Als Scott Langs Tochter Cassie ein Gerät entwickelt, durch das eine Kommunikation mit dem Quantum-Reich möglich werden soll, endet das Experiment in einer Katastrophe: Und bald finden sich Cassie, "Ant-Man" Scott und seine Mitstreiterin "The Wasp" Hope Van Dyne ungewollt in dem mystischen Reich wieder. Gemeinsam mit Hopes Eltern Hank Pym und Janet Van Dyne arbeitet das Trio an einem Weg zurück, währenddessen lockt sie die mysteriöse Welt des Quantum-Reichs, in welcher sie auf fremde Kreaturen und eine versteckte Zivilisation treffen, auf Entdeckungsreise. Dabei erfahren sie auch, dass viel mehr möglich ist, als sie jemals gedacht haben und dass Janet noch das ein oder andere Geheimnis aus ihrer Vergangenheit vor ihnen verbirgt. Ebenso gefangen im Quantumreich ist der mysteriöse Kang, der die Macht besitzt, die Zeit zu verändern und bald an Scott, der durch seine Vergangenheit als Krimineller wertvolle Jahre seines Lebens verloren hat, mit einem verlockenden Angebot für eine zweite Chance herantrittt. Doch ist dem mächtigen Kang zu trauen?
Ant-Man and the Wasp - Quantumania ist der Start der Phase 5 und auch wenn ich sagen muss, dass dieses Phasen-Geschwätz schon seit Jahren nicht mehr so ernst zu nehmen ist, so freute ich mich auf den Film, vor allem wegen dem neuen Oberschurken Kang. Und hier kann der Film auch komplett überzeugen - Kang als Schurke schindet Eindruck, die Befürchtung er würde ne 1:1 Kopie von Thanos ist unberechtigt und durch Loki sowie einige Storys aus Phase 4 kann man schon erahnen inwiefern wir mittlerweile in einem Multiversum of Madness unterwegs sind.
Kang macht also Spaß, genau wie der Rest des Casts, welchen wir ja schon wie unsere eigene Familie kennen. Deswegen stürzt der Film sich auch relativ schnell in die Handlung, hat ein hohes Tempo, ist rasant und actionreich. Einzig Cassie, die im letzten Film noch 10 Jahre alt war, bekam mehr Screentime, leider zu Gunsten von Wasp. Auch Hank bleibt eher im Hintergrund, wobei ich hier tatsächlich Michael Douglas Alter als Grund ansehe - trotzdem hat er DEN Moneyshot des Films! Da es ums Quantumreich geht, bekommt Janet wieder mehr Screentime, was Sinn macht und sie ist auch die Person, die uns durch dieses Reich führt.
Ant-Man 3 ist aber vor allem die Rückkehr der Marvel-Formel, was gleichzeitig positiv als auch negativ zu betrachten ist. Als Kritikpunkt kann ich deshalb ohne zu spoilern nur sagen, dass mir gerade dem Ende entgegen die Konsequenzen fehlen. Der Film ist deutlich mehr in sich selbst geschlossen als ich gedacht hätte, auch wenn er natürlich Auswirkungen auf Phase 5 - 6 haben wird. Trotzdem fehlt dem Film irgendwie die letzte Würze. Anzumerken ist auch, dass der Film sich anders anfühlt als die bisherigen Ant-Man-Filme - umgekehrt zu den fehlenden Konsequenzen, wirkt dieser Film einfach "wichtiger" und dadurch steht auch mehr auf dem Spiel als die "klein gehaltenen" Teile 1 + 2. Zwar kommt der Humor vor, es gibt einen Heist und die Charaktere sind bekannt, trotzdem fühlt der Film sich nur zu Beginn und dem Ende wie ein Ant-Man-Film an. So wirkt der Film dann doch frisch, auch wenn die Marvel-Formel wieder Einzug erhielt.
Letztendlich empfinde ich den Film als stärksten Teil der Ant-Man-Reihe. Der große Bringer ist er leider dann doch nicht geworden und es wird wie so oft im MCU erst im Nachhinein zu sehen sein, wie wichtig dieses Abenteuer tatsächlich war. Durch gewisse Plotprobleme wird auch ersichtlich, dass dieser Film zu Beginn wohl nicht so geplant war - nicht umsonst hätte dieses Abenteuer auch was für die Fantastic Four sein können. Dies wird besonders ersichtlich durch Janets Charakter, welche aus irgendwelchen Gründen geheimnsivoll sein muss und auch wenn dies irgendwie Sinn ergibt, doch auf ein schnell zusammengeschustertes Drehbuch hindeutet. Dies wird dann am offensichtlichsten, wenn man an die Trailer denkt, welche tatsächlich fehlleitend sind und trotzdem eine eigentlich bessere Handlung anteaserten als sie schlussendlich da war.
