Anzeige
Anzeige
Anzeige

Star Wars - Das Erwachen der Macht

News Details Kritik Trailer
Nächster Meilenstein geschafft

"Avatar" überholt: "Star Wars 7" die neue Nummer 1 in den USA

"Avatar" überholt: "Star Wars 7" die neue Nummer 1 in den USA
31 Kommentare - Do, 07.01.2016 von R. Lukas
Wieder ist ein Rekord geknackt, "Star Wars - Das Erwachen der Macht" krönt sich heute zum in den USA erfolgreichsten Film aller Zeiten und löst "Avatar - Aufbruch nach Pandora" ab.

Das ist uns doch glatt eine eigene News wert. Gerade mal zwanzig Tage hat es gedauert, aber heute wird Star Wars - Das Erwachen der Macht der in den USA der erfolgreichste Film aller Zeiten werden und Avatar - Aufbruch nach Pandora mit seinen 760,5 Mio. $ von der Spitze verdrängen. Der Triumphzug hält also an, wir gratulieren! In Deutschland verzeichnet der Film auch schon über sieben Millionen Zuschauer und ein Einspielergebnis von rund 80 Mio. €, was ihn hierzulande zum fünfterfolgreichsten aller Zeiten macht. Bis jetzt...

Nur einen großen Rekord hat Star Wars - Das Erwachen der Macht noch zu brechen, den des weltweit erfolgreichsten Films aller Zeiten. Allerdings sind die 2,788 Mrd. $ von Avatar - Aufbruch nach Pandora eine ordentliche Hausnummer, von der man noch Lichtjahre entfernt ist. Derzeit steht Star Wars - Das Erwachen der Macht global gesehen bei 1,557 Mrd. $, was bereits Rang vier auf der ewigen Bestenliste bedeutet.

China muss es nun richten, dort startet der Film erst diese Woche. Box-Office-Analysten schätzen, dass er Jurassic World (1,669 Mrd. $) locker und Titanic (2,186 Mrd. $) gerade so übertreffen und am Ende auf etwa 2,2 bis 2,4 Mrd. $ kommen wird. Das wären ein paar hundert Millionen weniger als Avatar - Aufbruch nach Pandora, ergo Platz zwei. Es sei denn, Disney und Lucasfilm zünden noch den ersten Star Wars - Rogue One-Trailer als Boost für Star Wars - Das Erwachen der Macht, um die Fans zurück ins Kino zu locken. Aber selbst dann ist fraglich, ob es für ganz oben reicht.

Was denkt ihr, wann geht Star Wars - Das Erwachen der Macht die Puste aus? Haltet ihr es noch für möglich, dass Avatar - Aufbruch nach Pandora auch weltweit geschlagen wird? Hier noch das vierte und letzte der schicken AMC-Poster zum Film:

Quelle: Comingsoon
Mehr zum Thema
Horizont erweitern
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!
31 Kommentare
1 2 3
Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
11.01.2016 14:47 Uhr | Editiert am 11.01.2016 - 14:49 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.485 | Reviews: 29 | Hüte: 255

@luhp92

Ja, ich finde Star Wars ist in einigen Bereichen nicht schlechter als andere Filme. Das heißt umgekehrt auch das die anderen Filme ebenfalls nicht schlechter sind als Star Wars. Woran erkennt man hier jetzt das ich Star Wars als einen Oscargewinner ansehe? Ich rede hier eher von Chancen die vorhanden sind.

Und was die Ausstatung, Kostüme etc. angeht: Also wenn ich mir die Kulissen ansehe, die ganzen Kostüme von den Stumrtruppen, über Captain Phasma zu Kylo Ren und so weiter, die ganzen echten Aliens, sei es per Animatronic oder aufwendigem Kostüm (Unkar Plut zum Beispiel) oder die ganzen Droiden allen voran BB-8, den wir anfangs alle für einen CGI Effekt hielten weil wir nicht glauben konnten das dieses rollende Ding echt sei. Dann sehe ich nicht wieso Star Wars hier keine Chancen haben sollte? Übertrieben (!) ausgedrückt hat man bei Mad Max nur alte und kaputte Autos zusammen geschweißt. Trotzdem wirkt es so als werde dies weit höher eingestuft als die ganze Arbeit die in Star Wars hinein gefloßen ist.

