Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ich bin Nummer Vier

Kritik Details Trailer News
Erwartungen enttäuscht!

Ich bin Nummer 4 Kritik

Ich bin Nummer 4 Kritik
2 Kommentare - 03.04.2011 von TheEndisComing
In dieser Userkritik verrät euch TheEndisComing, wie gut "Ich bin Nummer Vier" ist.

Bewertung: 2.5 / 5

[b]Inhalt: [/b]Kurz nach seiner Geburt wurde John Smith´s (Alex Pettyfer) Heimatplanet Lorien zerstört. Als Nummer 4 überlebt er mit acht weiteren Kindern die Katastrophe und kann auf der Erde in Sicherheit gebracht werden. Seitdem ist er mit seinem Beschützer Henri (Timothy Olyphant) auf der Flucht. Als sie sich in Paradise, Ohio niederlassen, überschlagen sich die Ereignisse. John, mittlerweile ein junger Mann, verliebt sich in die hübsche Fotografin Sarah (Dianna Agron) und entdeckt immer mehr seine übernatürlichen Kräfte. Er entschließt sich, nicht mehr zu fliehen. Seine skrupellosen Feinde, die Mogadorianer, sind ihm auf der Spur. Im Verlauf der Geschichte, bringen sie die ersten drei der Überlebenden um. Er ist Nummer vier und muss jetzt kämpfen. Dabei bekommt er Hilfe von Nummer 6 (Teresa Palmer). [b]Kritik:[/b] Ich bin Nummer 4 machte auf mich aufgrund der zahlreichen Trailer einen ziemlich guten Eindruck. Die ersten Minuten des vollständigen Films haben auch diese solide Situation gezeigt. Gute Kamerafahrten und perfekt gesetzte Schnitte haben für Spannung gesorgt. Leider muss man hier sagen "Wo es Höhen gibt, sind bekanntlich auch Tiefen." Nachdem Teresa Palmer als wilde, zerstörerische Frau eingeführt wird, sackt die Spannung in den Keller. Ab jetzt merkt man auch, dass der Film für Teenager gedacht ist. Eine neue Stadt, eine neue Schule und vorallem die große Liebe tritt in Erscheinung. Gepaart ist das ganze mit einem Exfreund und der Entdeckung der Fähigkeiten sowie typischer Teenie Musik. Die schauspielerische Leistung ist grandios was aber nicht verwundert, da die Texte der einzelnen Figuren sehr simpel gehalten wurden. Ich bin ins Kino gegangen um einen wundervollen Action/Science Fiction Film zu sehen und nicht um feststellen zu müssen, dass der Film zu 50% aus einer Liebesgeschichte besteht! Die reale Gefahr entwickelt sich erst danach. Man erfährt jetzt erst das die wilde, zerstörerische Frau Nummer 6 ist. Sie greift mitten ins Geschehen und wird auch nicht weiter beschrieben. Man kann sagen, dass mit ihr das Ende eingeleitet wird. In einem grandiosen Finale mit extrem guten Effekten, kämpfen Nummer 4 und 6 um ihr Leben. Fraglich ist in dem Fall nur wie Nummer 4 mit seinen erst entdeckten Kräften rein visuell stärker werden konnte, als Nummer 6 die ihr Kräfte schon länger hat. Wäre der Film jetzt zu Ende hätte es mich bestimmt zu einer besser Kritik gestimmt. Stattdessen wollte man eine Einleitung für ein Sequel anhängen. Die Suche nach den restlichen von den 9 noch übrigen! Man kann ja verstehen das man darauf aufmerksam machen möchte das die Geschichte noch weitergeht, aber warum bleiben noch so viele Fragen offen?? Warum ist der böse Exfreund plötzlich auf der guten Seite? Was ist mit Nummer 5? Wieso nimmt die Hauptfigur nicht sein große Liebe mit, obwohl diese im Verlauf des Filmes gesagt hat, dass sie ihm überall hinfolgt? und und und... [b]Fazit:[/b] Im Großen und Ganzen ist Ich bin Nummer 4 nur für pupertierende Jugendliche geeignet. Man kann vollkommen verstehen warum der Film in den USA nicht so erfolgreich ist, wie man es vielleicht gerne gehabt hätte. Von D.J. Caruso erwartet man nach Disturbia und Eagle Eye ein wenig mehr. Jeder der kein Teenager ist und nicht die Buchreihe gelesen hat, sollte einen großen Bogen um den Film machen. Trotz vielen Mackeln gebe ich dem Film aufgrund des gut gemachten Finales [b]4,5/10 Punkten[/b]. Übrigens ist das meine erste Kritik und ich besitze keinerlei Vorkenntnise bezüglich des Buches.

Ich bin Nummer 4 Bewertung
Bewertung des Films
510

Weitere spannende Kritiken

Alles steht Kopf 2 Kritik

Alles steht Kopf 2 Kritik

Poster Bild
Kritik vom 16.06.2024 von ProfessorX - 1 Kommentar
Riley (Kensington Tallman) ist mittlerweile dreizehn Jahre alt. Als Teenagerin findet sie in sich ganz neue Emotionen, die sie durcheinanderbringen. Zunächst dachten die Emotionen Freude (Amy Poehler), Kummer (Phyllis Smith), Wut (Lewis Black) und Ekel (Mindy Kaling) aber, sie hätten alles...
Kritik lesen »

They See You Kritik

They See You Kritik

Poster Bild
Kritik vom 15.06.2024 von ProfessorX - 0 Kommentare
Mina (Dakota Fanning) ist Künstlerin und sucht nach Inspiration für ihr nächstes Werk. Diese findet sie in einem riesigen Urwald inmitten von Irland. Sie fährt tiefer in den Wald und findet keinen Weg heraus. Dennoch kann sie Unterschlupf in einem Haus finden, wo sie die Fremden ...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
2 Kommentare
Avatar
Friend : : Moviejones-Fan
03.04.2011 07:16 Uhr
0
Dabei seit: 03.04.10 | Posts: 376 | Reviews: 22 | Hüte: 0
Für deine erste Kritik gar nicht mal schlecht und stimmt wenn auch nur zum Teil mit meinem Eindruck zum Film überein.
Avatar
hrxuuuu : : Kleider-Tumnus
03.04.2011 01:32 Uhr
0
Dabei seit: 12.11.10 | Posts: 1.595 | Reviews: 25 | Hüte: 4
Ich kann Anhand deiner Kritik nur festellen, dass du nur das mangelnde Drehbuch durchgehst und kritisierst. Ich habe auch in meiner Kritik von einen mangelnden Drehbuch gesprochen.

Ich kann deine Punktevergabe 5/10 Punkten nicht nachvollziehen, da der Film nun so schlecht wiederrum auch nicht war. Ich muss zugeben viele Enttäuschungen haben den Film breit gemacht, aber doch hat er es wieder angemessen ausgeglichen. Selbst die nur die Lücken des Filmes sehen, können hier 6/10 Punkten vergeben.
Forum Neues Thema
AnzeigeY