James Gunns Superman (2025) markiert nicht nur eine langersehnte Rückkehr des ikonischen Helden, sondern bietet auch spannende Perspektiven für die Zukunft des DC-Universums.
Hier sind sieben Gründe, warum wir hoffen, dass dies ein großes Highlight wird:
1. Es wurde mal wieder Zeit: Seit Man of Steel (2013) gab es keinen eigenständigen Film mit Superman in der Hauptrolle. Superman beendet die lange Pause und stellt den ultimativen Helden endlich mal wieder in den Mittelpunkt.
2. James Gunn will die düsteren Interpretationen der letzten Jahre hinter sich lassen und das Bild eines moralischen, inspirierenden Superman wiederherstellen. Ein Held, der sich nicht nur prügelt, sondern Hoffnung symbolisiert. Das tat Cavills Superman in Man of Steel zwar zunächst auch, aber die folgenden Auftritte in Batman v Superman - Dawn of Justice, Justice League und Zack Snyder’s Justice League waren schon eher schwermütig.
3. Der Film bildet die Grundlage für James Gunns neu erdachtes DCU. Mit einer stärkeren Verknüpfung zum viel größeren DC-Universum - durch Gastauftritte von Green Lantern oder Hawkgirl - wird Superman ein ganz neues Kapitel eröffnen.
4. Bekannt für seine Arbeit mit Antihelden und Außenseitern (Guardians of the Galaxy, The Suicide Squad), wagt Gunn mit Superman den Schritt in ungewohntes Terrain. Es wird spannend zu sehen, wie er diese völlig andere Art von Held umsetzt. Er hat auch schon in Interviews betont, dass sein Film auch einen anderen Ton haben wird als Guardians of the Galaxy.
5. Interessante Besetzung statt Star-Fokus: Mit David Corenswet als Clark Kent, Rachel Brosnahan als Lois Lane und Nicholas Hoult als Lex Luthor setzt Gunn auf schauspielerische Stärke statt auf ganz große Namen. Diese Strategie erinnert an die Vorgehensweise des Klassiker Superman - Der Film (1978).
6. Der Sommerstart demonstriert Selbstvertrauen: Mit einem Kinostart am 11. Juli 2025 stellt sich Superman: Legacy direkt in die Sommer-Blockbuster-Saison. Filme wie Jurassic World Rebirth und The Fantastic Four sind starke Mitbewerber – ein klares Zeichen, dass Gunn und Warner Bros. großes Vertrauen in den Film setzen.
7. Nur ein Jahr später, 2026, folgt Supergirl - Woman of Tomorrow, ein weiterer Meilenstein im neuen DCU. Die Aussicht auf eine erweiterte, zusammenhängende Erzählung erhöht die Spannung auf Supermans Auftakt. Und wir bekommen bestimmt eine Verknüpfung zwischen beiden Filmen präsentiert.
Man könnte noch weitere Gründe aufzählen, z.B. dass der Superhund Krypto dabei ist oder dass es immer noch kaum Informationen zur Handlung gibt.
Diese Gründe machen deutlich: Superman ist nicht nur eine Hommage an den klassischen Helden, sondern auch der Beginn eines ambitionierten Neuanfangs für das DC-Universum. Natürlich kennen wir auch die Bedenken und wir wissen, dass einige keine großen Erwartungen in das Projekt setzen. Bei uns überwiegt aber klar die Vorfreude. Jetzt warten wir aber erst einmal auf den Trailer, der angeblich auch schon fertig auf Gunns Festplatte liegt!