Und schön das indiewire bei dir einen so Hohen stellenwert hat. Man sollte aber nicht argumentieren "ich finde das so, weil indiewire das so sagt", so kommt es mir bei dir zumindest stark so rüber. Ich könnte jetzt sicherlich irgendwo im Internet einen Artikel finden mit dem ich argumentieren könnte, Star Wars werde der große Oscar Abräumen, weil Seite XY dies so sagt.

Desweiteren finde ich deinen Vergleich unpassend mit den anderen Star Wars Filmen und ich verstehe ihn auch nicht. Das Erwachen der Macht hat nach deiner Argumentation keine Chance auf große Oscars, weil die anderen Fortsetzungen dies auch nicht hatten. Das macht keinen Sinn. Über die Prequels müssen wir nicht reden, die bekamen aus guten Gründen keinen. Imperium und Jedi bekamen technische, dies war aber auch eine andere Zeit damals. Solche Filme hatten damals nie eine Chance auf die großen Oscars, es war schon ein Wunder das Star Wars 1977 als Bester Film überhaupt nominiert war, das kam einer Revolution gleich. Die Rückkehr des Königs war der erste Fantasy/Science Fiction Film der die großen Oscars gewinnen konnte, vorher war das nahezu undenkbar, auch für Star Wars Filme. Die Oscars sind eben sehr konservativ, ein Grund warum zum Beispiel Gravity nahezu jeden Oscar gewinnen konnte und der Abräumer mit 7 Trophäen war, beim Besten Film aber widersprüchlicher Weise leer aus ging.

Nur um das klar zu stellen: Star Wars wird keinen der großen Oscars gewinnen. Es kämen nur zwei in Frage: Film und Regie und hier werden andere das Sagen haben. Das hat aber nichts mit irgendwelchen Trends der Star Wars Filme zu tun.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
10.01.2016 23:45 Uhr | Editiert am 10.01.2016 - 23:46 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.440 | Reviews: 180 | Hüte: 637

@ArneDias
Habe ich denn etwas anderes behauptet? Ja, du schreibst von Nominierungen, aber eben auch das hier:
warum der Film im Bereich Kostüm, Make-up, Ton, Schnitt, Ausstattung und Effekte hier schlechter sein soll als andere Filme sehe ich auch nicht

Auf dieser Grundlage habe ich meine eigenen Überlegungen angestellt und mich auch auf die Vorhersagen von indiewire gestützt, um zu erläutern, warum es bei Star Wars eventuell schon an der Nominierung scheitern könnte und falls nicht, warum der Film am Gewinn scheitern könnte. Wichtig ist es dabei ebenfalls, die Trends der früheren Star Wars Filme zu betrachten.

Mit keinem Wort habe ich dir unterstellt, dass Star Wars den Oscar für den besten Film gewinnen wird. Aber für mich ist selbst die Aussischt auf eine Nominierung an den Haaren herbeigezogen. 10 Nominierungen hin oder her (indiewire tippt übrigens auf weniger), Star Wars Fortsetzungen sind vollkommen untypisch für die großen Oscars. Wenn selbst Das Imperium schlägt zurück dort leer ausging, meinst du The Force Awakens hätte trotzdem eine Chance? Nein, da gibt es dieses Jahr zahlreiche Filme, die Oscar-konformer sind. Diverse Dramen, Spielbergs Bridge of Spies, Innaritus The Revenant und Inside Out. The Martian und Mad Max fallen dort raus, mit denen wird sich Star Wars messen müssen. The Martian hat dabei den Vorteil, dass es kein Franchisefilm, sondern ein eigenständiger Film ist.

Auf den Soundtrack bin ich genauer eingegangen, weil du ja, warum auch immer, meintest, er würde schlecht geredet werden. Eine Nominierung ist für mich drin (Standard John Williams), der Gewinn aber definitiv nicht. Du selbst nanntest da ja ebenfalls Ennio Morricone als Favoriten. Auch eine Nominierung für die visuellen Effekte kann ich mir vorstellen, jedoch sind diese meiner Ansicht nach kein Favorit für den Gewinn.

Eine Nominierung für das Make-Up sehe ich definitiv nicht, bei den Kostümen wird es aufgrund der Konkurrenz auch unwahrscheinlich. In Sachen Ton, Schnitt und Szenenbild ist eine Nominierung durchaus möglich, indiewire geht jedoch nicht davon aus.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
10.01.2016 16:30 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.485 | Reviews: 29 | Hüte: 255

@luhp92

Ich fühle mich langsam wie bei versteckte Kamere laughing Daher einmal meine Bitte und Aufforderung an alle Beiträge gründlich zu lesen bevor man Bezug auf sie nimmt.

Was meine ich damit? Lese ich Beiträge die auf meine Aussagen eingehen, kommt es mir so vor als habe ich geschrieben Star Wars müsste dieses Jahr bei den Oscars groß abräumen, wird Bester Film und John Williams bekommt für den Soundtrack einen Oscar. Hier eine Anmerkung von mir: All dies habe ich nicht geschrieben, also bitte nicht einfach so tun als hätte ich dies getan. Ich sprach lediglich von Nominierungen, und ich finde John Williams hätte eine Nominierung verdient gehabt. Wenn es um den Sieg geht steht der Gewinner vermutlich schon vorher fest, ohne das jemand den Score gehört hat: Ennio Morricone, vermutlich auch verdient.

Auch bei den technischen Kartegorien gehe ich davon aus das Star Wars nominiert wird, allein schon aus dem Grund das man eben nicht einfach nur einen Film nominiert, was wohl einige teilweise zu denken scheinen, sondern eben mehrere. Und wenn bei Make-up, Ausstattung etc. um die 5 Filme nominiert werden, sehe ich Star Wars definitiv auf der Liste. Und in diesen Kartegorien auch mit Chancen.

In Sachen Bester Film weiß ich nicht wie es dieses Jahr sein wird. Wenn jedoch wieder 10 Filme nominiert werden, gehe ich davon aus das auch Star Wars einer dieser 10 Filme sein wird. Wenn es aber zum Beispiel nur 5 werden sehe ich hier auch andere Filme vorne.

Ob ein Oscar am Ende verdient sein wird oder nicht, ist vermutlich eine nie enden wollende Diskussion wenn es um Oscars geht. In technischer Hinsicht finde ich hätte Star Wars 1 bis 3 Oscars durchaus verdient, das sehe sicher nicht nur ich so. So oder so werden es am Ende bei den Gewinnern sowohl Befürworter wie auch Kritiker geben.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
09.01.2016 21:34 Uhr | Editiert am 09.01.2016 - 21:40 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.440 | Reviews: 180 | Hüte: 637

@ArneDias
Ich gehe deine Aufzählung mal durch und stütze mich in meinen Aussagen auf indiewire und eigene Überlegungen.

  • Filmmusik:
    Ich habe mir den Soundtrack nebem dem Kinobesuch auch seperat angehört und muss sagen, dass ich den zum Großteil einfach nicht gut finde. 15% bestehen aus klassischen Originalmelodien, 15% aus überzeugenden neuen Melodien (Attack on the Jakku Village, The Scavanger, Reys Theme) und die restlichen 70% aus belangloser Hintergrundmusik, die man sofort wieder vergisst. Von der Lebendigkeit und der Magie der früheren Star Wars Soundtrack ist hier kaum etwas zu spüren.
    Wenn ich mir dazu die Konkurrenz anschaue: Ennio Morricone, der bisher noch nie einen richtigen Oscar gewonnen hat. Michael Giacchino, der mit Inside Out eindeutig eine bessere Leistung vollbracht hat. Alexandre Desplat, der nach seinem letztjährigen Oscargewinn einen Lauf haben könnte. Nein, der Oscar wird an jemand anderen gehen, nicht an Williams. Zumal bisher sowieso nur Krieg der Sterne dort gewonnen hat.
    Einer meiner Wünsche wäre eine Nominierung für Mad Max: Fury Road.
  • Film:
    Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen! Bis auf Krieg der Sterne war Star Wars nie ein Kandidat für die großen Oscars, warum sollte es jetzt auf einmal anders sein? Vor allem dann nicht, wenn es so ein "Nummer sicher"-Film ist wie TFA. Die Konkurrenz schätze ich hier bedeutend stärker oder Oscar-konformer ein. Obendrein werden mit The Martian und Mad Max: Fury Road bereits zwei Mainstream-Blockbuster für den besten Film gehandelt, mit denen sich TFA messen muss. Für mich zieht Star Wars da klar den kürzeren.
  • Kostüm:
    Durchaus möglich, wobei eine Nominierung bisher nur bei "Krieg der Sterne" der Fall war. In der Konkurrenz finden sich allerhand Historienfilme, u.A. Dreifach-Preisträgerin Susan Powell mit Carol und Cinderella, sowie Mad Max: Fury Road. Ein Gewinn für Star Wars ist mMn unwahrscheinlich.
  • Make-Up & Hairstyling:
    Da es diesen Oscar erst seit 1982 gibt, fallen hier Vergleich mit Krieg der Sterne und Das Imperium schlägt zurück weg. Allerdings ist Make-Up und Hairstyling in TFA im Gegensatz zu der PT nicht sonderlich ausgeprägt und von denen wurde nur Die Rache der Sith nominiert. Eine Nominierung kann ich mir nicht vorstellen und einen Gewinn schon gar nicht, wenn in der Konkurrenz Black Mass, Mad Max: Fury Road und The Revenant zu finden sind.
  • Ton, Schnitt und Szenenbild:
    Durchaus möglich, indiewire setzt aber eher auf andere Filme.
  • visuelle Effekte:
    The Walk und The Revenant sollte man wohl nicht unterschätzen. Indiewire sieht für mich überraschend Age of Ultron und Jurassic World ganz vorne bei den Nominierungskandidaten. Age of Ultron kann ich nicht beurteilen, aber die Effekte in Jurassic World sahen klasse aus. Die Effekte in Ant-Man konnten ebenfalls überzeugen. Nichtsdestotrotz sollte man TFA wegen seiner praktischen Effekte höher ansiedeln, gleiches gilt für Mad Max: Fury Road. Zu guter Letzt bleibt noch The Martian, der mit seinen exklusiven Mars- und NASA-Bildern beeindrucken konnte.
    Zu den Sieger-Favoriten zählen für mich Mad Max, The Martian, The Walk und The Revenant. Eine erwähnenswerte Anmerkung: Seit 2012 hat immer ein Herbst-/Winterfilm den Oscar für die besten visuellen Effekte gewonnen. Sollte sich das wiederholen, hat Mad Max die Arschkarte gezogen^^

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
09.01.2016 14:00 Uhr
0
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.485 | Reviews: 29 | Hüte: 255

@Tim

Ist wohl alles Ansichtssache. Ich habe ja im Grunde zu allem schon etwas gesagt. Das der Soundtrack zu 70% nostalgisch ist sehe ich eben auch überhaupt nicht so, dazu hatte ich ja bereits etwas geschrieben, verstehe diese Aussagen einfach nicht. Habe ihn mehrfach gehört und bekannte Themen kommen nur ganz wenige vor. Eben das neue Sticht für mich hervor, besonders das Rey Theme. Sehe hier keinen Grund warum Williams nicht nominiert werden sollte.

Auch bei den Oscars verstehe ich die Haltung nicht ganz. Zumal ich bereits geschrieben habe das ich den Film ebenfalls nicht in den Königskategorien sehe. Wenn es wieder 10 nominierte gibt wird Star Wars bei den Besten Filmen wohl dabei sein. Ansonsten werden es technische Kategorien werden und warum der Film im Bereich Kostüm, Make-up, Ton, Schnitt, Ausstattung und Effekte hier schlechter sein soll als andere Filme sehe ich auch nicht. Etwa nur weil er keine neuen Maßstäbe gesetzt hat? Welcher Film hat das denn dieses Jahr? Jurassic World, Avengers etc. boten die üblichen und lange bekannten CGI Effekte, das ist nichts besonderes mehr. Für mich gibt es hier eigentlich nur 3 Anwärter: The Walk weil der Film die CGI und Green Screen Effekte auf perfekte und unsichtbare Weise eingesetzt hat sowie Mad Max uns Star Wars weil die beiden Filme in Sachen Effekte sich dieses Jahr von allen anderen abgehoben haben mit ihrem praktischen Ansatz. Das mag wie ein Schritt zurück wirken, verstehe aber nicht wieso dies etwas schlechtes sein muss wenn es am Ende auf bessere Effekte hinausläuft als bei Filmen wie Avengers oder Jurassic World. Das sind mittlerweile Computerspiele und sehen entsprechend aus, es wirkt nicht Real und nimmt einem so die Illusion. Bei Mad Max und Star Wars haben die Effekte die Welten extrem glaubhaft gemacht so das man sich viel besser in ihnen verlieren kann.

