AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Es gibt mehr als die Wolf Man Kritik

Film-Kritiken & Reviews

Hier findest du die Kritik zu Wolf Man und weiteren Kino-Neustarts. Alle Film-Kritiken auf MJ sind aufgelistet. Top oder Flop? Schreibe deine eigene Review!
Einen Film bewerten

Back in Action Kritik (Redaktion)

Zwei Stars, die Laune machen

Poster Bild
Kritik vom 17.01.2025 von Moviejones - 9 Kommentare
Cameron Diaz ist zurück! Nach jahrelanger Hollywood-Pause feiert sie mit Back in Action ihr Comeback an der Seite von Jamie Foxx. Und eines kann man direkt sagen: Sie hat in all den Jahren nichts verlernt! Vor allem den beiden ist es daher zu verdanken, dass hier am Ende eine launige Actionkomödie herausgekommen ist. Doch ist es auch mehr als der sonstige Netflix-Durchschnitt? Back in Action Filmkritik Nach einem letzten Einsatz hab...
Kritik lesen »

Hundreds of Beavers Kritik (Redaktion)

Ein Looney Tunes-Cartoon als Live-Action-Film

Poster Bild
Kritik vom 12.01.2025 von Moviejones - 7 Kommentare
Der für nur 150.000 US-Dollar produzierte Schwarzweißfilm Hundreds of Beavers hat sich seit seiner Premiere 2022 zu einem Festival-Hit gemausert. Die Hommage an Slapstick-Komiker der Stummfilmzeit und Looney Tunes-Cartoons wird hierzulande dank der guten Mundpropaganda im Internet am 13. Februar 2025 sogar einen bundesweiten Start in ausgewählten Kinos erhalten. Doch hat die abgedrehte Komödie wirklich das Zeug zum Kultfilm? ...
Kritik lesen »

Robot Dreams Kritik

Dog meets Robot

Poster Bild
Kritik vom 09.01.2025 von luhp92 - 1 Kommentar
Dog lebt sein einsames Leben in einem kleinen Appartment Manhattans der 1980er Jahre, bis er sich dazu entschließt, zur Gesellschaft einen Roboter zu kaufen. Dog und Robot erleben zusammen einen wunderschönen Sommer, bis Robot eines Tages vom Salzwasser bewegungsunfähig gemacht am Strand liegen bleibt und von Dog zurückgelassen werden muss. Fortan erzählt "Robot Dreams" von ihren getrennten Leben und Abenteuern, wie sie ...
Kritik lesen »

Nosferatu - Der Untote Kritik

Transilvanian Hunger unsated

Poster Bild
Kritik vom 08.01.2025 von Silencio - 8 Kommentare
Mit seinem neuesten Film ist Robert Eggers leider keine Symphonie des Grauens gelungen. Und mag sein Graf Orlock noch so geheimnisvoll sein, ein zweites Phantom der Nacht ist er ebendalls nicht. Noferatu – The Undead ist aber immerhin besser als Kinskis Abstecher nach Venedig, so viel sei bereits verraten. Deutschland, 1838: der frischvermählte Makler Thomas Hutter wird von seinem Vorgesetzten Knock in die Burg des in den Karpaten leb...
Kritik lesen »

Deadpool Kritik

Was darf Satire?

Poster Bild
Kritik vom 08.01.2025 von Entenverlag - 2 Kommentare
Spoiler- & Contentwarnung: Slurs, Gewalt, Folter, Tod Die Grenze der Satire: "Deadpool" Eine (entnervte) Analyse. Die Mängel moderner Superheldenfilme zeigen sich vor allem in den Werken, die verzweifelt darauf hoffen, ihnen überlegen zu sein. Denn klar: Vom Wunsch allein wird nichts, und wer so viel Kraft dem Wünschen opfert, hat keine Kapazitäten, das Ergebnis zu erkämpfen. Doch wenn das Problem all der Flie&szl...
Kritik lesen »

Nope Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 05.01.2025 von Raven13 - 0 Kommentare
"Nope" hat eine starke Ausgangslage mit dem Monster am Himmel, doch leider ist die darum herumgestrickte Handlung doch arg nervig und konstruiert und hat hier und da ein paar zähe Längen. 20 Minuten weniger Laufzeit hätten dem Film gut getan. Zum einen haben die Charaktere teilweise sehr dumm und absolut nicht nachvollziehbar gehandelt. Darüber hinaus ist die Schwester Emerald Haywood absolut nervig und unsympathisch. Und da...
Kritik lesen »

Kraven the Hunter Kritik

Welches Sony-Spider-Verse...?!