Trotzdem ein gewohnter Marvel-Spass, der uns beliebte Figuren in ein komplett neues und kreatives Umfeld bringt (sorry, aber für mich als Worldbuilding kreativer als alles was z.B. Cameron mit Avatar machte), eine in sich geschlossene Handlung erzählt und trotzdem die Tür fürs MCU meilenweit aufstösst. Trotzdem sind da einige Patzer drin, die es so früher gefühlt nicht gab und die dem guten Eindruck einige Dellen verpassen.
Meine BewertungIch habe mir den Film am 28. Februar 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Guter Streifen, aber für meinen Geschmack ein bisschen zu viel Cassie und dafür leider gar kein Luis. Kang gefällt mir sehr gut als Schurke, bitte mehr davon. Und diese eine bestimmte Szene mit Hank Pym ist einfach nur episch!
Meine BewertungDu kannst atmen... du kannst zwinkern... du kannst heulen... Oh, das werden gleich alle hier!
Ich habe mir den Film am 26. Februar 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
-Kino -Joa.... visuell schöner Film, mehr aber auch nicht.
Meine BewertungMeine Meinung steht fest » Hier ist meine "Ant-Man and the Wasp - Quantumania" Kritik
Meine BewertungMeine Meinung steht fest » Hier ist meine "Ant-Man and the Wasp - Quantumania" Kritik
Meine BewertungIch bin der uneheliche Sohn von Stanley Kubrick und Wes Anderson, aufgewachsen auf einer einsamen Insel, wo ich Filme aus Sand und Kokosnüssen drehte. Jetzt bin ich hier, um meine Visionen mit der Welt zu teilen.
(ChatGPT)
Meine Meinung steht fest » Hier ist meine "Ant-Man and the Wasp - Quantumania" Kritik
Meine Bewertung"The Wheel weaves as the Wheel wills"
Ich habe mir den Film am 16. Februar 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Marvel kann es ja doch noch
Meine BewertungIch sage immer die Wahrheit. Sogar wenn ich lüge!
@ felkel1982
"Das MCU is back... toller Start in Phase 5 und der beste MCU-Film seit Doctor Strange 2"
"Seit Doctor Strange 2" klingt, als wäre das Ewigkeiten her, dabei ist das gerade mal 8 Monate her.
Da ich Doctor Strange 2 nach der zweiten Sichtung nicht mehr ganz so gut fand wie noch nach der ersten, ist das für mich leider auch keine Beruhigung.
Ein Zauberer kommt nie zu spät. Ebenso wenig zu früh. Er trifft genau dann ein, wenn er es beabsichtigt.
Ich habe mir den Film am 15. Februar 2023 angeschaut. (Zum Filmtagebuch)
Das MCU is back... toller Start in Phase 5 und der beste MCU-Film seit Doctor Strange 2
Meine BewertungIch Trailer-Bombe mal zurück und wollte informieren, dass es zu 1899 mittlerweile auch einen Thread gibt ^^
Und wie komme ich selbst nun zurück zum Film...ehmm...Baskin Robbins gibt ein Comeback!
- Baskin-Robbins always finds out
DrStrange und luhp92
ich hoffe auch auf eine abgeschlossene Mini-Serie, könnte auch ganz gut mit 2-3 Staffeln leben, länger sollte das aber nicht werden. Mit Dark haben sie mir ja zumindest gezeigt, dass sie auch wissen wie man so ein Ding auch nicht zu spät beendet. Mehr als nur vorsichtig optimistisch :-)
@MobyDick & @luhp92:
Der Trailer von 1899 sieht vorsichtig gesagt, enorm interessant aus. Ich hoffe auf eine Serie mit knackigem Okkult-Faktor und weniger dämliche Mystery Boxen ala Lost. Also eine Serie die mich als Zuschauer auch ernst nimmt. Einzig "All along the watchtower" hätte man sich verkneifen sollen... das ist inzwischen etwas durchgenudelt.
"The Wheel weaves as the Wheel wills"
@MobyDick: Der sieht nice (und besser/interessanter) aus, jupp.
"Dit is einfach kleinlich, weeste? Kleinjeld macht kleinlich, Alter. Dieset Rechnen und Feilschen und Anjebote lesen, Flaschenpfand, weeste? Dit schlägt dir einfach auf de Seele."
Trailerbombing: mehr bin ich vom neuen/ersten 1899 Trailer gehyped, very serious, Horrorfilm und Lost Vibes -> mega Trailer