Avatar
Tim : : King of Pandora
08.01.2016 23:53 Uhr
0
Dabei seit: 06.10.08 | Posts: 3.043 | Reviews: 192 | Hüte: 85

@ArneDias
Mal anders gefragt, warum hat es Star Wars verdient? So ordentlich der Film auch ist, von einem Film der einen Oscar bekommt, erwarte ich eine besondere Leistung. Darsteller fallen alle flach, die Leistung war solide aber nichts was hängen bleibt. Soundtrack war 70% klassische Stücke und das was neu war, wurde sofort vergessen. Für Nostalgie verdient ein Film keine Oscars, so toll dieses Gefühl auch ist. Drehbuch, auf die Idee kommt hoffentlich keiner. Ebenso war die Regie und Kameraarbeit nur Standardkost, auch da hat es 2015 viel bedeutendere Werke gegeben. Bleiben also die klassischen Kategorien wie Ausstattung, Kostüme und Trickeffekte. Bei den ersten beiden Kategorien ist bei mir nichts hängen geblieben, falls da was kommt, dann müsste man im gleichen Atemzug Jupiter Ascending nominieren, so enttäuschend der auch war, hier übertrumpfte er Star Wars deutlich. Und die Trickeffekte waren zwar hübsch handgemacht und teils CGI, aber ich finde, die Branche wurde an keiner Stelle vorwärts gebracht. Das war eine typische Auftragsarbeit von ILM. Auch hier waren 2015 Filme wie The Walk markanter. Ehre dem, der sie verdient. Aber irgendwo muss die Kirche auch im Dorf bleiben und Star Wars 7 als das gesehen werden als das es ist, ein netter Film, aber beim besten Willen kein Meisterwerk. Wenn wir damit anfangen, dann gute Nacht in Zukunft. Dann setzt Hollywood bald bei allen Filmen diesen Maßstab an.

Das macht SW7 insgesamt nicht schlechter, wenn es keine Nominierungen bekommt. Es rückt den Film nur ins rechte Licht. Lasst die Oscars den Filmen, die sie wirklich verdient haben und wo Studios auch Mut bewiesen. Davon gab es 2015 sehr sehr viele und diese Filme haben ihren Moment im Rampenlicht verdient, SW7 hatte seinen bereits mehrfach, ebenso die Aktionäre von Disney.

MJ-Pat
Avatar
Kayin : : Hollywoodstar
08.01.2016 21:55 Uhr
0
Dabei seit: 11.10.15 | Posts: 3.053 | Reviews: 2 | Hüte: 345

@Box Office: Ich finde es gerechtfertigt, wenn Avatar auf 1 bleiben würde, denn er hat nunmal die 3d Tür aufgestoßen und neue Maßstäbe gesetzt. Außerdem hat er ein viel breiteres Publikum angesprochen als zb Star Wars. Allerdings war die Story auf keinen Fall innovativ, es ging da mehr um die neue Technik.

@Oscars : SW war ein überdurchschnittlich guter Film, aber bestimmt nicht einen Oscar in den Hauptkategorien wert. Ton, Make up, Original Score oder visuelle Effekte sind bei SW immer drin.

Allgemein gesehen war SW aber das Highlight des Jahres. Da kommt weder Avengers noch Ant-Man noch sonst ein Film hinterher. Schon deshalb wird die acadamy SW einen Oscar geben (leider ist das so, auch wenn er keinen verdient hätte. Die Acadamy macht so etwas gerne. Aber das ist ein anderes Thema).

Meine Prognose lautet, SW wird Titanic schlagen und nur knapp hinter Avatar auf Platz 2 sich einpendeln.

"I’ll do my best."

"Your best! Losers always whine about their best. Winners go home and fuck the prom queen."

Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
08.01.2016 16:41 Uhr | Editiert am 08.01.2016 - 16:42 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

@ ArneDias

Ich finde der Soundtrack wird schlechter geredet als er ist.

