AnzeigeR
AnzeigeR
AnzeigeR
Von Spider-Man zu 007

Nach Übernahme: Dieses Produzenten-Duo wird das "James-Bond"-Franchise betreuen! (Update)

Nach Übernahme: Dieses Produzenten-Duo wird das "James-Bond"-Franchise betreuen! (Update)
9 Kommentare - Di, 25.03.2025 von Elijah H.
Erst kürzlich wurde enthüllt, dass Amazon künftig gänzlich über die Marke "James Bond" verfügen kann. Die Produzenten Broccoli/Wilson traten daraufhin zurück, jetzt sind die Verträge mit Pascal/Heyman fix.

++ Update vom 25.03.2025: Letzte Woche taten sich mit Amy Pascal und David Heyman zwei potenzielle Nachfolger für das langjährige Produzenten-Team der Bond-Reihe, Michael G. Wilson und Barbara Broccoli, auf. Nun sind die Deals mit den erfahrenen Akteuren wohl abgeschlossen, wie der Hollywood Reporter soeben vermelden konnte, was bedeutet, dass beide das James Bond Reboot mit ihren jeweiligen Häusern Pascal Pictures und Heyman Films realisieren werden. Auch zukünftige Serien und Ableger dürften dann unter die Obhut von Pascal und Heyman fallen, da Amazon MGM sicherlich die Intention hat, das Franchise möglich schnell wieder auf Kurs zu bringen.

++ News vom 21.03.2025: Vor knapp einem Monat ereignete sich ein Paukenschlag, als bekanntgegeben wurde, dass Amazon MGM für eine stolze Summe von 1 Milliarde Dollar vollste kreative Kontrolle über das James Bond-Franchise erlangt. Die Ablöse erhielten das langjährige Produzenten-Duo Michael G. Wilson und Barbara Broccoli, um in Zukunft auf weitere Einflussnahme in der Reihe zu verzichten. Wie der Puck Newsletter nun berichtet, soll Amazon mit Amy Pascal und David Heyman bereits zwei qualifizierte Nachfolger im Blick haben, die die künftigen Produktionen des Franchises, wie beispielsweise die eines James Bond Reboots, leiten werden. Zwar seien noch keine Verträge fix, da man zunächst den Kaufvorgang über die kreative Kontrolle vollständig abwickeln möchte, allerdings befinde man sich aber in Gesprächen mit beiden Kandidaten.

Amy Pascal und David Heyman haben nämlich eine lange Vergangenheit in der Filmindustrie; so war Pascal bereits Co-Vorsitzende von Sony und betreute sogar schon in der Vergangenheit den Vertrieb einiger Bond-Filme, unter anderem für Skyfall. Dazu produzierte sie neben der Spider-Man-Reihe auch Luca Guadagninos Challengers - Rivalen oder Greta Gerwigs Little Women. Heyman dagegen, war bei der Produktion vieler Harry Potter- und Phantastische Tierwesen-Filme beteiligt und ist etwa seine Arbeit an Alfonso Cuaróns Oscar-Erfolg Gravity bekannt.

Die Broccoli-Familie war mehrere Jahrzehnte mit der Produktionsfirma Eon für die Produktion der Bond-Filme verantwortlich. Selbst nach der Akquirierung von Bond-Studio MGM durch Amazon 2022 hatten Broccoli und Wilson noch ein bestehendes Vetorecht, was jetzt nach der Übernahme natürlich hinfällig ist. Als Regisseur könnte für ein James Bond Reboot niemand Geringeres als Oscarpreisträger Christopher Nolan infrage kommen, der bisher, aufgrund von kreativen Differenzen mit Broccoli, nicht in den Genuss kam, ein 007-Abenteuer zu inszenieren. Dies könnte sich mit den potenziellen Nachfolgern ändern, da Amazon Nolan für den nächsten Film favorisiert.

Quelle: Variety
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
9 Kommentare
Avatar
ChrisGenieNolan : : DetectiveComics
26.03.2025 15:44 Uhr
0
Dabei seit: 19.08.12 | Posts: 17.346 | Reviews: 19 | Hüte: 402

Och ... so lange können wir uns mit dem alten Bond die Zeit vertreiben. Mal sehen, ob die zwei je die Qualität von Michael G. Wilson und Barbara Broccoli, erreichen. Dennoch wünsche ich Ihnen alles erdenklich Beste für ihre Arbeit.

