Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kingsman - The Secret Service

Kritik Details Trailer News
Filmkritik

Kingsman - The Secret Service Kritik

Kingsman - The Secret Service Kritik
0 Kommentare - 23.03.2024 von filmfreak99
In dieser Userkritik verrät euch filmfreak99, wie gut "Kingsman - The Secret Service" ist.
Kingsman - The Secret Service

Bewertung: 1 / 5

Dieser Käse hier von 2014 war anscheinend als James-Bond-Parodie gedacht, ist aber gründlich misslungen. Dafür nimmt sich der Streifen viel zu ernst.
Kingsman: The Secret Service" ist eine Verfilmung des Comics "The Secret Service" von Mark Millar und Dave Gibbons. Wenn ich ehrlich bin, möchte ich nicht allzu viel Worte über dieses Machwerk verlieren, allerdings habe ich mich dermaßen darüber geärgert, dass ich hier eine 100-prozentige NICHTGUCKEN-Empfehlung aussprechen möchte. Selbstverständlich kann jeder selbst entscheiden, ob er sich dieses Filmchen antun will oder nicht.

Kurze Inhaltsangabe:

Trailer zu Kingsman - The Secret Service

Der elegante britische Geheimagent Harry Hart (Colin Firth) rekrutiert ausgerechnet den großmäuligen und rüpelhaften Sohn Gary (Taron Egerton) seines verstorbenen Kollegen für die Arbeit beim Secret Service. Dort muss “Eggsy” zunächst die Ausbildung eines Superspions durchlaufen und versuchen, sich gegen andere Kandidaten durchzusetzen. Er erhält nicht nur ein Kampftraining, sondern wird wie James Bond auch zum Gentleman ausgebildet. Schon bald muss er sich in seinem ersten Fall behaupten: Eine mysteriöse Gruppe entführt mächtige und berühmte Leute auf der ganzen Welt. Die zwei Agenten nehmen ihre Ermittlungen auf und arbeiten daran, die Identität der Entführer aufzudecken. Während ihrer Recherchen wird klar, dass der selbsterklärte Menschenfreund Valentine (Samuel L. Jackson) und seine Assistentin Gazelle (Sofia Boutella) in die Sache verwickelt sind und dass die Menschheit in größerer Gefahr ist, als irgendjemand zu vermuten wagt.
Der Film des für Comics spezialisierten Regisseurs Matthew Vaughn hat mich doch sehr enttäuscht. Merkwürdige, politische Botschaften werden dem Zuseher präsentiert, so dass man stark den Eindruck hatte, britische und amerikanische Rechtsradikale hatten bei der Produktion ihre Finger im Spiel. Außerdem ist der Streifen sinnlos brutal (vor allem die Kirchenszene) und ein lispelnder Samuel L. Jackson nervt den ganzen Film über. Warum so klasse Schauspieler wie Colin Firth und Michael Caine hier mitgespielt haben, ist mir ein Rätsel. Positiv kann man nur die Spezialeffekte, ein paar Stunts und die Ausstattung bewerten.

Mehr dazu auf Geris Filmblog!

Kingsman - The Secret Service Bewertung
Bewertung des Films
210

Weitere spannende Kritiken

The Accountant 2 Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.04.2025 von Raven13 - 0 Kommentare
"The Accountant 2" ist das geglückt, was ich nicht erwartet habe: Er ist deutlich besser als der Vorgänger und stellt diesen in jeder Hinsicht in den Schatten. Hervorstechendste Stärke der Fortsetzung sind zweifelsfrei Ben Affleck und Jon Bernthal, die beide eine fantastische Chemie ...
Kritik lesen »

Blood & Sinners Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 18.04.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"Blood & Sinners" oder im Original nur "Sinners" hat mir außerordentlich gut gefallen. Die Handlung nimmt sich viel Zeit, um die Charaktere zu präsentieren und in Stellung zu bringen. Mir hat das gefallen, da der Film so sehr entschleunigt ist, dass ich mich voll auf die Handlung und...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema