AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Sitzfleisch wäre gut

"Doomsday" und "Secret Wars": Laufzeit angedeutet + Wichtige Heldin fehlt! (Update)

"Doomsday" und "Secret Wars": Laufzeit angedeutet + Wichtige Heldin fehlt! (Update)
8 Kommentare - Di, 25.03.2025 von Elijah H.
Nach "The Electric State" stellen die Regisseure Anthony und Joe Russo die Lauflängen der nächsten beiden Avengers-Filme in Aussicht. Elizabeth Olsen wird nach eignen Angaben wohl nicht darin zu sehen sein.

++ Update vom 25.03.2025: Es gibt Neuigkeiten zur Besetzung von Avengers - Doomsday und Avengers - Secret Wars, denn wie Elizabeth Olsen kürzlich in einem Interview mit dem Hollywood Reporter bekanntgab, wird ihre Scarlett Witch in keinem der neuen Filme einen Auftritt haben. Jene ist bereits seit der Abspannszene von The Return of the First Avenger Teil des MCUs und bekam mit Vision 2021 sogar die Serie WandaVision spendiert. Zuletzt sahen wir Zauberin in Doctor Strange in the Multiverse of Madness; seitdem ist unklar, wann Wanda Maximoff erneut auftauchen wird. Damit müssen die verbliebenen Helden allein mit der Unterstützung der Fantastic Four gegen Dr. Doom auskommen, welche im Juli ihren Einstand mit The Fantastic Four - First Steps feiern.

++ News vom 06.03.2025: Nach einer MCU-Durststrecke über Phase 4 bis 5 erwartet uns in den kommenden Jahren endlich wieder zwei Avengers-Abenteuer, die zumindest laut der zugrundeliegenden Comic-Vorlage die Messlatte von Infinity War und Endgame nochmal deutlich nach oben schrauben dürften. Im Rahmen eines Interviews mit Collider zu ihrem neuen Netflix-Film The Electric State haben Joe und Anthony Russo die Gelegenheit beim Schopfe gegriffen und gleich noch ein paar Angaben bezüglich ihrer nächsten Projekte Avengers - Doomsday und Avengers - Secret Wars gemacht. „Wenn ich wetten müsste, würde ich sagen, dass der erste Film 2 Stunden und 30 Minuten lang sein wird und der zweite um die 3 Stunden“, antworteten die Regisseure auf die Frage, auf welche ungefähre Länge wir uns gefasst machen können.

Zudem wolle man, mit Drehbuchautor Steve McFeely, sicherstellen, keine der vorherigen Avengers-Filme zu kopieren und deren Plotline, in puncto Tony Stark, unangetastet lassen, um mit Avengers - Doomsday und Secret Wars etwas Eigenes zu kreieren. Auf die Frage, wann man denn von ersten Casting-Ankündigungen Wind bekommen wird, entgegnete Joe Russo: „Gar nicht. Nicht bevor man im Kino sitzt.“ Des Weiteren wurden die Regisseure, die beispielsweise neben Infinity War und Endgame auch schon The Return of the First Avenger und The First Avenger - Civil War inszenierten, gefragt, wie man verhindern will, dass Paparazzi Fotos vom Set machen. Dafür habe man extra Drehorte ausgewählt, die es Fans deutlich erschweren, um Schnappschüsse zu bekommen, dazu sei man sehr streng, um jeglichen Leaks vorzubeugen.

Darüber hinaus gaben die Russos in einem anderen Interview mit Entertainment Tonight über Robert Downey Jr. an, dass sich dieser bereits in der Rollenvorbereitung befinde. Der Oscarpreisträger wird nämlich, wie letztes Jahr überraschenderweise enthüllt wurde, für Avengers - Doomsday als Superschurke Dr. Doom zum MCU zurückkehren. So erklärten die Brüder etwa: „Er ist dabei, Backstorys zu schreiben und Kostüm-Ideen einzubringen... Er liebt einfach diese dreidimensionalen Charaktere und ich denke, dass er in der Figur eine echte Möglichkeit sieht.“ Zum Inhalt der beiden Filmen gibt es bisher keine Details, da man dieses Mal anscheinend auf Nummer sichergehen und verfrühte Spoiler auf jeden Fall vermeiden möchte.