Poster Bild
Kritik vom 03.01.2025 von Naasguhl - 2 Kommentare
"Kraven-The Hunter"... ist eher Actionfilm mit Comic-Anleihen als eine solide Comicverfimung. Der Film wird der Figur "Kraven" eigentlich NICHT gerecht. Das kann man als Actionfilm-Fan wahrscheinlich eher verzeihen aber als Comic-Geek wahrscheinlich eher nicht so wirklich, es sein denn er ist von Haus gewillt, eine bisher, noch andere Version als die des in den Comics etablierten Spider-man Erzfeindes zu akzeptieren. Ich z.B. war offen für...
Kritik lesen »

Joker - Folie à Deux Kritik

„Klopfklopf!" „Wer ist da?“ „Arthur Fleck“ Wer?

Poster Bild
Kritik vom 02.01.2025 von ANONYM-14786 - 0 Kommentare
Bevor ich anfange: Der Film besitzt natürlich Schwächen und man hätte einiges anders oder besser machen können, aber trotzdem hat der Film den Hass, den er bekommen hat, nicht verdient. Warum? Das versuche ich hier zu erklären. Alles, was ich hier schreibe, ist meine subjektive Meinung: Geschmack ist subjektiv, Murray. Sagt man das nicht so? Ihr alle, das System, das so viel weiß, entscheidet, was richtig oder falsc...
Kritik lesen »

Werewolves Kritik (Redaktion)

Haare raus, ist Vollmond!

Poster Bild
Kritik vom 29.12.2024 von Moviejones - 6 Kommentare
Die Idee ein wenig geklaut, das Drehbuch lausig und dennoch kann man mit der richtigen Einstellung durchaus Spaß haben mit Steven C. Millers Werewolves. Dafür sollte man zwar ein Werwolfnerd sein, anerkennen, dass hier auch regelmäßig auf praktische Effekte gesetzt wird und akzeptieren, dass die Logik im Film mehr als einmal Urlaub macht. Im Gegenzug gibt es 90 Minuten leichte und blutige Kost für absolute Genrefans. Ha...
Kritik lesen »

Heretic Kritik (Redaktion)

Hugh Grant als verrückter Psychopath?

Poster Bild
Kritik vom 26.12.2024 von Moviejones - 1 Kommentar
Hugh Grant ist als Schauspieler eher in lockeren Filmen zu sehen, in Heretic wird er allerdings zur Hauptfigur in einem Horrorthriller, der in einem Kammerspiel der Frage nach der einzig wahren Religion auf den Grund geht. Kann Grant auch Psycho und funktioniert der Film abseits seiner offensichtlichen Religionskritik? Heretic Kritik Wenn Missionare vor der Tür stehen oder einen ansprechen, winken die meisten direkt ab. Das erleben auch ...
Kritik lesen »

Maria Kritik (Redaktion)

Maria und Joseph modern interpretiert.

Poster Bild
Kritik vom 24.12.2024 von Moviejones - 1 Kommentar
„Ich wurde auserwählt, der Welt ein Geschenk zu überbringen. Das größte Geschenk, das ihr je gemacht wurde. Ihr mögt glauben, dass ihr meine Geschichte kennt. Aber glaubt mir: Ihr kennt sie nicht.“ Mit diesen eindringlichen Worten eröffnet Maria. Die Netflix-Produktion wagt sich an eine andere Perspektive: Nicht das göttliche Kind steht im Mittelpunkt, sondern die junge Frau, die es zur Welt bring...
Kritik lesen »

Nosferatu - Der Untote Kritik (Redaktion)

Wiederauferstehung eines Klassikers

Poster Bild
Kritik vom 23.12.2024 von Moviejones - 8 Kommentare
Friedrich Wilhelm Murnaus Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens ist ein Klassiker der Filmgeschichte, der mit Werner Herzogs Nosferatu - Phantom der Nacht bereits ein gelungenes Remake nach sich zog. Nimmt man die zahlreichen Dracula-Verfilmungen hinzu, die im Grunde dieselbe Geschichte erzählen, muss man schon ein richtig starkes Werk abliefern, um mit einer Neuinterpretation dieses Stoffes aus der Masse herauszustechen. Nachdem dies Rober...
Kritik lesen »
1
...
4 5 6 7 8 9 10
...
630
AnzeigeR