Echt? Den Star Wars 7 Soundtrack reden welche schlecht oder wird das nur so aufgefasst? Der Soundtrack ist beileibe nicht schlecht. Da mir z.b. aber vielleicht mit großer Ausnahme vom erkennbaren Rey Theme Stücke fehlen, wo wenn man die hört sagen könnte: Der Track ist jetzt explizit aus Star Wars 7, finde ich ihn nicht mehr so super wie die 6 Soundtracks zu den 6 Star Wars Filmen davor, aber nicht schlecht, sagen ordentlich bis gut. ;-D

Ich hätte mir den Soundtrack ja auch gerne auf CD geholt, aber momentan für das Gebotene bis zu 20 Euro hinblättern? Nö, da warte ich auf nen günstiges Angebot und vielleicht habe ich ja glück und eine Neuauflage der CDs bekommt das SW 7 Postercover damit er besser zu den anderen 6 Soundtracks passt im CD Regal.

Avatar
AldrichKillian : : Black Panther
08.01.2016 16:08 Uhr
0
Dabei seit: 24.05.13 | Posts: 2.348 | Reviews: 20 | Hüte: 208

Nochmal ein kleines Update für den mit Spannung erwarteten China-Start.
Nachdem die Vorverkäufe in den letzten Tagen extrem schwach waren, änderte sich das drastisch in den letzten Stunden, inzwischen ist "Das Erwachen der Macht" sogar richtig stark.

Bei den Mitternachtspremieren wurden starke $2.7mio eingenommen, die $200mio scheinen wahrscheinlich. Gute Nachrichten also worüber man sich freuen sollte, wenn man nicht gerade unrealistische Hoffnungen auf 500-600mio aus China hatte;)

Avatar
ferdyf : : Alienator
08.01.2016 04:14 Uhr
0
Dabei seit: 04.02.13 | Posts: 2.674 | Reviews: 7 | Hüte: 93

Anstatt 5 mal einen Film im Kino zu sehen, sollte das Geld nicht besser investiert bzw gespendet werden?

Ich gebe dir recht @tim

Der Film war (als eigenständiger film betrachtet) sehr ordentlich und so habe ich den bewertet, aber wenn ich die reihe in Betracht ziehe -> IV 2.0

Avatar
cptOri : : Moviejones-Fan
08.01.2016 01:46 Uhr
0
Dabei seit: 07.08.12 | Posts: 152 | Reviews: 0 | Hüte: 7

hab den schinken jetzt schon 4 mal gesehen und einmal im o-ton. und ich hab nicht die lust verloren nochmal zu schauen. würde mir wünschen, dass sw avatar schlägt aber wäre kein beinbruch wenn es nicht so ist. wenn ich für nächste woche nochmal jemand finde der sich den streifen noch mal geben möchte... hock ich wieder im kino. falls nicht nicht... es laufen ja noch paar andere gute schinken smile

Avatar
ArneDias : : Mr. Wick
07.01.2016 22:42 Uhr
1
Dabei seit: 07.05.09 | Posts: 4.485 | Reviews: 29 | Hüte: 255

Was die Filmmusik betrifft: Ich habe den Soundtrack zu Hause und schon mehrfahr gehört. Wer möchte kann die Filmfassung des Soundtracks (leicht anders als das Album) hier völlig legal hören.

Ehrlich gesagt gibt es gar nicht so viel altes an Themen im Soundtrack. Ja einige Melodien werden erneut aufgegriffen, aber im Verhältnis zum restlichen Score ist das wirklich nicht so viel wie man denkt. Die Melodien fallen einem halt nur extra auf und wirken dadurch stärker präsentiert als sie aber eigentlich sind. Der Großteil ist neu, aber natürlich im Star Wars Stil. Das Rey-Theme ist mit das schönste was ich seit Jahren hören durfte. Und auch wenn die Bösen kein eigentliches Theme für sich bekommen haben, so kommen in vielen Tracks doch bestimmte Melodien für sie vor die den Film begleiten. Auch der Wiederstand bekommt ein Theme was ich gar nicht mal so schlecht finde.

Ich finde der Soundtrack wird schlechter geredet als er ist. Es gibt für mich einen großen Unterschied zu den Prequels, nämlich das der Force Awakens Score natürlicher in den Film hinein fließt. Bei den Prequels stand die Musik meist sehr stark im Vordergrund, hier ist sie eher begleitend und unterstützend. Dadurch geht der Score beim Film gucken vielleicht für einige was unter. Ich kann nur jedem empfehlen sich den Score getrennt vom Film anzuhören. Für mich muss John Williams mindestens nomoniert werden für einen Oscar, wenn auch nicht zwingend gewinnen.