Ob sich all die Anstrengungen und die Geheimniskrämerei ausgezahlt haben, könnt dann ab dem 30. April 2026 selbst beurteilen, denn da kommt Avengers - Doomsday in die deutschen Kinos.

Quelle: Collider
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
8 Kommentare
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
26.03.2025 10:29 Uhr | Editiert am 26.03.2025 - 10:31 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.346 | Reviews: 19 | Hüte: 402

@ Duck-Anch:

Bin dann mal gespannt, ob man bei DC auch so kritisch ist. James Mangold und Andy Muschietti zum Beispiel hatten zuletzt auch schwache und enttäuschende Flops

Ohhhh,. Mittlerweile ist Gunn/Safra auch nicht mehr so sicher, ob die Muschietti die Regie von The Brave and the Bold überlassen zu wollen. Gunn selbst sagt auch die ganze Zeit, er ist bei der Drehbuch stark involviert und überlässt nichts den Zufall. Wer die Autoren sind ? Will er nicht sagen. So können die Autoren in Ruhe das Drehbuch schreiben, ohne das der Druck von der Aussehen entstehen kann. Und sollte das Drehbuch so weit sein/fertig. Wird Andy Muschietti der erste sein. Der das Drehbuch lesen dürfen. Aber ins Details sind die nicht gegangen. Was nach schwache Flash auftritt, was viele Sorgen macht, das er die Regie übernimmt soll. Ich persönlich mag den Film Flash voll..

Und was Mangold angeht? Seinen Swamp thing Film ( wenn er so weit ist ) wird vermutlich kein big Budget haben. Als Clayface. 40-60 mio... Das sind kleine Projekte von den man eher weniger Sorgen machen muss. Heißt aber nicht, das die Filme nicht flopen können. Aber immer noch besser als 320 mio ins Sand zu setzen drop

nenn mir einen Regisseur, der ununterbrochen seit Jahren abliefert und sich dann auch für "Auftragsarbeit" hergibt.

Hehehehehe,. Wenn Du das so fragst? Christopher Nolan. tongue-out Er ist zwar kein auftragsarbeit-Regisseur. Aber er Liefert seit Jahrzehnt was... victory ... und bitte, kommt mir nicht mit Ausreden um die Ecke fiestongue-out

Edit: Und wenn zwei Köpfen gegen ein Kopf nichts ausrichten können? Dann sollen die Russo Brüder ins Rente gehen surprised

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
25.03.2025 18:13 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.033 | Reviews: 47 | Hüte: 809

@Chris
Mir interessiert eher ob die Bruder überhaupt noch tauglich sind, so ein Mammut Projekt zu Stämmen.
Bin dann mal gespannt, ob man bei DC auch so kritisch ist. James Mangold und Andy Muschietti zum Beispiel hatten zuletzt auch schwache und enttäuschende Flops. DC kann sich das nicht leisten und Gunn wird dann ja wohl auch die Jungs genauer unter die Lupe nehmen.

Was ich damit meine - nenn mir einen Regisseur, der ununterbrochen seit Jahren abliefert und sich dann auch für "Auftragsarbeit" hergibt. Die Russos hatten also 2 schwächere Filme für einen Streamingsanbieter. Dass dies aber der Maßstab sein soll, wo sie davor mit die am best bewertesten Marvel-Filme ablieferten, will mir noch nicht so wirklich in den Kopf.

Und nein, ich bin ebenfalls nicht zu 100 % optimistisch, wie man hier auf Moviejones nachlesen kann. Ich hätte einen echten Cut besser gefunden. Skepsis schön und gut, aber mir sind einige User-Aussagen dann doch bisher zu kritisch. Nachher ist man schlauer, aber vielleicht sind die erfolgreichen MCU-Macher dann auch genau die richtigen, die das Boot wieder ins Fahrtwasser bringen?
Für das ganze Chaos können sie bisher ja nix.

Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
25.03.2025 17:17 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.346 | Reviews: 19 | Hüte: 402

Mir interessiert eher ob die Bruder überhaupt noch tauglich sind, so ein Mammut Projekt zu Stämmen. Nach schwache und enttäuschende zugleich Netflix Flop des Jahres "The Electric State" und was die davor gedreht haben, war alles nicht das gelbe vom Ei . Feige sollen die jungs genauer unter die Lupe nehmen und schauen was die da machen. Ich glaube Marvel kann sich das nicht leisten.

