19 Uhr
0
Dabei seit: 03.01.22 | Posts: 11 | Reviews: 0 | Hüte: 0

Der Film ist grandios - ich habe ihn erst vor kurzem mit meiner 10jährigen angeschaut die den leider gar nicht mehr geil findet.das macht mich traurig - ich finde den immer noch großartig

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
03.12.2024 19:55 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 676 | Reviews: 4 | Hüte: 38

Ich mag beide "Songs".

Klar, kein Weihnachtsfilm im engeren Sinn. Aber schön, dass ihr da auch positive Assoziationen zu habt. Die Nachfolger habe ich nie gesehen.

Noch eine kleine Anekdote, in der hiesigen Grundschule wurde die Geschichte vor zwei Jahren als Theaterstück aufgeführt, großes Projekt, gut gelungen, voller Saal und meine Tochter als "Kindliche Kaiserin". War ein tolles Erlebnis.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
03.12.2024 19:23 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

@Raven13

Für mich ist der Song meisterliche Ultrakunst^^ Ein idealer 80er-Song.
"Stranger Things" hat den für mich auf eine andere Ebene gehoben.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
03.12.2024 17:42 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.993 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Müsste ich echt mal wieder schauen. Ich glaube sogar, dass ich den dritten Teil nie gesehen habe.


MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
03.12.2024 16:42 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.544 | Reviews: 145 | Hüte: 728

Wieder eine wunderbare Filmperle für Jung und Alt. Ich kenne den Film auch schon seit meiner Kindheit und finde ihn auch heute immer noch wunderbar. Ein wirklich schöner Fantasyfilm, der sehr märchenhaft und gemütlich rüberkommt, weswegen er zur Weihnachtszeit besonders gut funktioniert. Auch der Soundtrack ist über jeden Zweifel erhaben, einfach großartig, aber bei der Titelmusik nur die deutsche Version von Klaus Doldinger! Die engliche Titelmelodie von Limahl (von der luhp92 unten auch spricht) ist absolut kacke und passt auch überhaupt nicht zum restlichen sehr mystisch gehaltenen Soundtrack des Films oder zur Tonalität des Films selbst.

Hier mal der Vergleich. Original deutsche Version der Titelmusik:

Englische Titelmusik von Limahl:

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
bartacuda : : Mitternächtlicher Haijäger
03.12.2024 14:44 Uhr
0
Dabei seit: 03.03.10 | Posts: 4.432 | Reviews: 0 | Hüte: 355

An anderer Stelle schon einmal erwähnt und hier gerne wiederholt, Vielen Dank an das Team, das hier auf MJ das Rad am laufen hält. Nicht nur der gewohnt geliebte Adventskalender, sondern auch noch dieser Bonus mit den filmischen Herzstücken der Autoren.

Zur unendlichen Geschichte: Wie habe ich den Film geliebt. Er war, ähnlich wie beim Autor/in, der erste kindliche Ausflug in eine Fantasywelt, der ich vom Genre her bis heute treu geblieben bin. Ich habe über Morla gelacht, um Artax geweint und mit Atreju mitgefiebert. Der Film hat mich gepackt, wie es bis dahin tatsächlich nur die "weit, weit entfernte Galaxis" konnte. Oder vielleicht noch ET. Aber dann wirds eng.

Auch wenn dadurch die Begeisterung für den Film ein wenig abebbte, habe ich mich kurz darauf der Romanvorlage gewidmet. Bis heute in den absoluten Top 10 meiner Lieblingsbücher. In den letzten mehr als 35 Jahren unzählige Male gelesen/gehört und tatsächlich erst vor 2 Wochen mit Junior (10) das Hörbuch erneut gestartet. Mit dem Wissen, dass der Film ja eigentlich "nur" das erste Drittel und dies auch noch gekürzt erzählt, bleibt es trotzdem für diesen Teil eine imo sehr gute Buchadaption. Mit den Fortsetzungen, die sich deutlich weiter, wenn nicht gänzlich, von der Vorlage entfernen, kann/konnte ich nie was anfangen. Es soll wohl auch noch eine TV Serienadaption geben, aber auch die ist an mir vorüber gegangen. Wer weiß, vielleicht folgen den Gerüchten ja irgendwann Taten und es kommt zu einer Serienumsetzung, die der Vorlage gerecht wird. Mich würde es freuen.

Vielen dank an MJ-GPJ für diesen kleinen (sentimentalen) Ausflug in meine filmischen Kindheitserinnerungen.

... ... aber lass uns ganz offen sein, Du hast nie Wert gelegt auf meine Freundschaft!
Avatar
Bibo : : Moviejones-Fan
03.12.2024 13:07 Uhr
0
Dabei seit: 30.04.19 | Posts: 656 | Reviews: 0 | Hüte: 8

Schöne Kindheitserinnerung. Landet regelmäßig im Player. Allerdings verbinde ich weder den Film noch den grandiosen Roman mit der Geburt Christi.

"Zitierst Du da jemanden oder ist das auf dein Steißbein tätowiert?"

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
03.12.2024 11:11 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.447 | Reviews: 185 | Hüte: 672

Hier kenne ich bis heute nur den zweiten Teil mit Jonathan Brandis als Bastian Bux, den habe ich als Kind sehr gerne gesehen.

Mit dem ersten Film verbinde ich nur das in "Stranger Things" prominent wiederverwendete Titellied "The NeverEnding Story" ^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Forum Neues Thema
AnzeigeR