Anzeige
Anzeige
Anzeige
Paul Thomas Anderson - Seine Werke
Auf welchem Platz liegt One Battle After Another?

Paul Thomas Anderson - Seine Werke

Eine Liste von TiiN mit 10 Filmen (Letztes Update: 11.10.25)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Paul Thomas Anderson ist ein US amerikanischer Autorenfilmer, welcher seit den mittleren 90er Jahren als solcher aktiv ist.
Seine Filme bewegen sich abseits des Mainstream und üblicherweise versucht er die Einfachheit des Lebens zu erfassen. In dieser Einfachheit steckt jedoch oft eine große Komplexität.

Die Werke von Paul Thomas Anderson kommen allesamt bodenständig daher, auch wenn mal Frösche vom Himmel fallen. Trotzdem gibt es sehr komplexe Figuren. Daniel Day-Lewis etwa brilliert in zwei von PTAs Filmen mit sehr exzentrischen Charakteren, die unter die Haut gehen. Ebenso wiederholte Anderson mit Joaquin Phoenix sowie Philip Seymour Hoffman die Zusammenarbeit.

Sein "There Will Be Blood" wurde einst vom BBC als einer der besten Filme des 21. Jahrhundert gelistet. Bereits mit "Magnolia" und "Boogie Night" begeisterte er Kritiker und Anhänger.

Alejandro González Iñárritu - Seine Werke
Stanley Kubrick - Seine Werke
Christopher Nolan - Seine Werke
Alfred Hitchcock - Seine Werke
Quentin Tarantino - Seine Werke
David Lynch - Seine Werke
David Fincher - Seine Werke
James Cameron - Seine Werke
Denis Villeneuve - Seine Werke
M. Night Shyamalan - Seine Werke
Sergio Leone - Seine Werke
Alfonso Cuarón - Seine Werke
Darren Aronofsky - Seine Werke
Zack Snyder - Seine Werke
Michael Bay - Seine Werke
David Cronenberg - Seine Werke
Steven Spielberg - Seine Werke
Ridley Scott - Seine Werke
Paul Thomas Anderson - Seine Werke
Roman Polanski - Seine Werke

There Will Be Blood
#5
mit Daniel Day-Lewis, Martin Stringer, Kevin J. O’Connor
Filmstart: 14.02.2008
Ende des 19. Jahrhunderts begleiten wir Mr. Plainview dabei, wie er Dank des Ölgeschäfts zu einer großen Nummer in Amerika aufsteigt.

Insbesondere von der Inszenierung in vielen Momenten sehr sehr stark.
Die Geschichte ist an sich interessant und überwiegend stark gespielt. Dürfte das amerikanische Publikum jedoch deutlich mehr ansprechen.
Trotzdem ist die Machart über jeden Zweifel erhaben.
One Battle After Another
#4
mit Leonardo DiCaprio, Sean Penn, Benicio Del Toro
Filmstart: 25.09.2025
One Battle After Another ist sicher nicht der beste Streifen von PTA, aber für meinen Geschmack ist er schon eher oben anzusiedeln. Der tolle Cast kombiniert mit der stimmungsvollen Inszenierung, der Musik und der Kamerarbeit harmonieren einfach. Bestes Beispiel dafür ist die wohl schönste Verfolgungsjagd der Filmgeschichte.

Inhaltlich könnte ich mir vorstellen, dass man den Film als Amerikaner noch etwas mehr abgewinnen kann.
Magnolia
#3
mit John C. Reilly, Tom Cruise, Julianne Moore
Filmstart: 13.04.2000
Intensiver Episodenfilm der gerade in den ersten zwei Stunden viel Tempo hat. Zum letzten Drittel wird es deutlich ruhiger.
Mehr Verflechtungen und etwas weniger Laufzeit hätten Magnolia noch runder wirken lassen.
Last Exit Reno
#2
mit Philip Baker Hall, John C. Reilly, Gwyneth Paltrow
Filmstart: 27.01.1998
Eine schöne ruhige Erzählung über den Weg vom Scherbenhaufen hin zum Aufstieg in einer Zeit, in der sich die Welt noch deutlich langsamer zu drehen schien.
In seiner Rolle erinnert Philip Baker Hall an Quentin Tarantinos Kultfigur Mr. Wolf.
Punch-Drunk Love
#1
mit Adam Sandler, Philip Seymour Hoffman, Emily Watson
Filmstart: 17.04.2003
Adam Sandler mal nicht in einem Adam Sandler-Film. Ein sehr respektvoller Film über einen autistischen Menschen, welcher im Alltag klarkommen möchte und mit Hürden aus verschiedenen Richtungen zurechtkommen muss.
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
11.10.2025 20:08 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.082 | Reviews: 179 | Hüte: 696

One Battle After Another hinzugefügt


Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
08.09.2024 20:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.082 | Reviews: 179 | Hüte: 696

Nach knapp zwei Jahren bin ich durch damit, mir alle Filme von Paul Thomas Anderson anzuschauen.

Hat sich gelohnt sich alle neun Filme vorzunehmen. Von einigen war ich echt angetan.

Lustigerweise kann ich die neun Filme in drei Gruppen mit jeweils drei Filmen einstellen:

  • Punch-Drunk Love, Last Exit Reno, Magnolia: Find ich klasse
  • There will be blood, Boogie Night, Licorice Pizza: Find ich gut
  • Am seidenen Faden, The Master, Inherent Vice: Waren weniger meins


Forum Neues Thema