MJ-Pat
Avatar
luhp92 : : BOTman Begins
07.01.2016 22:14 Uhr | Editiert am 07.01.2016 - 22:16 Uhr
0
Dabei seit: 16.11.11 | Posts: 17.440 | Reviews: 180 | Hüte: 637

@Box Office
Nach drei Wochen 1,55 Mrd. US-Dollar eingespielt zu haben, ist schon eine ordentliche Hausnummer! Klar war der Hype groß, aber dafür muss man den Film echt und ernsthaft beglückwünschen. Jetzt muss sich zeigen, wie es in den nächsten Wochen aussieht und was China kann. Avatar wird der Film denke ich nicht mehr erreichen, aber Titanic könnte durchaus drin sein. Vor Kinostart habe ich ca. mit 1,9-2,0 Mrd. US-Dollar als Gesamteinspielergebnis gerechnet, die 2 Milliarden sind bei Episode VII locker drin.

@Oscars
Ich rechne mit 1-3 Nominierungen und keinem Gewinn.

  • Beste Filmmusik: Wahrscheinlich eine Standardnominierung für John Williams. Einen Gewinn kann ich mir allerdings nicht vorstellen, weil er insgesamt zu wenig Neues bietet. Ich tippe auf Ennio Morricone (The Hateful Eight), Alexandre Desplat (The Danish Girl) oder Michael Giacchino (Inside Out).
  • Beste Visuelle Effekte: Könnte durchaus drin sein. Mad Max und The Martian sind wahrscheinlich gesetzt. The Walk und The Revenant darf man nicht vergessen und obendrein tummeln sich hier noch CGI-Filme wie Age of Ultron, Jurassic World und Ant-Man. Es wird spannend. Der Gewinn geht denke ich an einen er beiden Erstgenannten.
  • Bestes Szenenbild: Im Zuge des "back to the roots" durchaus möglich. Aber auch hier sehe ich den Gewinn bei anderen Filmen, wie z.B. Bridge of Spies oder erneut Mad Max bzw The Martian.

"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."

Avatar
TiiN : : Goldkerlchen 2019
07.01.2016 21:10 Uhr | Editiert am 07.01.2016 - 21:18 Uhr
0
Dabei seit: 01.12.13 | Posts: 9.091 | Reviews: 173 | Hüte: 610

Echte Menschen in Kostümen ist zwar etwas schönes, aber wahrlich keine Innovation, auch heutzutage nicht mehr.

Am ehesten noch Visuelle Effekte, Ton und Tonschnitt ... aber da sehe ich halt Mad Max, Der Marsianer, Jurassic World oder Ant-Man gut aufgestellt.
Nicht zu vergessen, dass auch Filme wie The Revenant & Co in solchen Kategorien punkten können.

Die Oscars sind auch kein Blockbuster-Award. Zudem hat es ein siebter Teil einer Filmreihe auch etwas schwerer.

Der Film war gut, aber er hat wahrlich keine Maßstäbe gesetzt.


Avatar
Hanjockel79 : : Moviejones-Fan
07.01.2016 20:33 Uhr
0
Dabei seit: 05.09.13 | Posts: 4.750 | Reviews: 36 | Hüte: 237

Bei der Technik der Special Effects weiß ich jetzt nicht wie schwer das immer ins Gewicht fällt ob Filme die neuesten Möglichkeiten nutzen (in dem Zusammenhang habe ich heute was von gelesen das Guardians of the Galaxy 2 als erster Film überhaupt schon mit 8K HD Kameras gefilmt werden soll), aber fakt ist doch das die Effekte den Zuschauer aus der Realität reißen und deshalb hat Star Wars 7 für mich auch beste Chancen.

Wo Star Wars 7 bei den Oscars auf jeden Fall realistischer Favorit ist sind die Kategorien: bestes Make Up (Maske) und beste Kostüme. Star Wars 7 kam nach den Prequels endlich wieder deutlich weg von dem CGI Gewitter und ich finde das gehört einfach auch gewürdigt. Stormtrooper mit echten Menschen in echten Rüstungen sind einfach was ganz anderes als die CGI Clonetrooper aus den Prequels.

1 2 3
Forum Neues Thema
AnzeigeY