Avatar
GPJ : : Moviejones-Fan
25.03.2025 17:16 Uhr
0
Dabei seit: 26.09.24 | Posts: 338 | Reviews: 1 | Hüte: 17

Für mich schwer vorstellbar, dass sie nicht dabei ist. Und ich fände es auch schade.

Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
25.03.2025 16:54 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.033 | Reviews: 47 | Hüte: 809

Bzgl. Elisabeth Olsen
Omg, das wird noch ein langes Jahr werden. Nach und nach wird wohl jeder Darsteller mal gefragt werden und jeder wird dementieren. Zuletzt ja Benedict Cumberbatch, der dann zurückruderte und scheinbar slbst nicht weiß, wo und ob er mitspielt. Da beide Filme Back-to-Back gedreht werden, wird Marvel wie schon zuvor wohl auch die Darsteller aufgrund von Spoilern nicht wirklich einweihen.
Da es sich um 2 Multiversums-Filme handelt, ist gar nichts sicher. Auch Tote können dort in Form von Vergangenheits-Ich oder Varianten auftauchen. Also auch eine Scarlet Witch, deren Tod ja auch nie wirklich gezeigt wurde - und wir alle wissen wie Comicfilme funktionieren.

Zum Box-Office:
Der Hype ist auf jedenfall jetzt schon vorhanden - die Frage nur ob es wieder auch über die "Blase" hinausschwabbt und die Filme ein absolutes Event werden, was man gesehen haben muss. Das wird wohl niemand sagen können, aber ich denke schon, dass man alleine mit guten Trailern das Interesse wecken kann. Wenn die Film dann wie erwartet so groß werden wie die Vorlage und wenn dann auch Nostalgie eine Rolle spielt, dann kann das sicher was werden.

Allein die geleakten Konzeptbilder sorgten für massiv Interesse, Gespräche und Diskussionen. Ich bin da gutr Dinge, auch weil die Russos wieder in ihrem bekannten Sandkasten unterwegs sind.

MJ-Pat
Avatar
Raven13 : : Desert Ranger
25.03.2025 16:15 Uhr | Editiert am 25.03.2025 - 16:19 Uhr
0
Dabei seit: 13.02.16 | Posts: 8.088 | Reviews: 129 | Hüte: 692

Bei der aktuellen Lage des MCU kann beim Umsatz tatsächlich alles passieren. Es kann sein, dass "Doomsday" nur 800 Mio. Dollar einnimmt, es kann aber auch sein, dass er 1,5 Milliarden schafft. Für letzteres müssen aber auch die Kritiken mindestens solide und das Word-of-mouth gut sein, ansonsten wird ihm vorher die Puste ausgehen.

Der Erfolg von "Secret Wars" dürfte dann auch davon abhängen, wie gut "Doomsday" ankommen wird und ob das MCU sich auf der Beliebtheitsskala wieder nach oben arbeiten kann.

Aber bei den Russos bin ich nun auch ein wenig skeptisch, ob die nochmal zu alter Stärke zurückfinden. Zuletzt haben sie ja nicht sehr überzeugt mit "The Gray Man" und "The Electric State". Könnte wie bei Joss Whedon laufen. "Avengers 1" damals super, "Age of Ultron" dann bei weitem nicht mehr so gut.

Aber vorher müssen nun erstmal "Thunderbolts*" und "The Fantastic Four" überzeugen, danach sehen wir weiter.

Dass Elizabeth Olsen nicht mitspielt, überrascht nicht. Warum sollte man sie jetzt schon wieder aus der Mottenkiste holen?

Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.

Avatar
Rafterman : : Moviejones-Fan
07.03.2025 08:20 Uhr
0
Dabei seit: 18.01.17 | Posts: 1.001 | Reviews: 0 | Hüte: 28

Bei dem Aufgebot und was alleine RDJ und die Russos kosten liegt der Break Even wohl im Bereich der 1 Mrd. ^^

Ich sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
06.03.2025 19:08 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.720 | Reviews: 178 | Hüte: 652

Quasi ähnliche Größenordnungen wie Infinity War und Endgame. Aber zum jetzigen Zeitpunkt machen solche Aussagen noch relativ wenig Sinn.

Bin mal gespannt, wie die beiden Filme performen werden. Aktuell wäre ja schon ein Ergebnis von 1 Mrd. US Dollar sensationell.


Forum Neues Thema
AnzeigeR