Anzeige
Anzeige
Anzeige
Roman Polanski - Seine Werke
Auf welchem Platz liegt Ekel?

Roman Polanski - Seine Werke

Eine Liste von TiiN mit 21 Filmen (Letztes Update: 18.02.25)
Nicht einverstanden? » Verwalte deine eigenen Toplisten!

Roman Polanski ist ein französisch-polnischer Filmemacher. Sein Schaffen fing in den 1960er Jahren an, so gilt sein Rosemaries Baby als wichtiger Meilenstein des New Hollywood Kinos.

Polanski ist sowohl Regisseur, Autor wie auch Produzent seiner Filme. Seine meisten Filme sind dem Thriller zuzuordnen, in seiner Filmografie finden sich einige Kammerspiele, die mit nur sehr wenigen Darstellern auskommen.

Mehrere Male arbeitete Roman Polanski mit Emmanuelle Seigner zusammen, welche er auch Ende der 1980er Jahre heiratete. Zuvor war er mit Sharon Tate verheiratet, welche im Zuge der Manson-Morde umkam.

Polanski erhielt für sein Schaffen als Filmemacher zahlreiche Filmpreise wie den Goldenen Bären, die Goldene Palme, den Oscar oder auch den Golden Globe.

Bereits im Jahr 1977 wurde Roman Polanski wegen Vergewaltigung einer Minderjährigen angeklagt. Seitdem gilt er als äußert umstritten.

Diese Liste beinhaltet die meisten seiner Regiearbeiten in meiner persönlichen Reihenfolge.

Alejandro González Iñárritu - Seine Werke
Stanley Kubrick - Seine Werke
Christopher Nolan - Seine Werke
Alfred Hitchcock - Seine Werke
Quentin Tarantino - Seine Werke
David Lynch - Seine Werke
David Fincher - Seine Werke
James Cameron - Seine Werke
Denis Villeneuve - Seine Werke
M. Night Shyamalan - Seine Werke
Sergio Leone - Seine Werke
Alfonso Cuarón - Seine Werke
Darren Aronofsky - Seine Werke
Zack Snyder - Seine Werke
Michael Bay - Seine Werke
David Cronenberg - Seine Werke
Steven Spielberg - Seine Werke
Ridley Scott - Seine Werke
Paul Thomas Anderson - Seine Werke
Roman Polanski - Seine Werke

Das Messer im Wasser
#9
mit Leon Niemczyk, Jolanta Umecka, Zygmunt Malanowicz
Filmstart: 18.06.1963
Ein Ehepaar ist auf dem Weg zum Segeln und nehmen dabei etwas widerwillig einen Anhalter mit. Dieser begleitet die beiden später auch aufs Wasser.

Zwischen dem Ehemann und dem Fremden entwickeln sich zunehmend Spannungen und gewisse Rivalität. Die Ehefrau fühlt sich zwischen den Fronten.
Ekel
#8
mit Catherine Deneuve, Ian Hendry, John Fraser
Filmstart: 01.06.1965
Die introverierte Carole lebt stark zurückgezogen bei ihrer Schwester und dessen Freund. Von diesem fühlt sie sich bedingt. Carole entwickelt zunehmend Ängste und Wahnvorstellungen ihrem Umfeld gegenüber.

Eine Art Psycho-Horror-Thriller der insbesondere von Catherine Deneuve gut gespielt ist. In seiner Machart ist das Werk doch sehr eingestaubt, trotzdem weiß "Ekel" stellenweise zu schockieren.
Teil der sogenannten "Mieter"-Trilogie und Durchbruch von Polanski in den USA.
Chinatown
#7
mit Diane Ladd, John Hillerman, Jack Nicholson
Filmstart: 19.12.1974
Jake ist Privatdetektiv und erhält von einer geheimnisvollen Frau den Auftrag, das Fremdgehen des Chefs des Wasserwerkes nachzuweisen.

Gut inszenierter und geschriebener Krimi, welcher durch seine Machart als Werk der 1930er Jahre etwas eingestaubt daher kommt. Jack Nicholson spielt trotzdem klasse.
Der Ghostwriter
#6
mit Ewan McGregor, Pierce Brosnan, Kim Cattrall
Filmstart: 18.02.2010
Ewan McGregor als "Der Ghostwriter" soll für den britischen Premierminister Adam Lang eine Biografie schreiben. Dazu wird er zu dessen Strandhaus eingeladen und kommt mit ihm sowie mit seinen zahlreichen Mitarbeitern in Kontakt.

Ein stimmungsvoller Thriller bei dem insbesondere die Landschaft an der Strandküste sowie das Haus des Premierministers eine sehr atmosphärische Rolle einnehmen.
Der Mieter
#5
mit Melvyn Douglas, Roman Polanski, Isabelle Adjani
Filmstart: 08.10.1976
Trelkovsky ist in Paris auf Wohnungssuche und findet ein Appartment, indem vor kurzem eine Frau aus dem Fenster gestürzt ist. Nach seinem Einzug kommt er zunehmend in Kontakt zur Nachbarschaft und Angehörigen der verunglückten Frau.

Sehr interessanter Mix aus "Das Fenster zum Hof" und "Psycho" welcher trotzdem noch eine ganz eigene Identität hat. Polanski tritt hier sogar als Hauptdarsteller in Erscheinung.
Bitter Moon
#4
mit Peter Coyote, Emmanuelle Seigner, Hugh Grant
Filmstart: 07.01.1993
Die kriselnde Ehe von Nigel und Fiona soll auf einer Kreuzfahrt neu entfacht werden. Dort lernen sie den im Rollstuhl gefesselten Oscar und seine attraktive Frau Mimi kennen.

Intensiver Erotikthriller, welcher sich zunehmend steigert. Es gelingt auf stilvolle Art Lust und Verlangen darzustellen, was nur wenigen Erotikfilmen wirklich gut gelingt.
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
18.02.2025 21:03 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 18.484 | Reviews: 185 | Hüte: 674

Hier muss ich noch so einiges nachholen.

Bisher gesehen, im Ranking, gefallen haben mir alle:

1) Intrige
2) Der Gott des Gemetzels
3) Der Mieter
4) Rosemaries Baby
5) Chinatown

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
18.02.2025 20:15 Uhr
1
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 10.007 | Reviews: 179 | Hüte: 681

Mal wieder eine neue Regisseur-Liste von mir. Die letzten Monate habe ich gezielt einige Filme von Roman Polanski geschaut. Nicht all seine Regiearbeiten habe ich gesehen, aber schon relativ viele.

Aufmerksam wurde ich auf ihn, weil es eine handvoll Filme gibt, die ich wirklich sehr grandios finde. Die Top 10 dieser Filme finde ich allesamt ziemlich stark. Bei den hinteren Plätzen sind Streifen bei, die ich gar nicht gebraucht hätte. Teilweise auch einfach weil es mich thematisch nicht so angesprochen hat.

Ein guter, interessanter und durch die damalige Anklage auch sehr umstrittener Regisseur.


Forum Neues Thema