Anzeige
Anzeige
Anzeige

Leberkäsjunkie

Kritik Details Trailer News
Filmkritik zu Leberkäsjunkie

Leberkäsjunkie Kritik

Leberkäsjunkie Kritik
0 Kommentare - 07.06.2023 von filmfreak99
In dieser Userkritik verrät euch filmfreak99, wie gut "Leberkäsjunkie" ist.
Leberkäsjunkie

Bewertung: 4 / 5

Ja, ja! Der Eberhofer Franz!
In dieser 6. Verfilmung eines Rita Falk-Romans muss der Provinzpolizist aus dem fiktiven Örtchen Niederkaltenkirchen nicht nur gegen einen Mordfall ankämpfen, sondern auch gegen seinen zu hohen Cholesterinspiegel. Wenn da nicht immer die leckeren Leberkäs-Semmeln von Metzger-Kumpel Simmerl (Stephan Zinner) wären ...

Eine mysteriöse Brandleiche sorgt für viel Wirbel in der kleinen Gemeinde. Eberhofer (Sebastian Bezzel) lässt sich nur ungern vom Bürgermeister beim üppigen Frühstück stören, um an den Tatort zu kommen. Wie sich bald herausstellt, handelt es sich bei der Leiche um eine junge Frau, die als Immobilienmaklerin offenbar bei der Ansiedlung eines Hotels in Niederkaltenkirchen involviert war. Könnte vielleicht darin das Mordmotiv liegen?
Eberhofer versucht daraufhin zu ermitteln, aber ohne die Hilfe seines Ex-Kollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) geht es auch diesmal nicht. Dieser vermutet hinter dem Ganzen ein Beziehungsdrama.
Apropos Beziehungen! Der Franz hat auch noch nebenbei Stress mit seiner Dauerfreundin Susi (Lisa-Maria Pothoff), weil er auf den gemeinsamen Sohn Paul für ein paar Tage aufpassen soll und dies nicht so recht klappen will. Dann sind da auch noch die lästige Mooshammerin (Eva Mattes), die sich plötzlich bei den Eberhofers einquartiert, und Oma Eberhofer (Enzi Fuchs) höchstpersönlich, die jetzt nur noch Diätkost kocht, damit der Franz endlich mal gesünder lebt.
Das kann ja heiter werden!

Sehr unterhaltsame Adaption eines Rita Falk-Romans, von denen bisher 11 erschienen und 8 verfilmt worden sind (Stand: 2022). Die Geschichten bieten sympathisch-schrullige Figuren, sehr-sehr-sehr viel schwarzen Humor und witzige Dialoge. Der Mordfall ist jedesmal nur ein Aufhänger und im Grunde nur Nebensache.

Das Drehbuch ist auch in diesem (Mord)-Fall sehr gut ausbalanciert, das Timing der Gags sitzt und sorgt für einige Lacher, dazu tragen auch der passende Schnitt und die Kameraführung bei. Musikalisch wird wieder das Eberhofer-Thema aufgegriffen mit Blasmusikinstrumenten, aber auch ein paar Rocksongs werden zum Besten gegeben. Schließlich ist der Franz Rockmusikfan und spielt gerne im Vollrausch in der Dorfkneipe Luftgitarre.

Ein kleiner Nachteil könnte sein, dass hier meistens im Dialekt gesprochen wird, Bayrisch und Österreichisch, welches Leuten aus dem Norden der Republik Verständnisprobleme bereiten könnte. Wer aber eine gute Krimikomödie zu schätzen weiß, der ist hier gut aufgehoben. Und wer schwarzen Humor liebt, der findet sich hier noch besser zurecht! Wenn zum Beispiel der Arzt zu Beginn die Brandleiche begutachtet und als Kommentar "Riecht wie ein Schweinsbraten, gell!" zum Besten gibt, dann weiß man, in welche Richtung der Humor geht, falls jemand die Vorgängerfilme noch nicht gesehen hat.

Trailer zu Leberkäsjunkie

Geris FB-Filmgruppe: https://www.facebook.com/groups/1333530337459482

Geris Filmblog: https://gerisfilmblog.blogspot.com

Leberkäsjunkie Bewertung
Bewertung des Films
810

Weitere spannende Kritiken

One Battle After Another Kritik

Userkritik von Raven13

Poster Bild
Kritik vom 25.09.2025 von Raven13 - 4 Kommentare
"One Battle after another" ist für mich schwierig zu bewerten, eine Punktzahl wird dem Film irgendwie nicht gerecht, zumal ich selbst den Film mit zweierlei Maß betrachte. Auf der einen Seite ist der Film filmisch wirklich hervorragend. Ein klasse Drehbuch, grandiose schauspielerische Le...
Kritik lesen »

Demon Slayer - Kimetsu no Yaiba- The Movie - Infinity Castle Kritik

Userkritik von Poisonsery

Poster Bild
Kritik vom 18.09.2025 von Poisonsery - 1 Kommentar
Man könnte meinen bei all dem Hype kann es nur ein Meisterwerk sein, oder? Vorneweg wer den Anime nicht sah. Braucht diesen Film nicht anzuschauen. Diese Kritik enthält Spoiler. Versuche aber mich zurückzuhalten. Ach ja den Manga las ich nie. In Demon Slayer geht es um Kanjiro de...
Kritik lesen »
Mehr Kritiken
Was denkst du?
Ich stimme den Anmelderegeln beim Login zu!

Forum Neues Thema