Avatar
SpiderFan : : Moviejones-Fan
25.03.2025 19:45 Uhr
0
Dabei seit: 06.05.22 | Posts: 1.368 | Reviews: 0 | Hüte: 20

Ich wünsche einfach nur viel Erfolg und ein glückliches Händchen. Abrechnen können wir zum Release.

Bis dahin halte ich mich vornehmlich zurück.

Endlich nimmt der nächste Film nun aber auch mal Fahrt auf.

“You have fought long enough, Galadriel. Put up your sword.”

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
23.03.2025 08:39 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.720 | Reviews: 178 | Hüte: 652

@Lehtis

Danke, wie bezeichnend laughing


Avatar
Lehtis : : Gejagter Jäger
23.03.2025 07:41 Uhr
0
Dabei seit: 24.08.11 | Posts: 1.930 | Reviews: 6 | Hüte: 77

@TiiN Die beiden Tierwesen-Filme waren der Versuch mehr Geld aus der Geschichte zu machen, aber das hat man ja dann ziemlich schnell liegen lassen.

Es waren drei Tierwesen Filme. laughing

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
22.03.2025 19:36 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.720 | Reviews: 178 | Hüte: 652

@PaulLeger

Danke für die Info, das war mir nicht bewusst. Ist jedoch schwer etwas als Maßstab zu nehmen, was nicht zu Stande kam.
Wenn ich mir die Filmografie von Kevin Feige angucke dann sehe ich da gefühlt nur Marvel. Ausnahmen muss man suchen (und findet sie nicht). Pascal hat immer wieder recht normale Filme gemacht und hing in keiner Nische fest.


Avatar
PaulLeger : : Moviejones-Fan
22.03.2025 18:16 Uhr
0
Dabei seit: 26.10.19 | Posts: 2.648 | Reviews: 17 | Hüte: 286

@ TiiN

2015 wurde Pascal im Zuge des Sony-Hacks als Vorsitzende von Sony Pictures gefeuert und ist seitdem unabhängige Produzentin. Davor hat sie bei Sony maßgeblich ein eigenes Universum mit Garfield-Spidey als Zentrum angestrebt, daher ja auch die vielen Teaser in "The Amazing Spider-Man 2", die zu einem geplanten "Sinister Six"-Film führen sollten. Dazu kam es nur nicht, weil "The Amazing Spider-Man 2" finanziell nicht die Erwartungen erfüllt hat und sie dann eben kurz darauf gefeuert wurde.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
22.03.2025 15:46 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.720 | Reviews: 178 | Hüte: 652

@Duck-Anch-Amun

Amy Pascal hat für Sony zwei von drei Venom-Filme mitproduziert. Ich sehe sie aber nicht als Mastermind des Sony-Verse, falls sie denn überhaupt ein Mastermind haben. Ich sehe sie schlicht als Produzentin.

David Heyman hat zwar die Harry Potter-Filme mit produziert, aber hier waren Anfang und Ende durch die Buchvorlagen recht klar definiert. Auch hier sehe ich kein Mastermind hinter. Die beiden Tierwesen-Filme waren der Versuch mehr Geld aus der Geschichte zu machen, aber das hat man ja dann ziemlich schnell liegen lassen.

Beides Personen die in erster Linie Filmproduzenten sind, aber keine großen Pläneschmieder.

Bitte auch bzgl. Kevin Feige nicht falsch verstehen: Seine Arbeit bei Marvel war wirklich stark und beachtlich. Aber sowas wünsche ich mir nicht für 007.


Avatar
Duck-Anch-Amun : : Moviejones-Fan
22.03.2025 15:09 Uhr
0
Dabei seit: 15.04.13 | Posts: 12.033 | Reviews: 47 | Hüte: 809

@TiiN
Immerhin kein Kevin Feige der das nächste Universum aufbauen mag
Keine Ahnung wie man auf diese Aussage kommt, wenn ausgerechnet Amy Pascal (die Kevin Feige des Sony Spider-Man Universe) und David Heyman (Harry Potter ist doch spätestens mit Tierwesen selbst zum nächsten Universum geworden) genannt werden.

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
21.03.2025 22:21 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.720 | Reviews: 178 | Hüte: 652

Immerhin kein Kevin Feige der das nächste Universum aufbauen mag. Was 007 angeht bleibe ich sehr skeptisch. Traue dem ganzen noch nicht so recht.


Forum Neues Thema
AnzeigeR