++ Update vom 28.08.2019: Noch viele andere MCU-Stars bedauern den Verlust von Spider-Man und Tom Holland, unübertroffen ist allerdings Jeff Goldblums Reaktion im Variety-Video weiter unten. Währenddessen gab Holland zu verstehen, dass mit Spider-Man 3 nicht automatisch alle MCU-Bande gekappt werden.
Die beste Arbeit, die er je in einem Film abgeliefert habe, sei die Spider-Man - Far from Home-Szene mit Jon Favreau im Flugzeug, erzählte er auf der Keystone Comic Con in Philadelphia. Es sei solch ein wichtiger Moment für die drei Filme, die sie machen - also die zwei, die sie schon gemacht haben, und den einen, den sie noch machen, fügte Holland an.
++ Update vom 27.08.2019: Jon Favreau ließ sich ebenfalls einen Kommentar zum aktuellen Spider-Man-Drama entlocken. Ausgerechnet als man gedacht habe, Happy Hogan werde endlich in einer glücklichen Beziehung sein, scherzte Favreau gegenüber Rotten Tomatoes, bevor er ernsthafter fortfuhr.
Es gebe ja immer Rätsel und Wendungen, Abenteuer auf der Leinwand und eine Geschichte abseits der Leinwand. Als Fan und als jemand, der sowohl mit den MCU-Filmen als auch mit den Spider-Man-Filmen zu tun gehabt hat, habe es ihm Spaß gemacht, mit all diesen Leuten zusammenzuarbeiten. Er denke, er spreche für alle, wenn er sage, dass er hoffe, dass dies nicht das letzte Kapitel ist und es noch neue Entwicklungen in diesem Bereich gibt, weil er gern sehen würde, dass all die Charaktere weiterhin dieselbe Welt bewohnen.
++ News vom 26.08.2019: Keine Einigung zwischen Sony Pictures und Disney samt den Marvel Studios, das bedeutet: kein Spider-Man mehr im Marvel Cinematic Universe und keine von Kevin Feige produzierten Spider-Man-Filme mehr. Gerüchte, wonach man sich doch noch geeinigt haben könnte, erwiesen sich als haltlos. Stand jetzt ist die Sache durch, es gibt für beide Seiten kein Zurück. Auf der D23 Expo äußerten sich zwei der direkt Betroffenen dazu: Es sei eine verrückte Woche gewesen, aber er wolle alle wissen lassen, dass er sie mal 3.000 liebe (Avengers - Endgame lässt grüßen), sagte Tom Holland den anwesenden Fans.
Im Gespräch mit Entertainment Weekly wurde er noch etwas ausführlicher. Sie haben im Grunde genommen fünf großartige Filme gemacht, so Holland. Es seien fünf fantastische Jahre gewesen, und er habe die beste Zeit seines Lebens gehabt. Wer wisse schon, was die Zukunft bringt? Alles, was er wisse, sei, dass er weiterhin Spider-Man spielen und die beste Zeit seines Lebens haben werde. Es werde solch ein Spaß werden, wofür auch immer sie sich entscheiden. Spider-Mans Zukunft werde anders, aber genauso großartig sein, und sie werden neue Wege finden, um es noch cooler zu machen, versprach Holland.
Auch Feige drückte sich sehr diplomatisch aus: Er empfinde in Bezug auf Spider-Man Dankbarkeit und Freude. Sie haben mit Spider-Man fünf Filme innerhalb des MCU machen dürfen, zwei eigenständige und drei mit den Avengers. Es sei ein Traum gewesen, von dem er nie gedacht hätte, dass er mal wahr werden würde, erklärte Feige. Und es habe nie ewig andauern sollen. Sie wussten, dass sie dies eine begrenzte Zeit lang würden machen können, und sie haben die Geschichte erzählt, die sie erzählen wollten. Dafür werde er immer dankbar sein.
Einige Quellen behaupten zwar, Feige sei zu beschäftigt, um weitere Spider-Man-Filme zu produzieren, und der Deal deshalb geplatzt, doch laut Deadline ist das schlichtweg falsch. Er liebe den Charakter und die Art und Weise, wie diese Filme den Fans und dem MCU gedient haben. Wenn man ihn gelassen hätte, hätte er auf jeden Fall als Spider-Man-Produzent weitergemacht. Es sind also tatsächlich die Finanzen, an denen alles gescheitert ist. Und während sich der Staub langsam legt, bahnt sich bereits das nächste Tauziehen an - diesmal eines um Jon Watts, den Regisseur, der Spider-Man - Homecoming zum Erfolg und Spider-Man - Far from Home zu einem noch größeren Erfolg geführt hat.
Er soll nur für diese zwei Filme ans Spider-Man-Franchise gebunden gewesen sein, sodass nicht sicher ist, ob er zurückkehrt, um Holland bei Spider-Man 3 erneut in Szene zu setzen. Chris McKenna und Erik Sommers, die Autoren von Spider-Man - Far from Home, schreiben auch diesen dritten Teil. Watts hingegen, den Sony natürlich gern halten würde, wird von Disney und den Marvel Studios umworben. Nun ist die Frage, wie er sich entscheidet: Macht er noch einen Spider-Man-Film für Sony? Oder einen anderen MCU-Film für Disney und Marvel? Oder einen ganz anderen Film für irgendein anderes Studio?
MCU or no MCU, @TomHolland1996 is excited to keep playing Spider-Man. “We’ll find new ways to make it even cooler somehow.” #D23Expo pic.twitter.com/crNU3BNvAT
— Entertainment Weekly (@EW) 24. August 2019
"Just when you thought Happy Hogan was going to be in a happy relationship."
— Rotten Tomatoes (@RottenTomatoes) 23. August 2019
Jon Favreau comments on the Disney/Sony #SpiderMan drama at #D23Expo pic.twitter.com/rj2EYQKp5H
Jeff Goldblum weighs in on the potential #Spiderman #Marvel split at #D23Expo pic.twitter.com/Nn7NbllvDt
— Variety (@Variety) 23. August 2019